Postproduktion allgemein Forum



Auflösungsproblem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
dehein2
Beiträge: 110

Auflösungsproblem

Beitrag von dehein2 »

Hallo,
ich bin etwas verwirrt was die Auflösungen beim Videoexport angeht.
Ich arbeite mit Sony Vegas und DVD Architect.
In Vegas exportiere ich das Video als PAL DVD-Widescreen. Dann importiere ich es in DVD-A.
Laut Vegas und VLC hat das Material eine Auflösung von 720x576
Das ist auch in DVD-A als Projekt eingestellt. Das Vorschaufenster in DVD-A sieht auch "wide" aus.
Nun wollte ich in Photoshop ein Hintergrundbild erstellen, mache ein neues Bild und gebe die Auflösung ein, die Proportionen sind nun aber anders.. ehr 4:3..
Ich blicke da gerade nicht ganz durch, vielliecht kann mir jmd. auf die Sprünge helfen.

Bild
Bild

Danke



Marco
Beiträge: 2274

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von Marco »

Wenn du in Photoshop eine Grafik erstellen möchtest, die später im Bildseitenverhältnis für einen 16:9-DVD-Hintergrund geeignet ist, musst du in Photoshop die Grafik mit der Auflösung 1049x576 anlegen.

Marco
www.vegasvideo.de



jwd96
Beiträge: 970

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von jwd96 »

Wenn du in PS ein neues Dokument erstellst, dann kannst du als Preset "Film&Video" auswählen, und dann PAL Widescreen einstellen.

Das fertige Bild ist dann gestaucht, aber wenn du es im Videoeditor/ DVD Programm öffnest musst du dann den Pixel Aspect Ratio richtig einstellen.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von dehein2 »

danke,
aber ist es nicht etwas ungünstig wenn das Bild gestaucht wird? Ich möchte doch am Ende das Ergebnis auf der DVD haben das ich in PS erstelle..!?!



dehein2
Beiträge: 110

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von dehein2 »

ah nein, PS scheint die Pixel anzupassen..
habe es mit der Vorlage gemacht.

Danke



Axel
Beiträge: 17037

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von Axel »

dehein2 hat geschrieben:danke,
aber ist es nicht etwas ungünstig wenn das Bild gestaucht wird? Ich möchte doch am Ende das Ergebnis auf der DVD haben das ich in PS erstelle..!?!
Gestaucht wird es so oder so, das ist eben Teil der DVD Spezifikation. Ich bin auch dafür, mit den Film&Video-Presets zu arbeiten. Man sieht schon genau das Pixel - "entzerrt" -, wie es hinterher auch auf Scheibe geschrieben wird. Vor allem bei Fehlern mit Tasten-Darstellungen ist oft eben eine andersformatige Vorlage Schuld.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von Tuffy »

Marco hat geschrieben:Wenn du in Photoshop eine Grafik erstellen möchtest, die später im Bildseitenverhältnis für einen 16:9-DVD-Hintergrund geeignet ist, musst du in Photoshop die Grafik mit der Auflösung 1049x576 anlegen.

Marco
www.vegasvideo.de
Ich glaub da hast nen Zahlendreher drin - um das Verhältnis 16:9 zu haben, brauchst 1024x576 Pixel.
Oder eben 720x576 mit Pixelaspekt von 1:1,44



Marco
Beiträge: 2274

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von Marco »

Kein Zahlendreher. 1049 ist korrekt für den DVD-Architect-Bildimport, wenn es sich um ein Quadratpixelformat für 16:9-Video handelt (der Korrekturfaktor für das Pixelseitenverhältnis ist 1,4568, nicht 1,44).
Bei 1024 handelt es sich um den gleichen, oft gemachten Fehler wie bei 768, anstatt den korrekten 787 für die 4:3-Variante. 768 und 1024 beziehen sich auf 702x576, nicht auf 720x576.

Natürlich ist die o. a. Variante, das Bild schon gleich in korrekter Auflösung mit entsprechend angepasstem Pixelseitenverhältnis anzulegen, eine gute, bzw. qualitativ gar die bessere Alternative.

Marco
www.vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48