ja das kann ich genau so unterschreiben ;) DankeTuffy hat geschrieben:(übrigens einen großen Dank Deti, dass Du es mit uns Pappnasen aushälst und uns hilfst, egal wie dämlich wir uns anstellen)
Och ja, ich hab die Tage nur wenig gearbeitet und viel gefeiert. Heute hab ich einen Schädel beieinander ...le.sas hat geschrieben:Darf man Fragen wie weit die Fortschritte bei der Peakingfunktion sind?
Jeder Open-Source Entwickler sollte ein eigenes Spendenkonto haben.le.sas hat geschrieben: Dafür dass du das alles umsonst machst, machst du schon ganz schön viel.
Willkommen im Club....deti hat geschrieben:Och ja, ich hab die Tage nur wenig gearbeitet und viel gefeiert. Heute hab ich einen Schädel beieinander ...le.sas hat geschrieben:Darf man Fragen wie weit die Fortschritte bei der Peakingfunktion sind?
Deti
Sehe ich auch soTuffy hat geschrieben:Jeder Open-Source Entwickler sollte ein eigenes Spendenkonto haben.le.sas hat geschrieben: Dafür dass du das alles umsonst machst, machst du schon ganz schön viel.
Man muss nichts geben, aber man kann. Und ich will.
Nach eigener Aussage haben die Jungs vom anderen Hack schon vor Monaten ein weit entwickeltes Modell gehabt, konnten es aber wegen diverser Löcher noch nicht nutzen. Als ML dann für die 550D richtig hoch kam, konnten Sie damit (so sagen sie) die Löcher stopfen und den Hack funktionsfähig machen.Funque hat geschrieben:die ml software hat aber nichts mit dem anderen hack zu tun oder?
Liebe Grüsse
Funque
Das sollte Deti gefixed haben, glaube ich!B.DeKid hat geschrieben: Und ja es gab / gibt anscheinend Leute die Probs mit 32 GB haben * Wobei ich eh nicht verstehen kann wie man sich 32 GB Karten kaufen kann *
Ja, so funktioniert das. Sobald die Karte bootbar ist, sucht die Kamera nach der Datei autoexec.bin. Wird die Datei nicht gefunden, so bleibt die Kamera beim Starten für ca. 30s hängen. Ist die Karte noch "unbehandelt", dann wird die Kamera normal, also ohne ML, starten und man kann sie z.B. formatieren... etc.le.sas hat geschrieben:Einfach die Datein draufziehen und sie per eos card bootbar machen? Wenn ich sie zum formatieren in die Kamera stecke, tauchen dann Probleme auf weil auf dieser Karte ML noch nicht drauf ist?
Du kannst doch locker 100 einstellen. Dazu musst halt die automatische Tonwertkorrektur ausmachen!toxitobi hat geschrieben:Eigentlich möchte ich nicht so gerne auf die Automatik zurück greifen. Es wäre einfach toll wenn es im ML Menü kleinere Iso angaben als 200 geben würde. Dann hätte ich diese Probleme nicht.
Weniger ist theoretisch möglich, aber ob das elektrisch beim Sensor wirklich etwas bewirkt, bleibt dahingestellt.toxitobi hat geschrieben:Ist noch weniger möglich oder sollte ich dann ehr auf NDfilter setzen?