Einsteigerfragen Forum



Live Konzert filmen / Auto oder Manuell



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
julius_karli
Beiträge: 174

Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von julius_karli »

hallo.

würdet ihr bei live konzerten die belichtung auf automatik oder manuell stellen?

gibts da einen standard?

thnx ju.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von PowerMac »

Standard bezüglich Filmen?



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von julius_karli »

come on. ich mein:
wenn ich manuell nehme, wieviele blenden solle ich noch zumachen, damit nix ausreißt?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von -ssSonyY- »

kommt drauf an, hast du kontak mit den Lichtmenschen? Gibt es Proben mit den exakten Lichtbedingungen, dann könntest du vielleicht eine geeignete Blende finden, ansonsten einfach manuell bleden
aber autoblende besser nicht!



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von -ssSonyY- »

julius_karli hat geschrieben:come on. ich mein:
wenn ich manuell nehme, wieviele blenden solle ich noch zumachen, damit nix ausreißt?
ZEBRA & HISTOGRAMM sind in der Beziehung deine Götter



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von julius_karli »

es geht mir darum, dass ich handkamera mache. mit einer cam, die ich sowieso manuell fahr.
und die zweite steht halt hinten irgendwo am stativ und da komm ich nicht dazu - wenn ich dahinter stehen würde, würd ich eh alles manuell machen!



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von -ssSonyY- »

wie gesagt, wenns möglich ist eine Blende zu finden, in der Probe, wärs perfekt

wenn wirklich unklarheit über die lichtsituation herrscht, automatik...



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von julius_karli »

ok. vielen dank!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von PowerMac »

Das war eine Frage? Du kannst belichten, wie du willst. Du kannst auch deinen Objektivdeckel während dem Dreh drauflassen. Woher soll ich wissen, wie dein Dreh abläuft? Woher soll ich wissen, ob sich das Licht ständig ändert oder nicht?



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von julius_karli »

Nun:
Ja - Licht ändert sich ständig! Es wird mit Par-Scheinwerfer und Moving Heads beleuchtet - also ziemliches hin und her!

Und ich möchte gerne so belichten, dass das Bild nicht ausreißt!

Wenn ich den Objektiv-Deckel bei der Aufnahme drauf lass, dann bekomm ich eine auf den Deckel!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von PowerMac »

Und welche Antwort erwartest Du?

Variante a) Jemand sitzt an der Kamera, kennt den Verlauf des Konzerts und kann perfekt Blende, Gain und Shutter ziehen während dem ganzen Konzert.

Variante b) Eine Automatik regelt alles.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von Bernd E. »

julius_karli hat geschrieben:...Licht ändert sich ständig! Es wird mit Par-Scheinwerfer und Moving Heads beleuchtet - also ziemliches hin und her...
Ein Grund mehr, keine automatische Belichtung zu riskieren: Die würde andauernd versuchen nachzuregeln und richtet damit mehr Schaden an als dass sie nützt.



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von julius_karli »

mhm.
ich denke auch, dass ich eher sehr stark unterbelichte im manuellen modus, und ev. in der post noch was raushole.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von PowerMac »

Ehe du dich herumärgerst mit komplett falsch belichtetem Material, fragst du lieber jemanden, der die andere Kamera bedient.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von gunman »

PowerMac hat geschrieben:Ehe du dich herumärgerst mit komplett falsch belichtetem Material, fragst du lieber jemanden, der die andere Kamera bedient.
Genau das wäre auch mein Vorschlag, denn sowohl Automatik wie auch feststehende Blende gehen in die HOSE !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von fly-italo »

Ich hab mich nach langen Überlegen für die Automatik unterschieden.

Un po' è meglio di niente



Jott
Beiträge: 22875

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von Jott »

Da die Automatik gar nicht nach Ausreißern schaut (ist ja kein Limiter), sondern nach dem "Durchschnitt" der Szenerie, geht das bei einer Totalen gerne prächtig in die Hose. Um das etwas zu lindern, kann man mit der Belichtungskorrektur für die Automatik eine bis zwei Blenden runtergehen.



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von julius_karli »

fly-italo hat geschrieben:Ich hab mich nach langen Überlegen für die Automatik unterschieden.
hier funkt das ja doch ganz gut, da kann man sicherlicht in der post noch was machen. aber das sind ein paar sekunden, wo sich das licht überhaupt nicht ändert. (zumindest nicht drastisch)
würd mich interessieren wie eine automatik bei krassen lichtweschsel von "sau dukel" bis "sehr hell" funkt...



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von fly-italo »

julius_karli hat geschrieben:
fly-italo hat geschrieben:Ich hab mich nach langen Überlegen für die Automatik unterschieden.
hier funkt das ja doch ganz gut, da kann man sicherlicht in der post noch was machen. aber das sind ein paar sekunden, wo sich das licht überhaupt nicht ändert. (zumindest nicht drastisch)
würd mich interessieren wie eine automatik bei krassen lichtweschsel von "sau dukel" bis "sehr hell" funkt...
Ich kann Dir nur noch das hier zeigen, alles andere geht nicht wegen privatsphäre Auftraggeber ;-)

Un po' è meglio di niente



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von fly-italo »

Ich hab auch noch eine frontale gefunden:

Un po' è meglio di niente



campool
Beiträge: 407

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von campool »

Ich könnte da stundenlang zusehen! Wie macht man mit so einer kleinen Steady solche Bilder?? :-)



Jan
Beiträge: 10118

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von Jan »

Hallo,


je nach Kamera kann man schon die Blende automatisch drin lassen, solange sie in kleinen Stufen sich der Helligkeit anpasst und nicht dauernd springt.

Nicht jeder Filmer ist mit manueller Blende bei solch einer wechselnden Situation gut genug. Auf Eis fährt auch nicht jeder Autofahrer relativ sicher..

Shutter 1/50 sek, Verstärkung je nach Kamera und Licht Situation (bitte nicht mehr als 12 DB, bei vielen Kameras nicht mehr als 6 DB)

Weissabgleich Kunstlicht oder Manuell, bei neuer Henkel von Canon einfach die Kelvinstufe in 100er Schritten vorwählen bis es passt.


VG
Jan



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von fly-italo »

campool hat geschrieben:Ich könnte da stundenlang zusehen! Wie macht man mit so einer kleinen Steady solche Bilder?? :-)
Kamera drauf clipsen und los filmen ;-)
Un po' è meglio di niente



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von Debonnaire »

julius_karli hat geschrieben:Und ich möchte gerne so belichten, dass das Bild nicht ausreißt!

Wenn ich den Objektiv-Deckel bei der Aufnahme drauf lass, dann bekomm ich eine auf den Deckel!
Aber dafür reisst dir das Bild definitiv nicht aus! ;-) Mehr kann in dieser Situation eigentlich nicht mit absoluter Sicherheit gesagt werden![/b]
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von julius_karli »

Danke für die vielen Antworten.
---------------------------------------

Eine Frage hab ich aber noch: Bei den vielen LED - Pars die heutzutage schon im Einsatz sind, kommt es ja oft vor, dass man ein "blinkendes" Bild hat.
Speziell bei CMOS Cams.
Weil die Leds ja beim Dimmen eine so blöde Frequenz bekommen, dass man oft den Shutter nicht nachregeln kann (oder auch will).
Hab mal was von Filter für die Kameralinse gehört, die das Licht anders brechen, oder so - damit man das verhindern kann?
Wisst ihr da bescheid?

Und kennt ihr Filter/Effects gegen dieses Blinken / Flickern für After Effects oder Final Cut Pro. ((Leider kenn ich nur den deflicker Filter für Virtual Dub, is aber Windows und etwas umständlich für meinen Workflow))

LG J.



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von YourMajesty »

hm...sieht gut aus...

Wieso rauscht bei dieser Beleuchtung so gut wie gar nichts?
Wenn ich sowas mit meiner XH A1 ohne Verstärkung mache rauscht da schon sehr viel mehr...

lG
Tom



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von fly-italo »

YourMajesty hat geschrieben:hm...sieht gut aus...

Wieso rauscht bei dieser Beleuchtung so gut wie gar nichts?
Wenn ich sowas mit meiner XH A1 ohne Verstärkung mache rauscht da schon sehr viel mehr...

lG
Tom
Was, oder wen meinst Du denn ? Die youtube videos ???
Un po' è meglio di niente



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von YourMajesty »

Genau Dich - mir gefällts sehr gut!
Ja die Youtube Videos..

lG
Tom



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von fly-italo »

Es rauscht doch in dem video. Es war sogar richtig dunkel. Das hatte mir Angst gemacht. Was mir aufgefallen ist, seit ich meine Tochter das erste Mal auf einer gut beleuchteten Bühne gefilmt habe, dass die Farben in 50p ziemlich warm sind. Das sah irgendwie satter aus als mit weniger Bildern....
Un po' è meglio di niente



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Live Konzert filmen / Auto oder Manuell

Beitrag von julius_karli »

julius_karli hat geschrieben:
Eine Frage hab ich aber noch: Bei den vielen LED - Pars die heutzutage schon im Einsatz sind, kommt es ja oft vor, dass man ein "blinkendes" Bild hat.
Speziell bei CMOS Cams.
Weil die Leds ja beim Dimmen eine so blöde Frequenz bekommen, dass man oft den Shutter nicht nachregeln kann (oder auch will).
Hab mal was von Filter für die Kameralinse gehört, die das Licht anders brechen, oder so - damit man das verhindern kann?
Wisst ihr da bescheid?

Und kennt ihr Filter/Effects gegen dieses Blinken / Flickern für After Effects oder Final Cut Pro. ((Leider kenn ich nur den deflicker Filter für Virtual Dub, is aber Windows und etwas umständlich für meinen Workflow))

LG J.
NO Clue?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53