Sony Forum



Probleme beim Import von Kassette von Sony DCR PC105e



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
RatloserGast
Beiträge: 17

Probleme beim Import von Kassette von Sony DCR PC105e

Beitrag von RatloserGast »

Hallo,

Entschuldigung im Voraus, falls diese Frage schonmal in der Form aufgekommen sein sollte, aber ich habe sie in der Suchfunktion nicht gefunden.

Folgende Situation: ich habe ein technisches Problem mit einem etwas älteren Modell, dem Sony DCR PC105e: Der Import der Videodateien (von der Kassette aus) auf meinen Rechner hat sich bisher als nicht möglich erwiesen. Alle meine Versuche endeten erfolglos.

Zu meiner Vorgehensweise: Ich habe mich zunächst quasi sklavisch an die Angaben im Handbuch gehalten, das ich dankenswerterweise auf der Seite von Sony herunterladen konnte.
Es gab zwar Probleme bei der Installation von USB-Treiber, ImageTransfer und ImageMixer auf der beiligenden CD (ich verwende Windows7, die Programme sind aber maximal auf WindowsXP ausgelegt), habe das aber umschifft, indem ich die Installations-Dateien im Kompatibilitätsmodus ausgeführt habe (eventuell liegt es daran, ich bin, wie gesagt, in dieser Hinsicht überfragt).
Als alle Programme und Treiber drauf waren, habe ich die Kamera ans Netzteil angeschlossen, sie angemacht, im Menü den USB-Stream auf on gestellt und sie dann per USB-Kabel an den Rechner angeschlossen; eben wie im Handbuch erklärt.

Nun sieht es allerdings wie folgt aus: Die Kamera wird zwar nicht im Arbeitsplatz aufgeführt, aber darüber habe ich mal hinweg gesehen, da kein Memory Chip eingelegt ist und die Kamera selbst keine Dateien hat, sondern nur die (noch undigitalisierten) Videoclips auf der Kassette.
Der Rechner scheint die Kamera auf jeden Fall zu erkennen - bei der Meldung zur Gerätetreiberinstallation heißt es immer, dass "Sony Digital Imaging Video" verwendet werden könne; der Geräte-Manager spuckt nur die Information aus, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Den Treiber aktualisieren konnte ich dann allerdings noch nicht, weil eine Aktualisierung nur von unbekannten Seiten angeboten wurde und mir das zu riskant war.

Wenn es aber ans Eingemachte geht, ist keines der Programme in der Lage, die Videodateien auf der Kassette zu importieren. ImageMixer lädt sich tot, wenn ich versuche, Dateien von der Kamera zu importieren; ImageTransfer findet keine Quellen, LiveMovieMaker findet keine Quellen etc.

Jeder Ratschlag ist willkommen, Hauptsache, ich komme endlich dazu, die verdammten Filme auf den Rechner zu kriegen ;)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme beim Import von Kassette von Sony DCR PC105e

Beitrag von Bernd E. »

Vergiss, was du über USB, Treiber & Co. gelesen hast, denn das betrifft nur das Kopieren von Fotos oder - sofern die Kamera dazu fähig ist - den Einsatz als Webcam mit stark reduzierter Qualität. Zum Überspielen von Videos ist Firewire in Verbindung mit einer Schnitt- oder Capturesoftware die richtige Wahl, und ausführlich findest du hier alles beschrieben: Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren



vaio
Beiträge: 1289

Re: Probleme beim Import von Kassette von Sony DCR PC105e

Beitrag von vaio »

"sondern nur die (noch undigitalisierten) Videoclips auf der Kassette."
Die Clips auf dem Tape sind schon digitalisiert und werden über Firewire, bei Sony auch mit "i-Link" bezeichnet, nur noch auf dem Rechner kopiert.

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



RatloserGast
Beiträge: 17

Re: Probleme beim Import von Kassette von Sony DCR PC105e

Beitrag von RatloserGast »

Danke für die schnelle Antwort, ihr habt mich gerettet. Ich hatte schon befürchtet, dass der vorsintflutliche Camcorder nicht mehr zu gebrauchen ist ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Darth Schneider - Di 19:27
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von ruessel - Di 19:26
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 19:05
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54