News-Kommentare Forum



Wird das neue Asus Eee-Tablet eine Cintiq-Alternative?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wird das neue Asus Eee-Tablet eine Cintiq-Alternative?

Beitrag von slashCAM »



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wird das neue Asus Eee-Tablet eine Cintiq-Alternative?

Beitrag von B.DeKid »

!!! Wäre sofort gekauft !!!



marius70
Beiträge: 3

Ich möchte keine Werbung machen, aber ...

Beitrag von marius70 »

schaut euch mal das HP tm2 an. es ist ein Convertible mit Wacom Technik.
Die Auflösung entspricht dem kleinen Cintiq, der Preis ist eine Ecke niedriger! Der Stift löst 512 Druckstufen auf. Leider gibt es keine Neigungserkennung wie bei der Cintiq oder Intuos-Serie.
Ich habe ein Vorgängermodell, das tx 2650, und es ist wirklich ein hervorragendes Grafiktablett. Alle Adobeprodukte mit Druckunterstützung, 3d-Coat zum 3d-modellieren, ein Traum.

Ich wundere mich schon lange, dass Convertibles mit Wacom-Technologie nirgends als Grafik-Laptops beworben werden.

Viele Grüße und ein schönes Fest



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wird das neue Asus Eee-Tablet eine Cintiq-Alternative?

Beitrag von B.DeKid »

marius70 hat geschrieben:....
Ich wundere mich schon lange, dass Convertibles mit Wacom-Technologie nirgends als Grafik-Laptops beworben werden.

....
So is das ja nicht siehe

;-) Intressiert die meisten aber irgendwie nicht ;-)

Und umgangssprachlich schimpft man sie TabletPCs ;-)

Vorteil is halt bloss das ein "Pad" wirklich noch ne Ecke leichter wäre - somit würde Asus da echt mal auf der Wunschliste hochrücken.

MfG
B.DeKid



marius70
Beiträge: 3

Re: Wird das neue Asus Eee-Tablet eine Cintiq-Alternative?

Beitrag von marius70 »

So is das ja nicht siehe
Ui, Respekt, da sieht man, was Talent und Übung mit einem Menschen machen :-)

Ich kannte die Videos sogar schon, als ich mich über TabletPCs schlau gemacht habe. Großartig!

Und das meine ich ja, mit einem Convertible/Slate hat man ein Cintiq + Notebook. Aber überall wird nur "Mitschreiben" und "Krickeln in Meetings auf Präsentationen" beworben. Gut, geht auch, man kann auch mit einem Bugatti zum Gemüsehändler fahren.

Ich hätte ja gerne ein quadratisches Windows/Mac Tablett, die Tastatur virtuell auf dem unteren Viertel eingeblendet. Am besten als 2. ten Bildschirm angesteuert, damit es im Fullscreen keine Verwirrung gibt. In diesem Bereich Multitouch obwohl mit Stift im oberen Bereich gearbeitet wird (wird ja ansonsten entweder/oder umgeschaltet). Und dazu "Tastaturapps" mit verschiedenen Anwendungslayouts, z.B. mit virtuellen Slider-Strips (Photoshop) oder Drehknöpfen (für Premiere/Aftereffects) oder Mischpult mit Reglern und Pitchern, dann noch frei belegbare Funktionstasten. Dann könnte sich die 10-Finger-Erkennung des Multitouch austoben und im oberen 3/4 des Bildschirms könnte man mit dem Stift herrlich präzise arbeiten.

Aber dazu müssten die Marketingabteilungen einmal mit den Geräten selber arbeiten um das zu realisieren, wird also ein Wunschtraum bleiben.

Jetzt aber, schönes Fest!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wird das neue Asus Eee-Tablet eine Cintiq-Alternative?

Beitrag von B.DeKid »

Ich hab seit nen paar Jahren unteranderm 2 Grosse Touch Screens hier (im Kaufhof wurden die als Panels eingesetzt für die Kunden)

Die Oberfläche des Screens ist nen Tick grösser als ein DinA4 Blatt, im inneren schlummert eine MiniITX Einheit. Die Dinger lassen sich auch mit einem Stift bedienen (Rasiergummi Seite zB) sind aber noch lang nicht Prziesse genug um damit wirklich gut zu arbeiten.

................

Von Wacom die MultiTouch Version des Bamboos hab ich auch hier , ganz nett aber doch nen Tick zu klein .

Ein Cintiq besitze ich nicht ( is mir erhlich gesagt nen Tick zu teuer) gefallen tut mir persl. das ich nicht nach oben sondern halt beim arbeiten auf den Stift / Blatt (Screen) schauen könnte - also so wie beim TabletPC.

Wie gesagt wenn ASUS da wirklich so was bringt dann wird das direkt gekauft!

MfG
B.DeKid



mkda
Beiträge: 1

Re: Wird das neue Asus Eee-Tablet eine Cintiq-Alternative?

Beitrag von mkda »

slashCAM hat geschrieben:Der Preis sollte dagegen auf jeden Fall akzeptabel ausfallen, da das Tablet innerhalb der Eee-Serie erscheint. Diese Geräte bedienen in der Regel den Low-Cost Consumer-Markt.
Das ist eher unwahrscheinlich, da das Teil mit einem Intel Core i5 ausgestattet ist. Die bisherige EEE-Geräte haben eine billigen Intel Atom an Bord, der allerdings, selbst als Zweikern, wenig performant ist. Mit einem i5 ist allerdings eine extrem lange Laufzeit schwer erreichbar.



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Wird das neue Asus Eee-Tablet eine Cintiq-Alternative?

Beitrag von *Steffen* »

Interessant wäre das Gerät für mich, wenn es mind. 14" und mind. 1600x1200 Pixel bieten würde.
Ich habe seit 3 Jahren ein Fujitsu T4220 Convertible mit Wacom Technik und zum Zeichnen ist mir das Ding einfach zu klein, da die XGA Auflösung zu niedrig ist. Denn mehr als WXGA wird das neue Asus Tablet auch nicht zu bieten haben.
Wäre das 21" Cintiq nur nicht so teuer, hätte ich mir das schon längst zugelegt. Aber bis das im Preis fällt reicht mir auch mein Intuos 4 L am 27" TFT.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Mi 23:19
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51