Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
coyut
Beiträge: 195

Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von coyut »

Hallo

Ich werde für meinen Arbeitgeber nach Marroko und in die Türkei fliegen, um vor Ort einen Event mit meinem Equipement (Film und Fotoequipement Wert ca. €10'000) begleiten zu können.
Gemäss schweizerischen Zoll und türkischer Botschaft in der Schweiz (ich bin Schweizer ;o) reicht es wenn ich vorgängig eine Stückliste des Materials erstelle und diese bei der Ein- und Ausreise beim Zoll kontrollieren und abstempeln lasse.
Für Marroko habe ich bis jetzt noch keine genaueren Infos gefunden.

Hat diesbezüglich jemand Informationen/Erfahrungen welche er mir mitteilen kann?

Marroko soll diesbezüglich doch etwas "speziell" sein.



Jott
Beiträge: 22961

Re: Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von Jott »

Für beide Länder völlig easy mit Carnet A.T.A. (vorübergehende Wareneinfuhr/Berufsausrüstung), dringendst zu empfehlen. Ohne dieses Papier muss eventuell der Wert der Ausrüstung im Zielland bar hinterlegt werden, und das will man ja eher nicht so handhaben ...

http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_firmen ... ml?lang=de

Für Deutschland:

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html

Für Österreich:

http://portal.wko.at/wk/format_detail.w ... 6&DstID=15



Jan
Beiträge: 10124

Re: Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von Jan »

Hallo,


in Marroko kann man sehr gut drehen. Einige Hollywood Blockbuster wurden dort gedreht.

Viele Schweizer können ja französisch, das ist in diesem Land sehr vom Vorteil.
Es leben auch viele Franzosen aus der Kolonie noch dort.

Arabisch sprechen ja nicht viele Europäer. Vorsicht auf die Ausrüstung, die Diebstahlquote ist teilweise sehr hoch. Besonders Kinder haben da so Ihre Vorlieben. Normalerweise wird aber nur gebettelt.

Polizei und Militär sind eher heiss, ich würde da Jott Seinen Vorschlag annehmen.


Na, dann gute Aufnahmen !

VG
Jan



coyut
Beiträge: 195

Re: Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von coyut »

Besten Dank für euren Input.

Ich habe mittlerweile mit der marrokanischen Botschaft und diversen Zollbehörden gesprochen.
Grundsätzlich sollte es mit einem Carne A.T.A möglich sein entsprechendes Material einzuführen.
Lediglich die Funkmics müssten Zuhause bleiben das die Einfuhr von Funkgeräten in Marroko bei Strafe verboten ist...

Abteilungskollegen aus der IT haben mir aber auch noch gesagt dass ich min. 4-5 Stunden Zeit bei der Ein-/Ausreise in Marroko einplanen soll, weil der Zoll dort extrem mühsam sei.
Die haben mittlerweile am marrokanischen Zoll schon einige mühsame Geschichten erlebt.

Da mein letzter Auftrag aber bis um ca. 03:00 Uhr andauert und mein Rückflugflug bereits auf 09:00 angesetzt ist, könnte es Probleme geben weil der Zoll nicht durchgehend solche Belange abwickle.

Aus diesem Grund hat mein Auftraggeber entschlossen für den Event das Material direkt in Casa Blanca für mich anzumieten.
Somit muss ich auch nix rumschleppen :o)
Hoffen wir nur dass auch alles da ist was bestellt wurde...



rush
Beiträge: 15102

Re: Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von rush »

coyut hat geschrieben: Somit muss ich auch nix rumschleppen :o)
Hoffen wir nur dass auch alles da ist was bestellt wurde...
Hehe na dann viel Erfolg... und viel Glück das es vernünftiges und funktionierendes Equipment ist :) Hatte schonmal eine böse Überraschung mit fremden Akkus... kann sehr ärgerlich sein sowas....
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10124

Re: Zollfrage: Reisen mit eigenem Material in die Türkei und Marroko

Beitrag von Jan »

coyut hat geschrieben: Abteilungskollegen aus der IT haben mir aber auch noch gesagt dass ich min. 4-5 Stunden Zeit bei der Ein-/Ausreise in Marroko einplanen soll, weil der Zoll dort extrem mühsam sei.
Die haben mittlerweile am marrokanischen Zoll schon einige mühsame Geschichten erlebt.

Da mein letzter Auftrag aber bis um ca. 03:00 Uhr andauert und mein Rückflugflug bereits auf 09:00 angesetzt ist, könnte es Probleme geben weil der Zoll nicht durchgehend solche Belange abwickle.

Ich kann da nur für den Zoll in Marrakesch sprechen, ja die bekannte deutsche Gründlichkeit wird dort neu definiert. Es handelt sich trotzdem oft nicht um mehrere Stunden, man wird halt nur etwas genauer kontrolliert, und der Fandungscomputer wird ersteinmal richtig gequält. Ein französischer & arabischer Gruss kann aber die eher "verklemmte" Situation vereinfachen.


Bei Film und Fotoaufnahmen von öffentlichen Gebäuden oder sogar Militär und Flughäfen verstehen Sie aber defintiv keinen Spass. Aber diese Orte sollen ja auch nicht gefilmt werden.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09