drog90
Beiträge: 21

Camcorder für Anfänger gesucht; bis 500€

Beitrag von drog90 »

Hallo,
bin im Filmbereich relativer Anfänger. Hab vor Jahren mal einige Sachen mit der Kamera meines Bruders (sehr altes Panasonic Modell mit Kasetten noch) gefilmt und diese am PC bearbeitet.

Jetzt wurde ich von einem Bekannten darum gebeten seine Hochzeit zu filmen und daraus ein kleines Erinnerungsvideo zu erstellen.
Diese Anfrage hat mir den letzten Anreiz dafür gegeben mir einen Camcorder zuzulegen. Habe eh schon länger mit dem Gedanken gespielt.

Habe mir bereits einige Tests durchgelesen, aber ich weiß leider nicht was gut ist.
Ich steige immer sehr schnell durch wie alles funktioniert. Obwohl ich also ein blutiger Anfänger bin, mächte ich kein Modell wo man nur 2-3 Sachen einstellen kann.

Budget ca. 500€, dafür möchte ich:
- Camcorder welcher auf die Festplatte recordet (wenn das sinnvoll ist, kenne mich ja nicht so gut aus)
- stativ (nichts hochwertiges, soll nur funktionell sein)
- 2. Akku
- Tragetasche /umhängetasche für den Camcorder (sofern diese nicht im lieferumfang enthalten sind)

Das wärs eigentlich soweit.
Hoffe ihr könnt mir was feines empfehlen.

Gruß



campool
Beiträge: 407

Re: Camcorder für Anfänger gesucht; bis 500€

Beitrag von campool »

Cam: Canon HF R16 (mit Festspeicher) 300€
2. Akku: Nachbau, gibts für weniger als 50 Ocken im Elektronikmarkt.
Stativ: Vanguard MG-3 (ist fluidgedämpft, für butterweiche Schwenks) 60€
Tasche: Lowepro Apex 100 30€

Schon ne top Kombi, denk aber an den Ton! Am besten etwas aufstocken und noch den Zoom H1 (99€ bei Thomann: http://www.thomann.de/de/zoom_h1_bundle.htm)

Viel Erfolg!

wünscht Tim



drog90
Beiträge: 21

Re: Camcorder für Anfänger gesucht; bis 500€

Beitrag von drog90 »

Danke für deine Antwort. Hat mir wirklich sehr geholfen.

Leider habe ich weniger gute Rezensionen zu dem Canon Camcorder gefunden. Daher schaue ich mich nach einer Alterantive mal um.

Das Stativ und die Tasche sind Top. Werde ich mir aufjedenfall besorgen.

Mit der Mikrophon Empfehlung von dir kann ich leider nichts anfangen. Ich weiß nicht wie man so etwas bedient und wofür es gut sein soll?! vielleicht kannst du mich da aufklären. Wird dieser Handyrecorder an der jeweiligen Person angebracht die aufgenommen wird?

MfG



campool
Beiträge: 407

Re: Camcorder für Anfänger gesucht; bis 500€

Beitrag von campool »

Also interne Camcordermikros sind zumeist wenig zu gebrauchen. Gerade, wenn Du in der Kirche/im Standesamt bist (Hochzeit, richtig?), kannst Du den Rekorder in die Nähe des Paares stellen. Das ist zum Einen unauffällig, aber auch sehr praktisch, denn damit ist der Ton dann glasklar, das bekommen interne Mics nicht so gut hin. Der Nachteil dabei ist natürlich, dass Du im Schnitt einfach das Audiofile gegen die Tonspur des Videoclips austauschen musst. Das ist total easy und wertet extrem auf, denn merke: ein schlechtes Bild ist eher zu verschmerzen, als schlechter Ton, den verzeiht dir keiner ;-). Ach so, und zu bedienen ist das ganz einfach: Du richtest das Ding einfach aus und drückst die Rec-Taste. Wenn Du die Pegel auf "Auto" lässt, wird das Ergebnis für Dich, als "Fast-Anfänger" schon sehr professionell wirken - und einfach ist es obendrein! Außerdem kannst Du den Rekorder so ziemlich überall verwenden. Und in dem Kit, von dem ich Dir den Link gegeben habe, sind sogar Speicherkarte und Kopfhörer zum Abhören des Tons dabei!

Was den Cam angeht: Im Internet scheiden sich (noch) die Geister, aber zu dem Preis ist das Gerät wirklich genial. Im manuellen Teil hat es sogar ein paar nette Features aus der "nur-HF"-Reihe mitbekommen. Das Beste für Dich ist: einfach mal irgendwo testen. Aber wenn Du sie kaufst, machst du eigentlich wenig verkehrt. Wenn Du allerdings einen leistungsstarken Rechner und noch ein wenig mehr Geld hast, dann greif zum Panasonic HDC-SD66, der macht schon sauscharfe Aufnahmen :-)

Und ansonsten:

Herzlich Willkommen bei slashcam!

Tim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24