Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
coyut
Beiträge: 195

Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von coyut »

Hallo

Ich werde für meinen Arbeitgeber nach Marroko und in die Türkei fliegen, um vor Ort einen Event mit meinem Equipement (Film und Fotoequipement Wert ca. €10'000) begleiten zu können.
Gemäss schweizerischen Zoll und türkischer Botschaft in der Schweiz (ich bin Schweizer ;o) reicht es wenn ich vorgängig eine Stückliste des Materials erstelle und diese bei der Ein- und Ausreise beim Zoll kontrollieren und abstempeln lasse.
Für Marroko habe ich bis jetzt noch keine genaueren Infos gefunden.

Hat diesbezüglich jemand Informationen/Erfahrungen welche er mir mitteilen kann?

Marroko soll diesbezüglich doch etwas "speziell" sein.



Jott
Beiträge: 22955

Re: Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von Jott »

Für beide Länder völlig easy mit Carnet A.T.A. (vorübergehende Wareneinfuhr/Berufsausrüstung), dringendst zu empfehlen. Ohne dieses Papier muss eventuell der Wert der Ausrüstung im Zielland bar hinterlegt werden, und das will man ja eher nicht so handhaben ...

http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_firmen ... ml?lang=de

Für Deutschland:

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html

Für Österreich:

http://portal.wko.at/wk/format_detail.w ... 6&DstID=15



Jan
Beiträge: 10123

Re: Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von Jan »

Hallo,


in Marroko kann man sehr gut drehen. Einige Hollywood Blockbuster wurden dort gedreht.

Viele Schweizer können ja französisch, das ist in diesem Land sehr vom Vorteil.
Es leben auch viele Franzosen aus der Kolonie noch dort.

Arabisch sprechen ja nicht viele Europäer. Vorsicht auf die Ausrüstung, die Diebstahlquote ist teilweise sehr hoch. Besonders Kinder haben da so Ihre Vorlieben. Normalerweise wird aber nur gebettelt.

Polizei und Militär sind eher heiss, ich würde da Jott Seinen Vorschlag annehmen.


Na, dann gute Aufnahmen !

VG
Jan



coyut
Beiträge: 195

Re: Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von coyut »

Besten Dank für euren Input.

Ich habe mittlerweile mit der marrokanischen Botschaft und diversen Zollbehörden gesprochen.
Grundsätzlich sollte es mit einem Carne A.T.A möglich sein entsprechendes Material einzuführen.
Lediglich die Funkmics müssten Zuhause bleiben das die Einfuhr von Funkgeräten in Marroko bei Strafe verboten ist...

Abteilungskollegen aus der IT haben mir aber auch noch gesagt dass ich min. 4-5 Stunden Zeit bei der Ein-/Ausreise in Marroko einplanen soll, weil der Zoll dort extrem mühsam sei.
Die haben mittlerweile am marrokanischen Zoll schon einige mühsame Geschichten erlebt.

Da mein letzter Auftrag aber bis um ca. 03:00 Uhr andauert und mein Rückflugflug bereits auf 09:00 angesetzt ist, könnte es Probleme geben weil der Zoll nicht durchgehend solche Belange abwickle.

Aus diesem Grund hat mein Auftraggeber entschlossen für den Event das Material direkt in Casa Blanca für mich anzumieten.
Somit muss ich auch nix rumschleppen :o)
Hoffen wir nur dass auch alles da ist was bestellt wurde...



rush
Beiträge: 15102

Re: Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von rush »

coyut hat geschrieben: Somit muss ich auch nix rumschleppen :o)
Hoffen wir nur dass auch alles da ist was bestellt wurde...
Hehe na dann viel Erfolg... und viel Glück das es vernünftiges und funktionierendes Equipment ist :) Hatte schonmal eine böse Überraschung mit fremden Akkus... kann sehr ärgerlich sein sowas....
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10123

Re: Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von Jan »

coyut hat geschrieben: Abteilungskollegen aus der IT haben mir aber auch noch gesagt dass ich min. 4-5 Stunden Zeit bei der Ein-/Ausreise in Marroko einplanen soll, weil der Zoll dort extrem mühsam sei.
Die haben mittlerweile am marrokanischen Zoll schon einige mühsame Geschichten erlebt.

Da mein letzter Auftrag aber bis um ca. 03:00 Uhr andauert und mein Rückflugflug bereits auf 09:00 angesetzt ist, könnte es Probleme geben weil der Zoll nicht durchgehend solche Belange abwickle.

Ich kann da nur für den Zoll in Marrakesch sprechen, ja die bekannte deutsche Gründlichkeit wird dort neu definiert. Es handelt sich trotzdem oft nicht um mehrere Stunden, man wird halt nur etwas genauer kontrolliert, und der Fandungscomputer wird ersteinmal richtig gequält. Ein französischer & arabischer Gruss kann aber die eher "verklemmte" Situation vereinfachen.


Bei Film und Fotoaufnahmen von öffentlichen Gebäuden oder sogar Militär und Flughäfen verstehen Sie aber defintiv keinen Spass. Aber diese Orte sollen ja auch nicht gefilmt werden.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von medienonkel - So 18:25
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14