Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Camcorder auf stativ Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Oli Kremer

Camcorder auf stativ

Beitrag von Oli Kremer »

Ich beabsichtige mir ein Stativ zuzulegen. Jetzt bin Ich mir allerdings nicht sicher was die Kamera für ein Gewinde hat. Ist das ein 1/4 Zoll gewinde? In der Anleitung habe ich nichts gefunden. Wer kann mir Helfen? Und was würdet Ihr beim Stativ kauf beachten? ist ein 3d panoramakopf empfehlenswert?

Gruss
Oli



Willi Olfen

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : Ich beabsichtige mir ein Stativ zuzulegen. Jetzt bin Ich mir allerdings nicht sicher
: was die Kamera für ein Gewinde hat. Ist das ein 1/4 Zoll gewinde? In der Anleitung
: habe ich nichts gefunden. Wer kann mir Helfen? Und was würdet Ihr beim Stativ kauf
: beachten? ist ein 3d panoramakopf empfehlenswert?
:
: Gruss
: Oli


Hallo Oli,
meines Wissens haben Kameras und Stative Standartgewinde. Alle meine bisherigen Kameras
incl. Foto passen auf alle meine Stative. Um welches Mass es sich dabei handelt, habe
ich noch nie gefragt.

Der 3d Panoramakopf ermöglicht es, die Kamera in alle Richtungen zu bewegen. Für Video
macht es allerdings nicht viel Sinn, die Kamera um 90 Grad nach rechts zu drehen (für
Fotos im Hochkantformat ist das sinnvoll, aber wer stellt sich den Fernseher hochkant?)

Wichtig ist es allerdings, dass sich die Kamera auf dem Stativ schwenken lässt, ohne dass
es ruckelt und auch wieder nicht so leicht, dass der Schwenk ungewollt schnell abläuft.

Bei vielen Stativen ist der 3d-Panoramakopf halt drauf, um es auch im Fotobereich an
den Mann bringen zu können.



Willi Olfen

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Willi Olfen »

Nachtrag:
Natürlich ist es auch wichtig, die Kamera leicht neigen zu können.

Am Besten nimmst Du Deine Kamera mit zum Händler und probierst einige Stative aus.
Sicher wirst Du dann schnell bemerken, dass einige Stative sich nur ruckartig drehen
und/oder neigen lassen. Von solchen Stativen solltest Du Abstand nehmen.

Wichtig für Video: Damit nachher am Fernseher nicht der Eindruck entsteht, die Landschaft
ist schief sollte das Stativ eine eingebaute Libelle zur senkrechten Ausrichtung haben.
Um diese Ausrichtung dann auch schnell vornehmen zu können, sollten die Stativbeine leicht
zu lösen und in der Höhe neu arretierbar sein.

Es gibt da schon ganz gute Modelle für kleines Geld.



Bernd E.

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Bernd E. »

Hallo Oli,

im Foto- bzw. Videobereich gibt es zwei genormte Stativgewinde: das kleinere, sehr weit verbreitete mit 1/4 Zoll und das größere, seltenere mit 3/8 Zoll Durchmesser. Falls du nicht eine sehr schwere oder teure Kamera hast, hat sie mit 99% Prozent Wahrscheinlichkeit das übliche 1/4-Zoll-Gewinde. Was aber eigentlich egal ist, weil es notfalls kleine Adapterringe gäbe, die Kamera und Stativkopf doch noch zusammenbringen.

Gruß Bernd E.



Oli Kremer

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Oli Kremer »

Super sehr nett von Euch. Ich bin begeistert über die zügigen Antworten. Überhaupt ist dieses Forum das beste was ich in diesen Bereich gefunden habe. ich hoffe ich habe irgendwann auch mal so viel Erfahrung hier jemanden weiterhelfen zu können.

Vielen Dank und Gruss
Oli




marcotronic

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von marcotronic »

Hallo Oli,

achte darauf, dass Du einen "fluidgedämpfen" Kopf bekommst. Die gibt´s von Manfrotto (einer der bekanntesten Hersteller für Stative und Stativköpfe) schon für gar nicht mal so viel Geld (ich benutze z.B. einen Manfrotto #200 Composite Fluid HD), hat mich gerade mal 79,- EUR gekostet. Arbeite mit einer für den miniDV-Bereich recht schweren Kamera (Sony VX2000) und der Kopf reicht auch dafür...

Bei den fluidgedämpften Köpfen sind die Gelenke (wie der Name schon vermuten lässt) in einer speziellen Flüssigkeit gelagert, so dass Du "butterweiche" Schwenks hinbekommst...

Gruß,
Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 15:22
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 15:05
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45