Postproduktion allgemein Forum



Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jabberwalky
Beiträge: 5

Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Jabberwalky »

Hallo zusammen,

wir möchten für unseren Vater (schon älter) einen neuen Camcorder kaufen. Leider gibt es nichts mehr mit SD-Format und Sucher.

Bisher hat er mit dem DV-Band folgendermaßen gearbeitet:

1, Camcorder an DVD-Brenner angehängt
2, Videos am Camcorder gestartet und direkt auf DVD gebrannt.
3, DVD abgeschlossen und fertig.

Ganz einfach also. Einen BlueRay Player wird er sich sicherlich nicht mehr kaufen.

Funktioniert das auch mit einem modernen HD-Camcorder? z.b. der Panasonic 700er Serie? bzw. Sony 550er oder muss das Signal zuerst "runtergerechnet" werden. Also PC dazwischen?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Jan »

Hallo,

ja das ist kein Problem und auch Kinderleicht.

Panasonic hat zb den BN 1 im Sortiment. Er hat keinen Bildschirm, das heisst man gibt die Brennvorgaben am LCD der Kamera vor. Es können Mini Blu Rays (AVCHD Daten auf DVD) oder eine reguläre Standard Definitions DVD gebrannt werden. Es geht sehr einfach und der Brenner ist sehr klein.

Sony hat auch Direktbrenner mit Bildschirm, Fotos brennen und auch Wahlweise HD oder SD DVD. Manche Modelle haben auch einen AV In für die guten alten 8, VHS-C, S-VHS-C & Hi 8 Kameras.


Aber Vorsicht bei Canon. Der Brenner beschreibt von einem HD Camcorder immer! eine HD DVD und von einem Standard Definitions Camcorder auch logischerweise eine reguläre SD DVD.

Von Firma zu Firma kann es aber Probleme mit dem Konkurrenz Modell geben. Das habe ich zb mit Panasonic Geräten an Canon Brennern erkennen müssen.


VG
Jan



Jabberwalky
Beiträge: 5

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Jabberwalky »

Hallo Jan,

danke für die schnelle Antwort. Das heißt aber, man würden einen speziellen Brenner von der entsprechenden Marke benötigen.

Mein Schwiegervater hat einen DVD-Brenner, von dem er vom TV direkt auf DVD aufzeichnen kann. Genau denn nimmt er bisher auch immer für die DVD's vom Camcorder. Geht das bei modernen Camcordern auch? Also ohne speziellen Brenner?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Jan »

Hallo,

das ist so nicht möglich, ausser mit der neuesten Panasonic DVD Recorder Variante.

Da ist schon mal ein Problem, dass inzwischen alle Flashspeichermodelle kein Firewire mehr haben (JVC war ja noch dabei), und der DVD Recorder kann die Full HD Aufnahmen eh nicht entziffern mit der guten Endung MTS.

Selbst bei Standard Definitionscamcorder wird es da schwer, obwohl sie genau wie der DVD Recorder mit MPEG 2 Daten arbeiten. Aber dann müsste der Recorder einen USB Eingang haben, was schon selten ist, und dann braucht man noch etwas Glück, dass der Recorder die Kamera wirklich erkennt.

Recorder mit Kartenschlitzen erkennen auch kein HD Video, oft nur Fotos oder Divx Videos.


VG
Jan



Jabberwalky
Beiträge: 5

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Jabberwalky »

Danke für die Info.

Wie ist es wenn er denn Camcorder direkt mit dem TV verbindet (per HDMI) und man dann von TV aus auf dem DVD-Recorder aufnimmt? Das sollte doch eigentlich funktionieren oder?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Jan »

Hallo,

das Bildsignal was man vom TV zum DVD Recorder schicken könnte, hat am DVD Recorder wieder Standard Defintions Qualität also Auflösung 720x576.


Gute DVD Recorder haben ja sehr oft nur einen HDMI Ausgang, so gehts dann nicht. Man könnte direkt per Cinch / Scart von Videokamera zum DVD Recorder überspielen, kostet aber wieder Qualität.


Aber in jedem Fall wird aus der Aufnahme eine maximale vernünftige Standard Definitions Qualität, mit etwas anderen kann ein älterer DVD Recorder nichts anfangen.



VG
Jan



Freddi
Beiträge: 714

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Freddi »

Wenn ich das richtig verstanden habe, suchst Du eine Lösung um an einem HD Camcorder "normale" DVDs in Standardauflösung zu brennen ... dazu reicht es, das PAL SD Signal an einen entsprechenden Brenner zu schicken (so wie Ihr das bisher auch macht) ... und das sollte auch mit einem HD Gerät gehen - sofern dieses die Möglichkeit besitzt, die Bilder über ein Cinch Kabel auszugeben (bei meiner Sony CX505 geht das über AV-Out an jedem DVD-Brenner mit einem entsprechenden Eingang).
Die "Downkonvertierung" erfolgt dabei in der Camera - und das Ergebnis sieht auf einem 32" LCD auch noch gut aus ... ich könnte mir vorstellen, dass das bei den "Nachfolgemodellen" wie z. B. der CX550 genau so gut funktioniert (der AV Ausgang ist zumindest der Selbe).



Jabberwalky
Beiträge: 5

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Jabberwalky »

Freddi hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, suchst Du eine Lösung um an einem HD Camcorder "normale" DVDs in Standardauflösung zu brennen ... dazu reicht es, das PAL SD Signal an einen entsprechenden Brenner zu schicken (so wie Ihr das bisher auch macht) ... und das sollte auch mit einem HD Gerät gehen - sofern dieses die Möglichkeit besitzt, die Bilder über ein Cinch Kabel auszugeben (bei meiner Sony CX505 geht das über AV-Out an jedem DVD-Brenner mit einem entsprechenden Eingang).
Die "Downkonvertierung" erfolgt dabei in der Camera - und das Ergebnis sieht auf einem 32" LCD auch noch gut aus ... ich könnte mir vorstellen, dass das bei den "Nachfolgemodellen" wie z. B. der CX550 genau so gut funktioniert (der AV Ausgang ist zumindest der Selbe).

Jaaaa,

genau das war meine Frage.
Das heißt, HD aufnehmen -> AV-Kabel mit DVD-Recorder verbinden (Kamera wandelt intern um) -> DVD brennen (SD) -> DVD abschliessen, fertig.

Hat diese Funktion "jede" Kamera? Ich denke ich muss ja wohl einstellen wo welches Signal wiedergegeben werden muss.



Freddi
Beiträge: 714

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Freddi »

Ich kann jetzt nur für (meine) Sonygeräte sprechen - die haben mehrere Ausgänge:
- AV Out mit Cinch Kabel als downkonvertiertes PAL SD Signal
- HDMI (HC9 + FX7) bzw. Mini-HDMI (CX505) für Original HD Signal
- die HC9 und die FX7 haben zusätzlich einen dig. Komponentenausgang (YUV) für das HD Signal - die CX505 nicht

Laut Slashcam Camcorder Datenbank haben aber auch die Panasonic Geräte einen Cinch Ausgang ...



Jan
Beiträge: 10110

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Jan »

Hallo,

da ja das gelbe Cinch FBAS Signal eh nur 720x576 Pixel ausgibt, wird bei jeder HD Kamera intern gewandelt. Dieses Kabel ist bei fast (eigentlich bei jeder HD Kamera dabei). Ja es geht.

Man verliert nur noch ein wenig mehr Qualität als eine digitale Firewire Verbindung (gibts ja eben nicht mehr).


Bei Sony gibts noch den S- Videoausgang per extra Kabel, wenn der DVD Recorder einen S-Video Eingang hat, könnte man es vorziehen, weil hier im Gegensatz zu FBAS Cinch die Helligkeits und Farbsignale getrennt übertragen werden.

Wenn der Recorder gut ist, hat er möglicherweise auch schon einen Komponenteneingang, das Komponentenkabel (rot / grün / blau) und rot / weiss für Ton) ist auch bei fast allen HD Camcordern mitgeliefert.



VG
Jan



Jan
Beiträge: 10110

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Jan »

Nachtrag:


Aktuelle Sony Modelle wollen auch nicht mit einem Panasonic Brenner wie dem BN 1.


VG
Jan



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von wolfgang »

Also ich kann nur bestätigen, dass ich meine Panasonic 750 problemlos an einen alten, externen DVD-Brenner von Medion angeschlossen habe - und der problemlos erkannt worden ist.

Trotzdem - das Konzept ist bedingt sinnvoll, aufgrund der geringen Kapazität einer DVD. Daher ist das für mich eher uninteressant, sag ich ganz offen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10110

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von Jan »

Das stimmt schon Wolfgang. Die 20-30 Minuten als AVCHD DVD sind nicht sonderlich viel.

Eher wohl für extrem Computerscheue User, die eine Standard Definitions DVD einfach brennen möchten.

Inzwischen höre ich von immer mehr Usern wie zb eben unserem Fragesteller, dass mit einfachen Cinch Kabel direkt zum DVD Recorder überspielt wird, wohl weil man es schon immer so gemacht hat - auch zu analogen Zeiten ...


Davon bin ich kein Freund, gerade in der heutigen digitalen Zeit, aber ok, jeder User soll machen, was Er & Sie für richtig hält.



Zu meinem Nachtrag, irgendwie ist das schon sehr komisch, dass viele Firmen, besonders sei hier Sony genannt, absolut nicht mit Canon oder Panasonic Produkten zusammen arbeiten möchten. Ein JVC Brenner wurde von einer Sony Kamera auch nicht erkannt.

Eigentlich ist ja AVCHD = AVCHD, auch wenn es verschiedene Profile gibt, kann die Sony Kamera bei einem anderen Brenner nicht einfach "Kein Gerät" anzeigen.....


VG
Jan



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von wolfgang »

Klar soll jeder machen was und wie er will - keine Frage.

Ich bin mir bei den Panas nicht sicher, ob die wirklich die downconversion zu SD können.
Lieben Gruß,
Wolfgang



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?

Beitrag von jazzy_d »

Wenn der DVD-Recorder einen DV-Anschluss hat (Firewire), könnte auch HDV (auf miniDV) als Cam in Frage kommen. Die können alle am Firewireausgang auf SD konvertieren und das Signal am DVD-Recorder ist vermutlich besser als AV. Ausserdem wäre "dubbing" möglich (am DVD-Recorder drückt man auf rec und die Cam wird automatisch gestartet). Man sollte dann aber darauf achten, dass der "Timecode" auf dem Band keine Unterbrüche hat (z.B. beim Zurückspulen und über das Ende Vorlaufen lassen), da sonst der DVD-Recorder die Aufnahme abbrechen kann (meine Erfahrung). Wenn man die Bänder einmal durchgehend mit aufgesetztem Deckel (oder anders abgedunkelt oder auch nicht) komplett durchgehend aufnimmt, hat das Band für alle späteren Aufnahmen absolut "idiotensicher" überall einen "Timecode" drauf ohne jegliche Unterbrüche (auch wenn man über das Ende hinaus abspielt/vorspult).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25