ClipKanal: Das Video des Tages Forum



ClipKanal: Spin Around



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ClipKanal: Spin Around

Beitrag von slashCAM »

ClipKanal: Spin Around - 2 Jan 2011 15:36:00
Bild
Ein paar findige schwedische Schwertkampfsportler haben ihre GoPro Hero Kamera an eine Klingenspitze angegaffert -- ziemlich coole Kamerabewegungen sind so entstanden.

Hier geht es zum Video auf slashCAM



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von Debonnaire »

Sieht cool aus! Jetzt müssten die nur noch damit anfangen einen echten Kampf zu fechten, mit dem Cams an den Schwertern! Dann wird der Zuschauer sicherlich schon bald kotzen vor Schwindel!

Und dann dieselben Schwertkampfchoreografie mit dem Cams am Schwertgriff befestigt, richtung Spitze, für die Gegenschüsse. Stelle ich mir abgefahren vor!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



domain
Beiträge: 11062

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von domain »

Ziemlich ungewöhnliche Bilder.
Hat es in der Vergangenheit eigentlich nicht etliche Bemerkungen zur angeblichen Lichtschwäche der GoPro gegeben?
Also davon kann ich hier nichts bemerken, obwohl alles andere als Tageslicht.
Anderseit wundere ich mich zunehmend mehr über div. Begierlichkeiten hinsichtlich von min. 1:1,4 Lichtstärken bei div. Kameras.
Ja sagt mal, was habt ihr denn damit eigentlich vor? Supertolle Familienaufnahmen beim Schein von vier Adventskerzen oder Spiegelungen von Autoscheinwerfern im nassglänzenden Asphalt?
Gut Licht im neuen Jahr ......



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von Debonnaire »

domain hat geschrieben:Anderseit wundere ich mich zunehmend mehr über div. Begierlichkeiten hinsichtlich von min. 1:1,4 Lichtstärken bei div. Kameras.
Ja sagt mal, was habt ihr denn damit eigentlich vor? Supertolle Familienaufnahmen beim Schein von vier Adventskerzen oder Spiegelungen von Autoscheinwerfern im nassglänzenden Asphalt?
Nö, hier geht's im Rahmen des VDSLR-Hype schlicht darum, dass man mit möglichst kleiner Blende den geringsmöglichen Schärfentiefenbereich und damit das vermeintlich kinonaheste Bild kreieren kann. Oder so hoffen sie es jedenfalls alle... ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



domain
Beiträge: 11062

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von domain »

Aha.
Man sollte aber nie vergessen, dass Unschärfespielereien schon immer ultima-ratio waren, wenn einem Kameramann oder Regisseur schon sonst keine Möglichkeit der Hervorhebung mehr eingefallen waren.
Also liebe Filmfreunde, diese in letzter Zeit permanent und fast unerträglich dilettantisch gezeigten Hervorhebungs-Beispiele könnt ihr mal getrost als typisch für das Jahr 2010 abschreiben.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von pilskopf »

Ist halt ne Spielerei, ich mag das auch sehr dieses Spiel mit der Unschärfe. Ich finde gerade das sogar atemberaubend bei meinen GH2 Aufnahmen. Alleine wie Spaß dieses manuelle focusieren darstellt, es macht spaß, die Bilder dazu sind genialst, ich arbeite aber auch mit einem 40mm auf KB gerechnet, da entscheidet das Dof über den Abstand wenn man mit Offenblende filmt, also so stark ist oft das Bokeh nicht aber selbst ein bisschen Unschärfe ist so viel schöner als keines zu haben. Vielleicht hab ich mich auch die Jahre satt gesehen an immer unendlicher Schärfe. Ich kann zumindest mit der Unschärfe viel besser auf das filmende Objekt eingehen als ich es vorher konnte. Es ist außerdem toll mit natürlichen Lichtquellen zu arbeiten, endlich kann man es und bekommt eine Schärfe die der wahnsinn ist. 'Und wenn ich eine größere Schärfenebene will, geh ich halt etwas zum Motiv zurück. Ein 50mm mit zuzüglichem Crop ist dafür vielleicht nicht so gut geeignet, das geb ich zu.



domain
Beiträge: 11062

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von domain »

pilskopf hat geschrieben:... also so stark ist oft das Bokeh nicht aber selbst ein bisschen Unschärfe ist so viel schöner als keines zu haben. Vielleicht hab ich mich auch die Jahre satt gesehen an immer unendlicher Schärfe.
Naja ein bisserl was geht immer, aber nicht übertrieben stark. Manche sagen, dass gute Bilder prinzipiell immer mit der Normalbrennweite entstehen. Nun ganz so streng hat es wohl auch Hitchkock nicht genommen, nachdem er schon in seinen Regieanweisungen auch doppelt so lange Brennweiten vorgeschrieben hatte.
Die Gründe dafür lagen aber hauptsächlich in der Beengtheit der Studios, so man konnte die Schauspieler oft nicht nahe genug vor die gemalten Hintergrundbilder platzieren, damit deren "Detailreichtum" nicht zu scharf ins Bild kam :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07