Postproduktion allgemein Forum



"dropped frames" Aja Ki Pro



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
alda134
Beiträge: 72

"dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von alda134 »

Hallo Leute,

ich stehe vor einem rätselhaftem Problem!
Hoffe hier ist irgendjemand er ähnliches erlebt hat oder damit konfrontiert war und kann mir vielleicht den einen oder anderen Tip geben.

Kurz zu mir und meiner Ausrüstung:

Ich habe vor kurzem mein kompl. system umgestellt auf FULL-HD.
Habe 2 SONY EX1, DATAVIDEO HS 2000 mobiles Videostudio, als Recoder AJA KI PRO.
Ich habe alles fachgerecht miteinander verbunden (HD-Kabel).
Auch habe ich sämtliche Einstellungen vorgenommen (alles 1080i 50)

Bei meinem 1.Projekt habe ich den Ton (Musikanlage der Band) und ein live-mikro an den DATAVIDEO HS 2000 angeschlossen und von da aus in den AJA KI PRO und habe eine Hochzeit aufgenommen.Soweit alles OK.

Alles schien normal zu funktionieren und freute mich schon dass ich den Leute ein ansehnliches Video präsentieren kann.Dann...nach ca. 1 Std. stand auf dem Display meines Recoder folgede Meldung: "dropped frames" und die Aufnahme ist einfach gestoppt worden.Ich dachte mir zuerst nichts dabei doch als es auf den Abend zu ging,als die Musik etwas lauter wurde, als die Leute begannen Stimmung zu machen fing der Recorder jede (!!) Minute an die Aufnahme zu unterbrechen.

Daraufhin hatte ich bei meinem Verkäufer angerufen und ihm dieses Problem geschildert.Doch dieses Problem war ihm nicht bekannt.So fingen wir an nach dem Fehler zu suchen.Zuerst hatten wir den Recorder gegen einen DATAVIDEO HDR 40 ausgetauscht.Doch dies half auch nicht.
Dieser Recorder brach die Aufnahme genauso ab wie sein Vorgänger (AJA KI PRO).Danach haben wir den Mischer ausgetauscht....Es half alles nix.Auch eine Nachfrage bei DATAVIDEO konnte uns nicht weiterhelfen.

Aus meiner Sicht kann ich mir nur folgendes erklären:

entweder

1.die datenrate ist zu gross,so das die Recorder nicht damit zurecht kommen oder

2.dadurch dass ich mit meiner ausrüstung nah an der Musikanlage stehe,
enstehen Vibrationen das die Recorder irgendwie stören tut.

Bin für jeden auch noch so kleinen Tip dankbar.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von WoWu »

Wie hast Du denn den Time-code verheiratet ?
Hast Du mal einen externen TBC zwischen Mischer und Recorder probiert, vielleicht läuft der im Mischer nicht nach derselben Clock.
Hast du mal den TC an der Abbruchstelle angesehen ? Auffälligkeiten ?
Schau auch mal, ob der TC richtig (europäisch) gezählt wird. 0-49 und alle Fields.

Tritt der Fehler auch auf, wenn Du nicht auf Karte aufzeichnest ?

Ursachen 1 und 2 halte ich beide für irrelevant.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von Alf_300 »

Bei meiner suche nach SSD Platten war auch die Rede dass die Controller oft mangelhaft sind



alda134
Beiträge: 72

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von alda134 »

Ich nehme stets mit der Festplatte auf.Mit der CF-Karte habe ich noch nicht probiert.

Ich habe an den Time Code Einstellungen nichts verändert.Habe sie so belassen wie sie eingestellt (Werkseinstellungen)waren.Ich kenne mich aber auch nicht so gut damit aus!

Ich habe mal Zuhause ein Test gemacht:
Habe alles angeschlossen und mal laufen lassen.
Es lief alles perfekt,also ohne Unterbrechnungen und das ganze ca. 4 Std!!

Das heisst also von den Time Code Einstellungen her würde ich sagen dass es OK ist.
Was mich noch interessieren würde ist:wie stelle ich defekte mov. dateien wieder her die CS5 nicht import. kann.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von tommyb »

wie stelle ich defekte mov. dateien wieder her die CS5 nicht import. kann.
Das ist nicht so einfach. Habs schon selber versucht aber der Quicktime-Container ist so verzwickt, da hilft nicht mal das Faken eines korrekten Headers mittels Hex-Editor.



Zu deinen Dropped Frames:
Du nutzt Festplatten im Recorder. Sind das original Dinger die mit dem Recorder kommen? Ich habe nur die Vermutung, dass diese evtl. ein ganz banales Feature haben könnten, nämlich ein Fallsensor (ja, vielleicht auch nicht).

Wäre es möglich, dass die Platte automatisch den Kopf parkt bei der geringsten Erschütterung? Wenn sie dies ständig macht, dann ist irgendwann natürlich der interne Puffer voll und es kommt ggf. zu dropped Frames.

Nur so eine Vermutung... versuchs doch mal wirklich mit Solid State Speicher (SSD, CF, was auch immer).



Valentino
Beiträge: 4834

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von Valentino »

Wie schon TommyB schreibt, versuche es mit hochwertigen Festspeicher.
Gerade bei R1 Drehs kommt es bei Konzerten, Hubschrauber und anderen belasteten Drehorten bei der Verwendung von Festplatten immer wieder zu dropped Frames. Aus diesem Grund stellt Red auch keine RedDrives mehr her. Für Beschleunigungen über 1G sind Festplatten einfach nicht gebaut.
Gerade bei der KiPro einfach auf den sehr guten SxS Pro Karten aufzeichnen.
Wenn du eine EX hast, dann solltest du ja ein paar Speicherkarten besitzen.
Sonst einfach einen anderen Rekorder wählen, wie z.B. Nano Flash, der auf CF Karten Aufzeichnet.
Auf kurz oder lang wird die Festplatte auch nur noch als Archivmedium in Frage kommen, was aber bei immer günstigeren SSD(120GB/200€) wahrscheinlich auch nur noch eine Frage der Zeit ist.



alda134
Beiträge: 72

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von alda134 »

Ich habe das Problem einfach über Bord geworfen.

Es ist ja alles schön und gut mit diesen Festplattenrecorder.Man hat so viele Einstellmöglichkeiten doch ich habe die Nase voll von denen.

Ich lasse mein AJA Ki austauschen gegen einen SONY PMW EX 30.Das passt auch zu meinem Equipment (SONY EX 1)
Aufnahmemedien sind also SXS Karten.

Was haltet ihr davon??



tommyb
Beiträge: 4921

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von tommyb »

Sicherlich die bessere Variante, nicht umsonst haben sich Firestores nie durchgesetzt...



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von iMac27_edmedia »

Bei Drehs mit Kollegen, ich mit SDHC auf der JVC HM700, die anderen die EX3 mit Festplatte auf dem Kran, hatten bei Rockkonzert immer wieder DroppedFrames und Aussetzer, die hatten zuwenig SxS dabei und waren echt schockiert über ihre Cam.

Im allgemeinen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es in der nähe von Lautsprechern/Boxen und da wo Schwingungen auftreten, gerne Festplatten aussteigen.

Genausogut kannst ja auch ein Nanoflash nehmen und auf CompactFlash aufzeichnen.



jojojojo
Beiträge: 18

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von jojojojo »

Hallo,

wie bist Du mit dem Problem fertig geworden, und wie ist die Arbeit mit dem Data Mischer?

Gruß
jojojojo



alda134
Beiträge: 72

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von alda134 »

Ich habe mir den Sony PMW EX30 gekauft (Aufnahmemedium: SXS Karten). Es läuft bisher super ohne irgendwelche Probleme.

Der Betrieb von Festplattenrecorder bei lauter Musik ist ein Risiko. Es kann zu Aussetzern der Festplatte verursacht durch Vibrationen führen.

Die Arbeit mit dem DATAVideo Mischer ist sehr gut. Jedoch hätte der Bildschirm etwas besser sein können.Wenn man nicht genau frontal auf den Bildschirm schaut kann man wenig sehen da es dunkel (Blick von der Seite) wird.



jojojojo
Beiträge: 18

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von jojojojo »

Hallo,

ich überlege ebenfalls mir einen Hs 2000 zuzulegen.

Mit welcher Perepherie hast Du das Equipment ausgestattet, zb Beamer oder für live streaming?



alda134
Beiträge: 72

Re: "dropped frames" Aja Ki Pro

Beitrag von alda134 »

Ich habe 2 Sony XD-CAM (EX1) vis HD-SDI angeschlossen und benutze es als Livemischer.Als Aufnahmerecorder wie bereits erwähnt SONY PMW EX30.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10