Postproduktion allgemein Forum



Auflösungsproblem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
dehein2
Beiträge: 110

Auflösungsproblem

Beitrag von dehein2 »

Hallo,
ich bin etwas verwirrt was die Auflösungen beim Videoexport angeht.
Ich arbeite mit Sony Vegas und DVD Architect.
In Vegas exportiere ich das Video als PAL DVD-Widescreen. Dann importiere ich es in DVD-A.
Laut Vegas und VLC hat das Material eine Auflösung von 720x576
Das ist auch in DVD-A als Projekt eingestellt. Das Vorschaufenster in DVD-A sieht auch "wide" aus.
Nun wollte ich in Photoshop ein Hintergrundbild erstellen, mache ein neues Bild und gebe die Auflösung ein, die Proportionen sind nun aber anders.. ehr 4:3..
Ich blicke da gerade nicht ganz durch, vielliecht kann mir jmd. auf die Sprünge helfen.

Bild
Bild

Danke



Marco
Beiträge: 2274

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von Marco »

Wenn du in Photoshop eine Grafik erstellen möchtest, die später im Bildseitenverhältnis für einen 16:9-DVD-Hintergrund geeignet ist, musst du in Photoshop die Grafik mit der Auflösung 1049x576 anlegen.

Marco
www.vegasvideo.de



jwd96
Beiträge: 970

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von jwd96 »

Wenn du in PS ein neues Dokument erstellst, dann kannst du als Preset "Film&Video" auswählen, und dann PAL Widescreen einstellen.

Das fertige Bild ist dann gestaucht, aber wenn du es im Videoeditor/ DVD Programm öffnest musst du dann den Pixel Aspect Ratio richtig einstellen.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von dehein2 »

danke,
aber ist es nicht etwas ungünstig wenn das Bild gestaucht wird? Ich möchte doch am Ende das Ergebnis auf der DVD haben das ich in PS erstelle..!?!



dehein2
Beiträge: 110

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von dehein2 »

ah nein, PS scheint die Pixel anzupassen..
habe es mit der Vorlage gemacht.

Danke



Axel
Beiträge: 16950

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von Axel »

dehein2 hat geschrieben:danke,
aber ist es nicht etwas ungünstig wenn das Bild gestaucht wird? Ich möchte doch am Ende das Ergebnis auf der DVD haben das ich in PS erstelle..!?!
Gestaucht wird es so oder so, das ist eben Teil der DVD Spezifikation. Ich bin auch dafür, mit den Film&Video-Presets zu arbeiten. Man sieht schon genau das Pixel - "entzerrt" -, wie es hinterher auch auf Scheibe geschrieben wird. Vor allem bei Fehlern mit Tasten-Darstellungen ist oft eben eine andersformatige Vorlage Schuld.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von Tuffy »

Marco hat geschrieben:Wenn du in Photoshop eine Grafik erstellen möchtest, die später im Bildseitenverhältnis für einen 16:9-DVD-Hintergrund geeignet ist, musst du in Photoshop die Grafik mit der Auflösung 1049x576 anlegen.

Marco
www.vegasvideo.de
Ich glaub da hast nen Zahlendreher drin - um das Verhältnis 16:9 zu haben, brauchst 1024x576 Pixel.
Oder eben 720x576 mit Pixelaspekt von 1:1,44



Marco
Beiträge: 2274

Re: Auflösungsproblem

Beitrag von Marco »

Kein Zahlendreher. 1049 ist korrekt für den DVD-Architect-Bildimport, wenn es sich um ein Quadratpixelformat für 16:9-Video handelt (der Korrekturfaktor für das Pixelseitenverhältnis ist 1,4568, nicht 1,44).
Bei 1024 handelt es sich um den gleichen, oft gemachten Fehler wie bei 768, anstatt den korrekten 787 für die 4:3-Variante. 768 und 1024 beziehen sich auf 702x576, nicht auf 720x576.

Natürlich ist die o. a. Variante, das Bild schon gleich in korrekter Auflösung mit entsprechend angepasstem Pixelseitenverhältnis anzulegen, eine gute, bzw. qualitativ gar die bessere Alternative.

Marco
www.vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von stip - Di 15:11
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 15:08
» Avatar: Fire and Ash
von Funless - Di 14:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 14:14
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 10:13
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von slashCAM - Di 10:09
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:44
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00