Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Ist mein Rechner OK für MPEG2 HD Schnitt mit Premiere Pro CS4



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Listor
Beiträge: 43

Ist mein Rechner OK für MPEG2 HD Schnitt mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Listor »

Hallo Slashcamer!

Ich habe mir vor einem Jahr die JVC GZ HD 40 gekauft und bin mit dem Gerät voll zufrieden.
Ich filme ausschließlich in MPEG2 Format (M2TS).
Seit Kurzem habe ich Premiere Pro CS4 und habe echt keinen Spass mehr beim Schneiden etc. (Ruckelt total)

Ich habe folgende Hardware:

Athlon X2 64 5000+ DualCore
z.Zt. 2GB Ram, bald 4 GB
Nvidia Geforce GT 430 1024MB
Windows 7 ultimate

Meine Frage an euch leutet jetzt:
Ist mein System für das Schneiden von HD Videos mit Premiere CS4 nicht geeignet und muss ich weiterhin mit Power Director 6 arbeiten (da läuft es nämlich alles sehr gut) oder muss ich ins Land der 4 bzw. 6 Kerne aufbrechen um HD ordentlich schneiden zu können?

Eigentlich habe ich mir die GZ HD 40 gekauft um mir nicht gleich einen neuen Rechner kaufen zu müssen.

Kann mir da jemand helfen?????

Grüsse

Listor



Fendt
Beiträge: 41

Re: Ist mein Rechner OK für MPEG2 HD Schnitt mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Fendt »

Hallo Listor,

hier findest Du eine eine Auflistung der Mindestanforderungen http://kb2.adobe.com/cps/405/kb405744_ger_DE.html

Wenn Dein System so an der Grenze liegt, kann man Probieren die Anforderungen für Windows umzustellen. So das Windows nicht soviel Power in "Aero" usw. Steckt, Arbeitsspeicher sparen.

Die Vorschau von Premiere Pro lässt sich auch umstellen. Weniger Vorsschau Qualität beuetet flüssigere Wiedergabe.

Wenn ich das noch Richtig weiß, kann Premiere von den die ausgewählten Dateien eine Datei in niedrigere Auflösung machen für die Vorschau. Das dauer einen Moment, aber dann sind die Vorschauen flüssig.

Aber ausser Windows umstellen auf Sparbetrieb weiß ich nicht mehr wie sich das alles einstellen lässt.

Gruß Fendt
Krank ist immer eine Frage der Sichtweise...



Keruski
Beiträge: 14

Re: Ist mein Rechner OK für MPEG2 HD Schnitt mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Keruski »

Hi,

falls Premiere Elements die Option der Vorschau mit reduzierter Auflösung nicht bietet, kannst du das evtl. selber machen.
Ich mache das mit Magix Video Deluxe so, da mein Rechner mit dem Schnitt von HD Aufnahmen auch überfordert ist.

Ich mache im Prinzip das, was Premiere Pro macht:
- ich rendere die Filmclips in niedriger Auflösung
- dann importiere ich die Originaldatei und die mit niedriger Auflösung in zwei Spuren untereinander, so dass sie synchron sind
- ich "gruppiere" beide Dateien, so dass alles was ich mache mit beiden Dateien geschieht (schneiden, trimmen, Effekte u.s.w.)
- für den Schnitt schalte ich die HD-Datei aus (mute)
- Beim Rendern schalte ich die HD-Datei wieder ein und die SD-Datei aus

Folge:
- man kann flüssig schneiden, da der Rechner keine HD-Datei wiedergeben muss
- Trotzdem kann man in guter Qualität in HD exportieren

Funktioniert bei mir wunderbar :-)

VG
Keruski



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 17:04
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Alex - Fr 16:25
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 16:08
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Fr 15:37
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52