Xframe
Beiträge: 44

Welches Aufnahmeformat für Final Cut?

Beitrag von Xframe »

Hallo,
welches der folgenden Aufnahmeformate eignet sich am besten für den Videoschnitt mit Final Cut Express oder Pro?
Eure Infos würden mir für die Kaufentscheidung weiterhelfen!

AVCHD (Full-HD)
AVCHD-Lite
Quicktime

Vielen Dank!



Axel
Beiträge: 16984

Re: Welches Aufnahmeformat für Final Cut?

Beitrag von Axel »

FCE wandelt beim Übertragen alle HD-Formate in genau denselben Codec, egal ob AVCHD, H.264 (QT) oder HDV, bei FCP wären ein paar nativ möglich, was aber kein Kriterium ist. Wenn du wissen willst, ob ein von dir ins Auge gefasster Camcorder evtl. nicht gut kompatibel ist, googele mit "Canysonic X1000 Final Cut Express". Keine Treffer: Vermutlich keine Probleme. Mit "Panasonic HDC-SD707" würdest du z.B. ein paar Treffer erhalten und dabei merken, dass das "1080p50" nicht unterstützt wird. So würde ich's machen.



Xframe
Beiträge: 44

Re: Welches Aufnahmeformat für Final Cut?

Beitrag von Xframe »

Ich möchte mit einer digitalen Kompaktkamera filmen. Zur Auswahl stehen folgende Modelle:

Sony DSC-HX5V
(AVCHD 1920 × 1080 (50i, Interlace)
(MP4/AVI 1440 × 1080, ca. 25 Bilder/s, Progressiv)

oder

Canon Digital Ixus 1000 HS
MOV H.264
1920 x 1080 Bildpunkte (24 Bilder pro Sekunde)


Wollte nur wissen, welches Kameramodell auch hinsichtlich der Bildqualität die Bessere wäre.
Wüdere FC bei der Canon das Quellmaterial auch wenn es in QuickTime aufgenommen ist, vor dem Schnitt umwandeln?

Gruß
Xframe



Axel
Beiträge: 16984

Re: Welches Aufnahmeformat für Final Cut?

Beitrag von Axel »

Xframe hat geschrieben:Sony DSC-HX5V
(AVCHD 1920 × 1080 (50i, Interlace)
(MP4/AVI 1440 × 1080, ca. 25 Bilder/s, Progressiv)


oder

Canon Digital Ixus 1000 HS
MOV H.264
1920 x 1080 Bildpunkte (24 Bilder pro Sekunde)


Wollte nur wissen, welches Kameramodell auch hinsichtlich der Bildqualität die Bessere wäre.
Gute Frage. Beides sind keine Camcorder, und so findet sich im Netz ziemlich wenig. Die Videofunktion ist ja nichts, das diese Kameras definiert - ein bisschen im Gegensatz zu VDSLRs.
Xframe hat geschrieben:Wüdere FC bei der Canon das Quellmaterial auch wenn es in QuickTime aufgenommen ist, vor dem Schnitt umwandeln?
Irritierenderweise findet sich bei der Sony wiederholt ein Link zu einem Konverter, der das AVCHD zu Quicktime wandelt (was FCE doch eigentlich selbst mit AVCHD tun können sollte), sowie, in dv info, der Hinweis, dass man die Perian-Komponentensammlung brauche, da der Ton AC3 sei ...

Das ist krass. Im Datenblatt steht nichts darüber. Wenn es zutrifft, vergiss die Sony.

Und Canon: Da das Ding der Canon ein mov ist, kann man es abspielen. Aber H.264 lässt sich nicht besser nativ schneiden als AVCHD, da es, vom QT-Container abgesehen, mehr oder weniger dasselbe ist. Es ist keinesfalls sicher, dass FCE es von sich aus konvertiert, ich tippe nein. Hier wäre es natürlich überhaupt kein Problem, die Clips mit QT-Pro, Mpeg Streamclip oder Toast in AIC zu wandeln (oder in ProRes, falls du FCP meinst), aber "kein Problem" ist nicht komfortabel.

Mein Rat: Gehe mit einem Laptop oder USB-Netbook in den Mediamarkt. Bitte darum, dass man dich ein kurzes Filmchen machen lässt. Übertrage auf den Laptop den kompletten Ordner (sehr wichtig!), sowohl von der Sony (hier im AVCHD-Modus filmen), als auch von der Canon.

Auf deinem Mac solltest du in FCE/FCP mit Apfel+Shift+8 und dem hinter dem Zahnradsymbol angegebenen "eigenen Pfad" zum jeweiligen Kamera-Ordner, deine Clips sofort sehen, als Thumbnails. Mit welcher Kamera das nicht geht, die hat verloren. Wenn es mit beiden geht, kannst du komfortabel die Qualität vergleichen, sofern du dassselbe aufgenommen hast ...



Xframe
Beiträge: 44

Re: Welches Aufnahmeformat für Final Cut?

Beitrag von Xframe »

Hallo Axel,

vielen Dank für die ausführliche Info!
Werde es mal testen.

Danke
Xframe



hansito1961
Beiträge: 8

Re: Welches Aufnahmeformat für Final Cut?

Beitrag von hansito1961 »

Ich arbeite mit FCP und hab keine Probleme mit meiner Sony Nex VG10, die .mts-Dateien aufnimmt! Musst nur auf Loggen und Übertragen gehen und schon gehts automatisch. Bei FCE weiss ich nicht, ob AVCHD gelesen werden kann! Ich würd mir auf jeden Fall Perian runterladen und vorher installieren!

Zu Deiner Frage:

Es wird in FCP(E) alles in .mov-Dateien umgewandelt, das wiederum ein Quicktime-Format ist!



Axel
Beiträge: 16984

Re: Welches Aufnahmeformat für Final Cut?

Beitrag von Axel »

hansito1961 hat geschrieben:Ich arbeite mit FCP und hab keine Probleme mit meiner Sony Nex VG10, die .mts-Dateien aufnimmt! Musst nur auf Loggen und Übertragen gehen und schon gehts automatisch. Bei FCE weiss ich nicht, ob AVCHD gelesen werden kann! Ich würd mir auf jeden Fall Perian runterladen und vorher installieren!
Ja, FCE kann AVCHD lesen, könnte also auch mit der Nex umgehen, hier ging es aber um eine andere Kamera. Der Übertragungsvorgang ist in FCE und FCP identisch. Unterschied: In FCE hast du nur den Apple Intermediate Codec für alle HD-Formate, in FCP hast du zur Auswahl zusätzlich noch 5 ProRes-Stärken.
hansito1961 hat geschrieben:Es wird in FCP(E) alles in .mov-Dateien umgewandelt, das wiederum ein Quicktime-Format ist!
Schon klar. Aber mov-Dateien als H.264 von der Ixus auch? Hab auch noch eine olle Ixus (60). Die macht Avis mit Motion Jpeg, und natürlich kann man das direkt importieren. Qualität besserer Handyfilm, oder, wie es in Reviews der SlashCam-Redaktion oft heißt: Erstaunlich gut.

Es ist also so oder so möglich, dass es mit beiden Kameras funktioniert, aber keineswegs sicher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12