Destrox
Beiträge: 2

Camcorder bis 2000€ für Professionellen Einstieg

Beitrag von Destrox »

Ich plane nun seit längerem die Anschaffung eines Camcorders für meine einmannfirma.
Da ich bisher Student war und auf den Pool der Uni zurückgreifen konnte war es nicht wirklich Akut, jetzt aber geht es mit rasenden Schritten auf die Eigenständigkeit zu und ich möchte anfangen eine "vertraute" Kamera zu benutzen.

Nun habe ich in der Überlegungsphase (die geht inzwischen ein Jahr) über alle möglichen Varianten informiert.
Erst war das Ziel eine HVR HD1000, dann der Schwenk in Richtung DSLRs (da ich hauptsächlich Filmähnlich arbeiten möchte und Tiefenunschärfen für mich sehr interessant zum "üben" wären), dann komplett von den DSLRs weg, aufgrund der Tonproblematik, hin zu einer Canon XH-A1S welche dann allerdings wieder Probleme mit dem 24f Format bei einigen Schnittprogrammen hervorrief, bis hin zur letzten (fast schon gekauften) Sony VG10 (wiederum perfekt bzgl. Tierenunschärfe) welche jetzt allerdings überall zerrissen wird und ich zweifel bekomme.

Soweit die Odyssee.

Darum die Bitte nach Rat und Tat.

Ich möchte mit der Kamera wie gesagt die diversen (zwar kleinen aber vorhandenen) Aufträge wie Imagefilme, Trailer oder einfach Spaßige Weihnachtsfeierfilme ausführen, und gleichzeitig meine eigenen Kurzfilmprojekte in möglichst vollem Umfang durchführen können.
Preis sollte halt um 2000 liegen, wobei mich 3000 nicht umbringen würden aber auch nicht unbedingt nötig wären.

Ich hoffe die Infos reichen, freue mich auf hilfreiche Antworten.

Gruss

Thomas



P.S.
Es sollte auf jeden Fall eine HD Kamera sein! Wie gesagt es soll für Auftragsarbeiten sein und meine "Standard" Kamera werden also noch einige Zeit nutzbar. Und wer will 2012 noch SD haben?
Zuletzt geändert von Destrox am Fr 07 Jan, 2011 15:47, insgesamt 1-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Camcorder bis 2000€ für Professionellen Einstieg

Beitrag von jwd96 »

Sony NEX VG10: NEIN, ich habe die Kamera mal im Laden ausprobiert. Der Zoomring vom Standard-Objektiv lässt sich extrem schwer bewegen, der Sucher ist auch nicht gerade toll. Man kann viele Knöpfe nur bei aufgeklapptem Display verwenden.
HVR HD1000: NEIN, das ist verschwendetes Geld. Das ist eine Consumer Kamera in eim großen Plastik-Gehäuse

Ich selber habe ein JVC GYHD110, kann ich empfehlen (würde ich ab dem 22. Januar auch für 1700€ verkaufen)

Die XH A1 ist eigentlich eine gute Wahl (ich habe sie nur kurz verwendet). Ich weiß jetzt nicht, was es da für ein Problem mit dem 24p geben sollte.



erwinvideo
Beiträge: 30

Re: Camcorder bis 2000€ für Professionellen Einstieg

Beitrag von erwinvideo »

Hallo Thomas,
verkaufe meine Sony VX2100 Mini-DV, 3CCD-Videocamera mit Netzteil, Akku, UV-Filter, Kabel, Fernbedienung, Handbuch, Originalverpackung.
Keine Pixelfehler, Kratzer im Objektiv und Display. Sie Funktioniert einwandfrei, sieht Optisch fast wie neu aus und wurde immer pfleglichst behandelt.
August 2009 wurden Diverse Antriebs.- u. Verschleißteile in einer Fachwerkstatt erneuert und im Mai 2010 das Laufwerk Gereinigt und Justiert, seitdem wurde Sie nur noch als Ersatzcamera verwendet.
Reparaturrechnungen (über 200.-Euro) sind vorhanden.
Da ich auf HD umsteige und Sie zu schade zum rumstehen ist, verkaufe ich Sie schweren Herzens.
Eine der Lichtstärksten Cameras. Kann in 4:3 und 16:9 aufnehmen.
Die Videocamera wurde im Juli 2007 bei redcoon gekauft.
Verhandlungsbasis 1350,- Euro
Zusätzlich verkaufe ich noch ein Original Sony VCL-HG0758 Weitwinkel Konverter, ohne Kratzer, Faktor x 0,7 , Filtergewinde: 58 mm.
Verhandlungsbasis 250.- Euro.
Viele Grüße
Erwin



Destrox
Beiträge: 2

Re: Camcorder bis 2000€ für Professionellen Einstieg

Beitrag von Destrox »

jwd96 hat geschrieben: Die XH A1 ist eigentlich eine gute Wahl (ich habe sie nur kurz verwendet). Ich weiß jetzt nicht, was es da für ein Problem mit dem 24p geben sollte.
Es gab einige Probleme im Zuge einer Dokumentarfilmproduktion (ist schon etwas her) mit dem Canoneigenen 24f Format, welches von Avid nur als 60i erkannt wurde und dann logischerweise 2 frames pro Sekunde verlor.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob es diese Probleme heute noch gibt, sie haben mich nur sehr weit von Canon entfernt, da wir damals fast einen Monat in Konvertierungen stecken mussten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10