Tja, ich wurde früher oft ein wenig belächelt, wenn ich erklärt habe, warum ich nie öffentlich bekanntgebe, wo ich mich aufzuhalten gedenke. Schade, dass jetzt mal der Ernstfall eintrat, aber ich sehe mich in meiner Vorsicht bestätigt. Bist Du selbst der Geschädigte?Bernd E. hat geschrieben:Und noch eine Lehre aus dem Diebstahl: Wer mit teurem Equipment unterwegs ist, tut gut daran, seine Aufenthaltsorte nicht per Facebook, Twitter oder Onlineforen publik zu machen. Auch Leute mit wenig ehrenhaften Absichten könnten mitlesen!
Naja.. lustig finde ich sowas nicht wirklich... sofern es kein PR-Gag von RED ist um etwas mehr Zeit und Luft zu haben.pailes hat geschrieben:Das hat irgendwie was lustiges :)
Yeah, ich glaube auch höchstens an den "wahren" Kern dieser Story, dieses "Epos". Wir werden vorsätzlich mit sinnlosen Informationen bedient. Nicht zuletzt auch durch solche Scheinriesen wie Wikileaks. Als wirklicher Machtmensch würde ich auch Ablenkungsmanöver erfinden und scheinbar brisante Informationen streuen lassen, um die potentiellen Schädlinge sichtbar zu machen, zu bündeln und zu neutralisieren. Eine wirklich interessante Story wäre mal, wenn man belegte, dass Megamind Assange überhaupt keine elektronischen Fußfesseln trägt ...rush hat geschrieben:Naja.. lustig finde ich sowas nicht wirklich... sofern es kein PR-Gag von RED ist um etwas mehr Zeit und Luft zu haben.pailes hat geschrieben:Das hat irgendwie was lustiges :)
Zeigt es doch ganz plakativ, wie gläsern wir mittlerweile sein können - dank Facebook, Twitter und Co...
Glücklicherweise nicht. Eine EPIC würde ich mir nicht zulegen, und um Facebook, Twitter & Co. mache ich einen Bogen wie der Teufel um den Vatikan. Manche Kommentare hier wundern mich aber schon: Wie man es zum Beispiel auch nur ansatzweise "lustig" finden kann, wenn einem Kollegen eine Ausrüstung im Wert von schätzungsweise über 100.000 Dollar geklaut wird, kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich?Pianist hat geschrieben:...Bist Du selbst der Geschädigte?...
Fakt ist jedenfalls: Das sind hochorganisierte schwerkriminelle Banden. Ich war mal ganz direkt von einem ähnlichen Vorkommnis betroffen, als eine Kamera in der Nacht vor der Auslieferung an mich aus den Räumen des Händlers unter Einsatz großer krimineller und körperlicher Energie gestohlen wurde. Da stellte sich nachträglich auch heraus, wie lange das vorbereitet war und wie planvoll die Täter das organisiert haben. Und dabei handelte es sich wirklich um ein Gerät, mit welchem mangels Speichermedien niemand etwas anfangen konnte. Da drängte sich auch kurzzeitig der Verdacht auf, dass irgendjemand den Befehl gab, das Gerät vom Markt zu nehmen.Bernd E. hat geschrieben:Glücklicherweise nicht. Eine EPIC würde ich mir nicht zulegen, und um Facebook, Twitter & Co. mache ich einen Bogen wie der Teufel um den Vatikan. Manche Kommentare hier wundern mich aber schon: Wie man es zum Beispiel auch nur ansatzweise "lustig" finden kann, wenn einem Kollegen eine Ausrüstung im Wert von schätzungsweise über 100.000 Dollar geklaut wird, kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich?
Mensch, darum gehts hier doch niemandem! Keine Sorge... die Gesellschaft ist und bleibt an anderer Stelle kaputt wie eh und je....Bernd E. hat geschrieben:Wie man es zum Beispiel auch nur ansatzweise "lustig" finden kann, wenn einem Kollegen eine Ausrüstung im Wert von schätzungsweise über 100.000 Dollar geklaut wird, kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich?
Das Ding habe ich mir jetzt mal angesehen. Da frage ich mich, warum es möglich ist, dort in aller Seelenruhe die Bude auszuräumen. Das lässt auf ein extrem schlechtes Sicherheitskonzept schließen.Immedia hat geschrieben:Hier wurde auch einiges abgeräumt: http://merlin.ch/einbruch.php
zum glück ist lustigkeit nicht an normen geknüpft und man darf lustig finden, was man will.Wie man es zum Beispiel auch nur ansatzweise "lustig" finden kann, wenn einem Kollegen eine Ausrüstung im Wert von schätzungsweise über 100.000 Dollar geklaut wird, kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich?
Autsch... das ist aber echt etwas mau wenn dort laut Sprecher 9 Überwachungskameras rumhängen und alles aufzeichnen aber das einem im Nachhinein auch nicht weiter hilft.Immedia hat geschrieben:Hier wurde auch einiges abgeräumt: http://merlin.ch/einbruch.php
Das ist für mich auch das Wort 2011.Spannender sind - finde ich - die in 2011 kommenden Kameras der Konkurrenz mit weniger Unterhaltungswert, dafür aber mehr Bodenhaftung.
Das wirst Du erst verstehen, wenn bei Dir zuhause auch mal eingebrochen wurde. So ein Einbruch in den privaten Bereich ist für das Opfer schon fast traumatisch - aber das kann man eben nur verstehen, wenn man selbst in so einer Situation gewesen ist.Jott hat geschrieben:Befremdlich auch die endlosen Kondolenzen im RED-Forum, als ob es nicht so was wie Versicherungen gäbe und zum ersten Mal seit der Genesis eine Kamera geklaut wird.