Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von DSLR-Freak »

Filmo hat geschrieben:Die 60D spielt sie locker an die Wand....
Filmo hat geschrieben:Nein,hier ging es (einigen) speziell darum, ne Cam niederzumachen, die noch am ehesten von allen Mitbewerbern beide Kriterien erfüllen könnte!
Also soweit wie Filmo würde ich jetzt nicht gehen wollen. Ich möchte mich da zu meinem Thema auch nicht falsch verstanden wissen. Ich glaube nicht, dass die "60D die GH2 an die Wand spielt". Die haben vielmehr unterschiedliche Stärken und Schwächen.

Die 60D ist eher die gute Spiegelreflexkamera mit klassisch optischem Sucher, einer sehr guten Fotoqualität (zwar etwas unter Nikon) und einem wunderschönen Videomodus mit voll manuellen Einstellungen, guter Lichtstärke, sehr guten Farben und bemerkenswerter Objektivauswahl. Das Display ist konkurrenzlos.

Die GH2 ist zwar auch eine Fotokamera, aber keine Spiegelreflexkamera. Mit Abstrichen bei der Fotousability (kein optischer Sucher, klein und fummelig) gelingen mit ihr aber auch noch gute Fotos. Der Videomodus ist bzgl. der Funktionalität dem der 60D überlegen, so auch die Auflösung. Lichtstärke ist mittlerweise mit der der 60D vergleichbar. Objektivauswahl fällt derzeit etwas schwächer aus.

Beide auf Ihre Weise schöne Kameras, einen Überflieger sehe ich nicht. Weder die 60D noch die GH2. Auf dieser Platform verwendetete Begriffe wie "Referenz" fassen wohl etwas daneben.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von pilskopf »

Zum Filmen halt die GH2, würde ich knallhart meine Hand für ins Feuer legen. Die Objektivauswahl ist bei den Canons besser aber auch die Pana hat hier Perlen im Ärmel. Der Pfannkuchen hat eine superbe Qualität, für Video wie Foto und wiegt eben 100gr. Man braucht halt bei der GH2 keine Fototasche und muss sich nicht überlegen ob man die Cam mitschleppt. Das ist auch ein Vorteil und man bekommt eine wirklich saubere Qualität. Ich hatte sie jetzt bei der Hochzeit meiner Schwester mit. Einer hat ne Spiegelreflex von Canon die aber kaputt ist. Das erste was er meinte als der den Sucher benutze ist wie hell das ja sei. Musste ihn aufklären dass es kein Spiegel sei sondern ein Viewfinder. Als reiner Fotograf würd ich wahrscheinlich nicht zu GH2 greifen, ich bin keiner und will das auch nicht beurteilen, ich denke ne Canon wird hier schon besser für sein, keine Ahnung aber wenn ich ein Video drehen will, da kann ja der Bildschirm der Canon so gut wie nur sein, bei hellem Licht wirst ne Lupe brauchen, auch die kostet und muss jedes mal aufgesteckt werden. Ich schau einfach durch den Sucher und beurteile daran die Bildschärfe oder zieh den Focus. Ich halte deswegen diesen guten Viewfinder als großen Vorteil gegenüber den filmenden Canons. Ich klapp danach den Bildschirm zu und geh weiter ohne was abbauen zu müssen. Kann man ja mal erwähnen. :D



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von DSLR-Freak »

pilskopf hat geschrieben:... wenn ich ein Video drehen will, da kann ja der Bildschirm der Canon so gut wie nur sein, bei hellem Licht wirst ne Lupe brauchen, auch die kostet und muss jedes mal aufgesteckt werden. Ich schau einfach durch den Sucher und beurteile daran die Bildschärfe oder zieh den Focus. Ich halte deswegen diesen guten Viewfinder als großen Vorteil gegenüber den filmenden Canons. Ich klapp danach den Bildschirm zu und geh weiter ohne was abbauen zu müssen. Kann man ja mal erwähnen. :D
Eine Anmerkung zum Display der 60D:

Wir waren gerade eine Woche auf Fuerteventura. Das Display ist so extrem leucht- und kontraststark, dass ich bei Sonnenschein am Strand nicht einmal auf maximale Helligkeit gegangen bin. Ich habe super Videos am Strand drehen können. Die Qualität - habe ich schon mal erwähnt - erinnert sehr an das Apples Ipad. Warum man keine Probleme im Vergleich zu Laptops hat, kann ich nicht genau erklären. Keine Verspiegelung und der Eindruck ist wie indoor.



Zeeni
Beiträge: 34

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von Zeeni »

DSLR-Freak hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:... wenn ich ein Video drehen will, da kann ja der Bildschirm der Canon so gut wie nur sein, bei hellem Licht wirst ne Lupe brauchen, auch die kostet und muss jedes mal aufgesteckt werden. Ich schau einfach durch den Sucher und beurteile daran die Bildschärfe oder zieh den Focus. Ich halte deswegen diesen guten Viewfinder als großen Vorteil gegenüber den filmenden Canons. Ich klapp danach den Bildschirm zu und geh weiter ohne was abbauen zu müssen. Kann man ja mal erwähnen. :D
Eine Anmerkung zum Display der 60D:

Wir waren gerade eine Woche auf Fuerteventura. Das Display ist so extrem leucht- und kontraststark, dass ich bei Sonnenschein am Strand nicht einmal auf maximale Helligkeit gegangen bin. Ich habe super Videos am Strand drehen können. Die Qualität - habe ich schon mal erwähnt - erinnert sehr an das Apples Ipad. Warum man keine Probleme im Vergleich zu Laptops hat, kann ich nicht genau erklären. Keine Verspiegelung und der Eindruck ist wie indoor.
Also das iPad spiegelt wie blöde! Qualitativ ein Traum, in der Sonne aber nicht zu gebrauchen!



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von Tuffy »

pilskopf hat geschrieben:Die Objektivauswahl ist bei den Canons besser aber auch die Pana hat hier Perlen im Ärmel. Der Pfannkuchen hat eine superbe Qualität[...]
Ich lese immer nur vom Pancake, nie was anderes. Ich halte die Objektivauswahl von Panasonic selbst für großen Käse, die Adaptierbarkeit ist aber ganz nett.
Die Lichtstärken sind auch oft gering, und gerade im Dunkeln ist mir das wichtig (ja klar, ISO raufballern geht auch, aber ich finde ein rauschfreies ISO ist keine Entschuldigung für lichtschwache Objektive).

Ich sehe mittlerweile viel Footage von GH2, 60D, 7D, usw - und bei Panasonic fällt auf, dass NOCH MEHR dieser ganzen Bokeh-Pornos produziert werden. Wenig "Filme", mehr diese pseudo-ästhetische Langweile mit Schärfentiefe und Aufnahmewinkeln. Das ist schön, aber kein Film, imho.

Die GH2 ist ein schönes Ding, find ich auch; ich hab die 550D, in erster Linie wegen Geld. Sie ist viel günstiger. Und wenn ich dann noch Objektive (also gute) draufrechne, wirds noch teurer - und das müsste ich bei Panasonic ja auch.
Auch mit Canon kann man schöne Filme machen, ich weiß nicht, wieso oft die Haltung da ist, die GH2 mache Canon obsolet oder würde die Sachen ablösen.
Mein Hauptkritikpunkt ist ganz klar der Sensor. Nicht direkt die Größe, dass Canons größer und damit cooler ist - sondern einfach wegen des Crops, damit macht sich selbst die Adaptierbarkeit oft total obsolet.



Filmo

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von Filmo »

[quote="Tuffy"][Die GH2 ist ein schönes Ding, find ich auch; ich hab die 550D, in erster Linie wegen Geld. Sie ist viel günstiger. Und wenn ich dann noch Objektive (also gute) draufrechne, wirds noch teurer - und das müsste ich bei Panasonic ja auch.
Auch mit Canon kann man schöne Filme machen, ich weiß nicht, wieso oft die Haltung da ist, die GH2 mache Canon obsolet oder würde die Sachen ablösen..........



Ein klein wenig wird wohl der slashCAM-Test-Aufmacher dazu beigetragen haben:

"GH2- der kompakte Überflieger"

das dürfte einigen Canon-Usern schwer auf den Magen geschlagen haben.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von Mink »

Ach, keene Sorgen machen und auf die 600D und 5D3 warten... würde mich überraschen wenns da nicht ein paar Neuerungen gibt.... wenn nicht gehts sowieso zurück zu Super8!

MagicLantern ist ja für 550D Besitzer grad eh wie ...äh .. Weihnachten! Kann mich nicht beklagen...



kgerster
Beiträge: 583

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von kgerster »

Die GH2 scheint mir schon sehr ausgereift. Habe mir jetzt viele Testvideos reingezogen und werde mir die GH2 wahrscheinlich zulegen. Der AF ist (wie bei fast allen Bridge Kameras) ein wenig nervös.

Was mich etwas enttäuscht sind die low-light Fähigkeiten. Da holt meine Sony HDR-XR500VE definitiv mehr raus. Aber bei Lichtstärke 3.5 kann man wohl auch nicht mehr erwarten.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von pilskopf »



Iso 1600 Test und ab 1:40 Iso 3200 - denoised wobei man da auch so nicht motzen kann, das Grain der GH2 ist eigentlich recht angenehm.

Klar erreichst du das nicht mit dem standard Kit aber musst halt eine andere Linse für die Abendstunden dazu kaufen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von handiro »

Es gibt reichlich Konverter für M43! Mit der neuen crop Funktion in der GH2 kann man jetzt auch billige c-mounts einsetzen! Da sind Blenden von 1.2 und Weitwinkel von 9-11mm billig zu finden! Als positiver Nebeneffekt ist das Jello beim crop sogar um die Hälfte reduziert!

Ansonsten gibt es gute Nikon AI Gläser unter F2 auch reichlich im Angebot.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von DSLR-Freak »

Interessanter Test (zum Schluss):
Hier geht finde ich die Sony als Sieger hervor, danach Canon, dann Panasonic.



Interessant und zu einem anderen Ergebnis kommt dieser Test hier:



prime
Beiträge: 1551

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von prime »

pilskopf hat geschrieben:... Tipp "kauft euch gefälligst Hilfsmittel zum Filmen". Es gibt auch keine Videocam die ohne dem wackelfreie Bilder macht, auch keine Schultercam schafft das oder jemals ein Interview im TV gesehen welches in 30 Sekunden keine 300 Ruckelschwenks bzw. Wackler drin hat?
Ich habe etliche solcher Interviews gesehen und auch selber gemacht, sowohl mit Schultercams als auch mit kleineren Geräten (Z1/PD150). Schultercam + kurzer Abstand + kein Zoom = praktisch wackelfrei. Für die kleineren Geräte gilt fast das gleiche nur eben das man oft einen Stabilisator dazuschalten kann der auch wirklich was bringt.
Funktioniert durchaus gut auch ohne Hilfsmittel (Stativ) wenn man diese nicht hat/nicht einsetzen kann etc.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von DSLR-Freak »

Die GH2 ist eher ein Spielzeug für Jugendliche. Ziemlich teuer und friggelig. Die Bilder verwackeln alle durch das geringe Gewicht, es sei denn Du hängst ne Gehwegplatte drunter.

Die Farben sind unnatürlich und muten eher kühl an - für lovely Pictures nicht zu gebrauchen. Wenn Du aber so eine Art Terminator 4 drehen willst, vielleicht ganz interessant, Schärfe ist gut. Einfach mal ein wenig durch Vimeo surfen.

z.B.
http://www.43rumors.com/new-panasonic-gh2-tests-2/



crassmike
Beiträge: 325

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von crassmike »

prime hat geschrieben:Schultercam + kurzer Abstand + kein Zoom = praktisch wackelfrei. Für die kleineren Geräte gilt fast das gleiche nur eben das man oft einen Stabilisator dazuschalten kann der auch wirklich was bringt.
Funktioniert durchaus gut auch ohne Hilfsmittel (Stativ) wenn man diese nicht hat/nicht einsetzen kann etc.
Ja, komischerweise habe ich mit den Schulterkameras mehr Wackler im Bild, als mit einem kleinen Sony-HDV-Henkelmann mit Bildstabi und den ich im Notfall zur "Stabilisierung" auch mit dem Akku gegen meine Schulter drücken kann...
Ich weiß jetzt außerdem, dass es schon etwas Übung braucht, das Gewicht von so einem Schultercamcorder bei schnellen Bewegungen zu balancieren - und, dass es für mich als große Person mächtig in den Beinen zieht, wenn man ständig leicht in die Hocke gehen muss, um die Kamera auf Augenhöhe abzusenken. Leichter is mir da lieber... ;)

Aber generell stimmt das, im Weitwinkelbereich und dann noch auf der Schulter oder opto-elektronisch in der Kamera stabilisiert spielt das eine untergeordnete Rolle. Viel macht auch aus, wie sicher man steht und wie präzise man seine Bewegungen plant. Ich staune immer wieder, wie gekonnt geübte Kameraleute mit ihren EB-Kameras selbst rückwärts gehen können, sodass es aussieht, als wären die mit Steadycam unterwegs...

Ich denke, bei den "kleinen" Camcordern ist es da ähnlich - zum einen sollte man sich evtl. größere Griffe (oder ein "Rig") dran schrauben (dann sieht das Richtmikro auch nicht mehr so obszön auf der kleinen Kamera aus ;) ) und dann bei jedem Shot auf die Körperspannung achten. Dann kann man auch mal den "Advanced OIS" abschalten, wenn die Schwenks ohne Schwenk-dämpf-Stabi präziser aussehen.

MfG



thsbln
Beiträge: 1683

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von thsbln »

Tuffy hat geschrieben: Bokeh-Pornos
:-)) Sehr schön gesagt!
損したくないあなたはここで買おう



Zeeni
Beiträge: 34

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von Zeeni »

DSLR-Freak hat geschrieben:Die GH2 ist eher ein Spielzeug für Jugendliche.
Kann ich nicht bestätigen.
Ich komme ja bekanntlich aus dem Canon-Lager (hatte aber auch schon Nikon und Sony) und habe jetzt erstmals mit der GH2 gearbeitet.
Wunderbares Gerät!

Deine Trollerei kann ich also nicht ganz nachvollziehen.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Panasonic GH2 - nur eine Luftblase?

Beitrag von marcszeglat »

jeep, die ergonomie der gh2 ist alles andere als gut. die videoqualität der d 60 reicht allerdings bei weitem nicht an die gh2 heran!
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46