
Wenn du das alles in HDV machst ist die SSD etwas unnötig, da gute Festplatten(z.B. Hitachi UltraStar)ohne Probleme auf etwa 100MB/Sekunde kommen. HDV hat 3,5Mb/Sek, DVCProHD ca. 14MB/sek.Ich spiele mehrere Ebenen Video in bis zu 1920x480 ;)
Also kann ich schon ohne Repeater 20m überbrücken? Muss es dazu ein data video Kabel sein oder krieg ich dsa schon günstiger ohne Verluste?Valentino hat geschrieben:Kabelänge mit Repeater findest du hier:
http://www.datavideo.info/de/product_ca ... p?catID=13
Ist nichtmal HDV. Allerdings werden halt bis zu 8 Videos gleichzeitig gespielt. Es geht mir hauptsächlich darum, dass Betriebssystem, VJ-Software und Videos nicht alle von der gleichen Quelle ziehen. Ich hab die SSD auch noch nicht, möchte mir die Option auf jeden Fall offen und deswegen den EC-Platz frei halten. SSD intern wäre natürlich ne coole Sache, aber viel zu teuer ;)Valentino hat geschrieben:Wenn du das alles in HDV machst ist die SSD etwas unnötig, da gute Festplatten(z.B. Hitachi UltraStar)ohne Probleme auf etwa 100MB/Sekunde kommen.
Hab leider nichts gefunden auf der Seite. Aber das müsste doch ein Problem sein, das öfter auftritt und gelöst wurde? :D :-/Valentino hat geschrieben:Nein die Signale werden von FCP nicht als getrennte DV Stream erkannt.
Auf der Data Video Homepage könnte es eine Lösung dafür geben.
Ich habe mal vor ein paar Jahren eine Softwarelösung für Windows gesehen.
Hab jetzt ne Weile hin- und herüberlegt und werde dann wohl doch den Express Card Slot für zwei Firewire-Ports opfern und SSD bzw eine schnelle Festplatte an Firewire 800 hängen oder gar auf Light Peak warten.thos-berlin hat geschrieben:Zum Thema simultanes Aufzeichen kann ich nur theoretische Ansätze liefern.
1.) Es gibt für Windows ein spezielle Software genau für diesen Einsatzzweck. Mal bei SuH-EDV in Oldenburg nachfragen.
2.) Ein "normales" Capturingprogramm liest einen DV-Datenstrom ein. Probiere mal zwei (ggf. verschiedene) Capturing-Programme gleichzeitig laufen zu lassen und diese auf die beiden unterschiedlichen Datenströme / bzw. Geräte einzustellen.

