videolo
Beiträge: 13

Wie erreiche ich beste Qualität beim Digitalisieren von VHS Hi8 auf Mac?

Beitrag von videolo »

Hallo zusammen,

über die Feiertage wollte ich die Zeit nutzen, und meine 20 Jahre alten analogen Hi8 von der Blaupunkt CC875 über SVHS mit elgato video capture auf den Mac spielen. Das ging auch sehr einfach. Ich bin mir aber aufgrund verschiedener Forenbeiträge nicht sicher, ob die Qualität der Bilder hätte besser ausfallen können. Die Files liegen jetzt als .mp4 vor.

Meine Entscheidung für elgato (640x480) hatte ich (und der Verkäufer bei Gravis) darin begründet, dass SVHS nur ca. 530 Linien pro Zeile abbildet und die Auflösung mit 640 dadurch optimal ist. Angeblich (so der Verkäufer) würden andere A/D-Wandler mit höherer Auflösung kein besseres Ergebnis erzielen. Im Gegenteil: Bildfehler würden überdimensional verstärkt werden.

Jetzt habe ich eine Menge Artikel hier in den Foren gelesen und viele Fachinformationen aufgenommen, die ich aber nicht alle verstanden habe, da ich kein Bild/Ton-Techniker bin.

Klare Frage: mit welchem anderen A/D-Wandler kann ich für Hi8 auf Mac ein besseres Ergebnis erzielen, als mit dem elgato video capture (640x480)?

Besten Dank im voraus für eine klare Antwort ;-)

Gruß
videolo
Apple MacBook Pro i7 8GB RAM - iMovie ´11 Vers. 9.0.2 - Panasonic HCD-SD707 32 GB Class 10 - Sennheiser MKE 400 - Velbon DV-7000



Jott
Beiträge: 22718

Re: Wie erreiche ich beste Qualität beim Digitalisieren von VHS Hi8 auf Mac

Beitrag von Jott »

"Meine Entscheidung für elgato (640x480) hatte ich (und der Verkäufer bei Gravis) darin begründet, dass SVHS nur ca. 530 Linien pro Zeile abbildet und die Auflösung mit 640 dadurch optimal ist."

Herrlicher Unfug. Der beste Weg wäre: Hi8-Camcorder besorgen und die Tapes via FireWire capturen.



vaio
Beiträge: 1320

Re: Wie erreiche ich beste Qualität beim Digitalisieren von VHS Hi8 auf Mac

Beitrag von vaio »

"Der beste Weg wäre: Hi8-Camcorder besorgen und die Tapes via FireWire capturen."
Das dürfte mit einem Hi8-Gerät sehr schwer werden. Du meinst wohl Digital 8-Camcorder...
Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



Jott
Beiträge: 22718

Re: Wie erreiche ich beste Qualität beim Digitalisieren von VHS Hi8 auf Mac

Beitrag von Jott »

Yep, natürlich Digital-8!



videolo
Beiträge: 13

Re: Wie erreiche ich beste Qualität beim Digitalisieren von VHS Hi8 auf Mac

Beitrag von videolo »

Ja, die Blaupunkt ist ein Hi8 Camcoder. Analog. Keine DV-Kassetten, sondern Hi8 Super VHS. Der hat kein FireWire. Nur S-Video / Video und Audio Ausgänge.
Gruß
videolo
Apple MacBook Pro i7 8GB RAM - iMovie ´11 Vers. 9.0.2 - Panasonic HCD-SD707 32 GB Class 10 - Sennheiser MKE 400 - Velbon DV-7000



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie erreiche ich beste Qualität beim Digitalisieren von VHS Hi8 auf Mac

Beitrag von Bernd E. »

Das ist schon klar, aber der D8-Tipp von Jott hat folgenden Hintergrund: Die meisten Digital8-Camcorder konnten Hi8-Bänder abspielen, intern digitalisieren und über ihren Firewire-Ausgang als DV-AVi auf den Computer übertragen. Damit ist das Ergebnis bedeutend besser als wenn deine Aufnahmen - wie jetzt - in 640x480-MPEG4 gezwungen werden.



videolo
Beiträge: 13

Re: Wie erreiche ich beste Qualität beim Digitalisieren von VHS Hi8 auf Mac

Beitrag von videolo »

Besten Dank für den Tip. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem entsprechenden Gerät bei eBay.
Gruß
videolo



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Wie erreiche ich beste Qualität beim Digitalisieren von VHS Hi8 auf Mac

Beitrag von nicecam »

videolo hat geschrieben:...Hi8 Super VHS.
Hi8 und Super VHS (S-VHS) sind ja konkurrierende Systeme. Dies nur kurz festgehalten.

@ videolo: Du hast natürlich Hi8.
Bernd E. hat geschrieben:...Die meisten Digital8-Camcorder konnten Hi8-Bänder abspielen,...
Aber eben nicht alle und das hat videolo vielleicht überlesen.

Aber Bernd, ist es denn überhaupt ratsam, jetzt auf ebay oder wo auch immer nach einem Digital-8-Gerät zu suchen? Da bekommt er trotz theoretischer Abspielbarkeit von Hi8 vielleicht ein abgenudeltes Gerät (wie will man das auch vor dem Kauf überprüfen), die Spurlage ist verstellt usw.
Er hat doch einen funktionierenden Camcorder, den er kennt.

Ein externer A/D-Wandler (natürlich die Canopusgeräte) wäre für ihn vielleicht besser. Die preiswerteren, z. B. ADVC-110 wären eventuell neu nicht teurer als eine preiswerte gebrauchte Digital8-Kamera, oder er leiht sich ein solches Gerät hier.

Und seien wir doch wieder - und wieder - und wieder ;-) einmal so großzügig und geben diese Links weiter:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Tipps und Tricks zur Videodigitalisierung

Dass gegebenenfalls der Markus sich am besten mit den Gerätschaften auskennt, können wir ja dann weiter ausführen, wenn videolo gezielt nachfragt, bzw. selber nicht digitalisieren will. ;-)

Was meinst du, videolo? :-)
Gruß Johannes



videolo
Beiträge: 13

Re: Wie erreiche ich beste Qualität beim Digitalisieren von VHS Hi8 auf Mac

Beitrag von videolo »

Hallo Johannes,

danke für die guten Antworten und die sehr nützlichen Links. Da hat der Markus sich ja die Mühe einer kleinen Diplomarbeit gemacht. Danke auch dafür ;-)

Die Ausleihe scheint eine Alternative. Gebraucht auf ebay gibts die nicht, so wie ich das sehe. Nur aus USA. Oder noch einmal investieren und den elagato auf ebay einstellen.

Wie auch immer: mit dieser Antwort hast Du mir (und vielleicht noch vielen anderen) sehr weiter geholfen.

Gruß
Dieter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Di 17:06
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08