Hallo domaindomain hat geschrieben:Wie immer bei dir, ein Video in höchster Amateurfilmqualität. Gute Bilder, Atmo, gesprochener Text und ohne vordergründige und alles zudeckende Musik. Dir merkt man die Freude am Hobby so wirklich an, finde ich wunderbar.
Leider gelingt es mir nicht mehr, solch puristische Filmchen zu machen, weil ich sie mir selbst nie mehr ansehen würde. Da gehe ich lieber gleich selbst in die Natur hinaus, die sich ja ohnehin Jahr für Jahr reproduziert und es außerdem so viele wirklich aufwändig produzierte Naturfilme im TV gibt.
Für mich zählen nur mehr höchst private Dokumentationen, wo schon von vorneherein niemals der Gedanke an eine Veröffentlichung im Hintergrund steht.
Aber immerhin korrespondiert sie ja mit der Birke in der linken oberen Ecke ;-)Rolf Hankel hat geschrieben:Die Vignettierung beim fallenden Laub hab ich leider zu spät bemerkt
Hallo JOHANNESnicecam hat geschrieben:
Aber manchmal braucht man für die richtigen Bilder auch nur Glück - und dann hat man keine Kamera dabei...
... immer mit einem Apparat, dennoch bleiben sie einem lebenslang ohne Datenverlust und meist noch traumhaft überhöht im allzeit abrufbaren direkten Zugriff..:-)Rolf Hankel hat geschrieben:Hallo JOHANNESnicecam hat geschrieben:
Aber manchmal braucht man für die richtigen Bilder auch nur Glück - und dann hat man keine Kamera dabei...
Wie wahr, wie wahr, die schönsten Aufnahmen macht man nämlich NICHT,...
Da hab ich allerdings ein Problem, WER filmt MICH; bin was filmen anbetrifft nämlich "Einzelkämpfer"domain hat geschrieben:
.
In diesem Sinne Rolf, wäre ein Making-Off deiner akribisch gemachten Naturvideos eigentlich auch Pflicht, wie du da so im Sumpf etc. auf der Jagd nach Bildern bist usw. ;-)
"Making-Off" - das heißt ja zurückübersetzt "Ausmachen" - ihr meint aber hoffentlich ein "Making Of"?Rolf Hankel hat geschrieben:Aber so ein Making-Off, das wäre schon was
Oh, das war ein Missgeschick, aber ich hatte das verquere Englisch eines EU-Kommissars und eines Fussballtrainers im Hinterkopf (Making off the door=Tür aufmachen).....deti hat geschrieben:"Making-Off" - das heißt ja zurückübersetzt "Ausmachen" - ihr meint aber hoffentlich ein "Making Of"?Rolf Hankel hat geschrieben:Aber so ein Making-Off, das wäre schon was
Deti
Erstens einmal kann wohl auch für dich diese Erfahrung nicht wirklich neu gewesen sein und zweitens ist sie langweilig. Der wirklich dramatische Wechsel vom Winter zum Sommer macht ja gerade den Reiz unserer Gegenden aus.WoWu hat geschrieben: Hier haben die Bäume das ganze Jahr über gleichzeitig Blüten, Früchte und welke Blätter .... das ganze Jahr .....
Eine ganz neue Erfahrung.
Das kann ich mit Nachdruck verneinen, Domain.Ich glaube zu wissen, dass auch Wowu manchmal Sehnsucht nach seiner Heimat, speziell im Winter hat.
Das glaube ich wohl auch und besonders die große und dramaturgisch liebevoll veranlagte russische Mentalität.WoWu hat geschrieben: Und was Russland betrifft ... ich hab ein paar Jahre für die AkademGordock in Novosibirsk gearbeitet und habe den Winter ziemlich extrem erlebt .... es reicht dann auch.
Aber eine Menge guter Freunde gefunden. Insofern ist Russland schon etwas Besonderes.
domain hat geschrieben:WoWu hat geschrieben:
Dein winterlich verschneites Haus in Deutschland gefällt mir übrigen sehr.
Möge euch Gott vor Super-8 bewahren, es ist der reinste Horror.........
Besonders das Foto vor dem Haus; da kann ich nur zustimmen, mir reicht der Winter
Super8,da hab ich noch nicht gefilmt, sonder bis 2003 fotografiert, aber das Aussortieren der Dias und Zusammenstellen für eine Diaschau war auch nicht ohne
Zur HV 30; ist nach wie vor eine hervorragende Cam. NUR dieses Band und die Geräusche vom Laufwerk.
Ohne externes Mikro geht nichts und Aufzeichnung auf Karte ist mir viel sympatischer
Wenn es doch nur einen preiswerten(für den Amateur) Dockrekorder gäbe.
Da hab ich gleich noch eine Frage die eigentlich nicht hier her gehört:
Meine HFS200 betreibe ich mit einer Original Canon Fernbedienung; das Schärfe-Nachziehen geht allerdings nicht, es wäre doch für Canon ein Klacks dies freizuschalten.Ich liebe nämlich Schärfeverlagerungen. Habe mir schon einen "Follow Focus" selbst gebaut:http://forum.slashcam.de/download.php?id=4783 aber dabei muss ich äusserst feinfühlig vorgehen um nicht zu verwackeln
Grüsse...Rolf
Hallokili hat geschrieben:sehr schön. nicht nur bildlich sondern auch von der stimmung. kein stress, ruhe, ausgewogenheit usw...
wielange wartest du, um solche tieraufnahmen (fuchs, rehe usw) zu machen zu können?
und welche technik nutzt du für den ton?
viele grüße!