christoffer
Beiträge: 30

einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in enco

Beitrag von christoffer »

Hallo

Ich habe dazu kein Tutorialvideo oder überhaupt gesehen, ob sowas geht.
Jedenfalls soll man auf meiner DVD zwischen 3 clips wählen können.
Und bevor man auf den einzelnen klickt, soll schon nur duch die auswahl, (so hover oder wie man das nennen mag) eine Info unten zu sehen sein mit nem kleinen Video.
Ich habe versucht in Photoshop schonmal Text mit Button in eine ebene zu packen, aber der text wird einfach nicht angezeigt bei der auswahl.
Jetzt habe ich den Eindruck, dass das gar nicht geht....

Also ich habe so was früher mal in flash gemacht fürs web. wenn man dann da den mauszeiger auf einen unsichtbaren button schob, dann baute sich auf einmal was auf, ohne, dass man es anklicken musste....geht sowas auch in encore? text würde mit notfalls schon reichen...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von Debonnaire »

Such dir in der Encore-Library einen Knopf raus welcher funktional genau das macht, was du möchtest. Dann wählst du "In Photodshop bearbeiten" aus und passt alles deinen Bedürfnissen entsprechend an, OHNE aber dabei die Struktur der Ordner und Ebenen oder deren Namen zu verändern. Dann funzt's!

Zusätzliches Einlesen in das Thema "Menüs" und "Buttons" in der mitgelieferten Encore-Hilfe bringt ebenfalls Erleuchtung!

Nebenbei: Dieses Thema wurde hier im SC schon bis zum Umfallen durchgekaut. Du findest sicherlich zusätzliche Infos via die Hilfefunktion.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



christoffer
Beiträge: 30

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von christoffer »

oh, das ist cool...
leider ist meine library leer...
gibts auch ohne eine möglichkeit?
ich habe auch bisher noch keine downloadmöglichkeit der library gefunden..

entschuldigung, dass es das thema schon so oft gab.. ich habe mir wirklich mühe gemacht zu suchen,... aber nichts gefunden... und irgendwann, muss man dann ja mal fragen.. hätte ich gleich gefragt und so schnell deine antwort bekommen, hätte ich mir sicherlich schon 40 minuten suche gespart.


edit: achja in der adobe encore hilfe habe ich auch schon gesucht und leider nichts entsprechendes gefunden..



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von Debonnaire »

Ja, bei den gecrackten Versionen von Encore kommt es öfters vor, dass die Library nicht korrekt installiert wird. Dumm gelaufen...

Kannst mal eine De- und Neuinstallation versuchen oder, falls du schon mal ne funktionierende Encore-Version auf deinem PC hattest, welche die Library angeboten hatte, dann kannst du den entsprechenden Ordnerbaum von dort an den analogen Ort des neuen Encores im Windows Explorer kopieren. Dann wird die Library angeboten.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



christoffer
Beiträge: 30

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von christoffer »

nein habe ich leider nicht...


ich habe weiter gesucht und gesucht.. vlt habe ich noch nicht das richtige stichwort mit dem ich suche...
nennt man sowas schaltflächentext?
sowas habe ich schon probiert.. aber der wurde auch angezeigt, wenn der button nicht ausgewählt war...
also habe leider immernoch nichts gefunden, wo steht, wie man so einen text, geschweige denn so ein video einblendet durch die auswahl eines buttons.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von Debonnaire »

Manno...

Lies das Kapitel "Menüerstellung in Photohop" auf den Seiten 67-70. z.B. der Encore CS4-Hilfe. Da steht alles drin und es gilt auch für alle anderen Encore-Versionen genau gleich.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



christoffer
Beiträge: 30

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von christoffer »

das habe ich zwar schonmal mir durchgelesen, aber wenn man genung ehrgeiz hat und einfach intuitiv rumprobiert, kriegt man es auch hin.

Ich hab einfach jetzt 2 Schaltflächenunterbilder
einmal die markierung (=1) und einmal der Text (=2) der dann auftaucht.

Was mich allerdings stört in dieser Lösung, dass einmal der Text sehr unscharf ist und zum anderen dürfen sich die schaltflächenunterbilder nicht überlappen, da sie gleichzeitig noch zur schaltfläche gehören, und wenn ich über den ort des textes fahre, fühlt sich ebenfalls der button angesprochen.


Du sagst hier wurde dutzende Male über dieses Thema gesprochen und es ist überall nachzulesen und ja das einfachste vom einfachsten.
Warum kannst du mir dann nicht einfach kurz sagen, wie ich es mache. Weil ich habe alles gelesen und keine Lösung gefunden.

Das wäre wahrscheinlich gar nicht viel aufwendiger. Ich bin mit einer konkreten frage zu einem konkreten Problem gekommen und bat nicht darum, dass mir jemand die adobe encore Hilfe raussuchen kann.
Bereitet es nur Spaß Leuten zu helfen, wenn man sie gleichzeitg für dumm verkaufen kann?



christoffer
Beiträge: 30

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von christoffer »

so...
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass das doch nicht geht, wie ich es mir vorgestellt habe und dass man mich hier einfach falsch verstanden hat

Ich habe gestern Nacht das ganze jetzt ein bisschen anders umgesetzt. Es gibt jetzt einfach viel mehr Menus auf die man klicken kann um Informationen zu lesen, anstatt dass die so den halben Bildschirm füllen....


So, neben etlichen Abstürzen und Fehlermeldungen habe ich ein Problem nach wie vor:
Die Schleifenmarke lässt sich nicht so setzen wie ich will.
Sage ich, dass sie bei 7:00 liegen soll, dann springt sie auf 6:21. Sage ich von mir aus 7:03 springt sie auf 7:08.
und sowas
Und das bei jedem video. Meine videos sind mpeg-dvd pal 25fps (m2v)
Das Projekt ist DVD Pal und damit auch 25fps.
Darüberhinaus kommen weitere Probleme.
Ich habe das ganze exportiert als Ordner und mit VLC-Player abgespielt.

#Das Intro, was zuerst starten soll, kommt nicht, sondern direkt das Hauptmenu, dass nach dem Intro abgespielt werden soll. In der Vorschau hat das noch geklappt.

#Die Buttonunterflächen werden nicht korrekt dargestellt. Zum Beispiel ein gelber Farbbalken wird auf einmal das letzte Stück weiß. Oder eine Gelberfarbkreis ist nur noch ein farbiges Dreieck.
Auch das hat ind er Vorschau noch einwandfrei geklappt.

#Wenn die Videoschleife zu ende geht, dann friert das bild eine sekunde ein, bis es vom angegeben Zeitpunkt wieder los geht.
In der Vorschau kam schwarzes Bild, was genau so wenig erwünscht ist.


Wenn das in diesem Thread hier keine Beachtung findet, dann muss ich dafür einen neuen Thread aufmachen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von Debonnaire »

Du wirst das nicht mögen: Bevor wir dir jetzt einen Grundkurs in Encore runtertippen gehst du dich einfach am besten mal selbst ein wenig in der Literatur informieren wie die Dinge funktionieren! Dann werden sich viele deiner Probleme von selbst lösen.

Ein Tipp: MPEG2 basiert auf GOPs (Groups of Pictures) und nicht auf Einzelframes. Du kannst immer nur zum Beginn einer GOP springen und nicht exakt auf die gewünschte 1/25stel-Sekunde. Und nun frisch an die Bücher! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



christoffer
Beiträge: 30

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von christoffer »

Sehr witzig.
Ich frage mich dann, wozu es überhaupt ein Forum gibt, wenn es doch Bücher gibt. Da steht ja alles drin. Und bevor man die Antworten auf ein paar (anscheinend so einfache) Fragen bekommen kann, wird einem zu Rate gezogen alle mögliche Literatur x-mal durchzulesen, um vlt. irgendwo eine Antwort zu finden.

Dann doch lieber keinen Kommentar als mich hier so demütigen zu lassen.
Ihr habt nichts, davon, dass ich hier Mitglied bin, aber ich finde es trotzdem traurig, wie hier miteinander umgegangen wird.
Ich suche mir ein anderes Forum.

achja: ich vermute, dass du selbst die Antworten nicht kennst. Sonst würdest du hier nicht so eine Show abziehen. Naja, wenn du das für dein Ego brauchst...



christoffer
Beiträge: 30

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von christoffer »

Das für die Transkodierung verwendete
MPEG-2-Komprimierungsschema teilt das Filmmaterial in Einheiten auf, die als Group of
Pictures (GOP) bezeichnet werden. Nach der Transkodierung können Sie Kapitelmarken
einsetzen und nur die Header der GOPs statt spezieller Frames innerhalb der Gruppe
zuschneiden. Ist die Datei nicht transkodiert, gibt es keine Einschränkung durch GOPHeaders
So habe mir in der Hilfe jetzt noch alles mögliche durchgelesen über gpo, schleifenmarke.... und wie zu erwarten, steht natürlich nicht das drin, was ich nicht schon wusste, bzw wissen wollte.
Ich habe jetzt erfahren, dass avi's keine gop haben, aber dafür muss ich die dann für die DVD wieder transcodieren und habe das gleiche ergebnis...

So jetzt will ich doch wissen, wie ich denn vlt. in after effects sage, dass eine gop genau an diesem einen Punkt anfängt. Geht das? Und wenn ja wie? Denn die Hilfe hilft mir leider nicht.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von Debonnaire »

christoffer hat geschrieben:So jetzt will ich doch wissen, wie ich denn vlt. in after effects sage, dass eine gop genau an diesem einen Punkt anfängt. Geht das? Und wenn ja wie? Denn die Hilfe hilft mir leider nicht.
Nein geht nicht. Auf der DVD landet schlussendlich IMMER MPEG2, egal mit welchem Ausgangsmaterial du die Transcodierung startest. Finde dich damit ab und mach halt an den Stellen, wo du unbedingt exakt deine Kapitelmarke haben MUSST, einen leicht längeren Teil mit Schwarz oder Standbild oder sonstwas. Und hör auf zu flennen, mein Gott!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



christoffer
Beiträge: 30

Re: einblendung von text und video bei dem auswählen einer schaltfläche in

Beitrag von christoffer »

Und hör auf zu flennen, mein Gott!
DU kannst es auch nicht sein lassen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41