während diese auf mich zu geht und ich den Abstand zur Person immer gleich halte.
ähm ... entweder die person nähert sich dir an und damit wird der abstand kleiner, oder der abstand bleibt gleich, aber dann geht die person nicht auf dich zu. du willst vermutlich sagen, dass du vor der person herläufst, oder?
warum willst du im tele vor einer person hergehen? welche wirkung soll das haben? ich frage deshalb: je enger nämlich der bildausschnitt durch eine tele wird und du z.b. nur den kopf der person zeigst, desto weniger sieht man vom umfeld. ästhetisch bringt das keinen vorteil, weil beim tele noch alle bildebenen (vorder- und hintergrund näher zusammenrücken) und man unter umständen garnicht mehr bemerken kann, dass es eine schwebeaufnahme ist. es wird nur irgendwie komisch für den zuschauer aussehen, denn kamerabewegung und objektbewegung wären praktisch identisch. zugrunde gelegt ist hier, das du vor einer person rückwärts (!) läufst. das kann ein ziemliches geschaukel geben, weil ein tele jeden wackler noch verstärkt.
dazu kommt noch, dass die hochauflösende kamera jede unschärfe gnadenlos dokumentiert und du den autofokus dieser sicher begehrenswerten kamera dafür vergessen kannst. damit nicht genug: der sensor verlängert die brennweite ja noch mit faktor 1,5 o.ä. und probier mal mit 200mm tele = 300 mm steadicam aufnahmen zu machen ...
die wirkung einer steadicam ergibt sich am bestem in weitwinkel oder leichten tele. aus dem zusammenspiel von objekt und hinter bzw. vordergrund. drehst du mit der merlin?
eine wirkung im leichten/stärkeren telebereich ergibt sich dann vorbildlich, wenn du eine stehende person mit der kamera (nicht zu schnell!) umkreist. die person ist zentrum, du gehst auf einer kreislinie um die person herum. dann "fliegt" der hintergrund förmlich vorbei, was eine schöne wirkung erzielt. das allerdings bedarf einiger übung und ist verwackelfrei mit handgestützten systemen nicht unbedingt einfach zu machen.
meine kombination ist ne sony pd 150 und ne steadicm pilot, mit der solche aufnahmen möglich sind. natürlich nur mit sehr viel übung ... leider.
joachim