Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:
1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT" Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.
Hi Debonnaire,
bezugnehmend auf den anderen Thread mit den Luftaufnahmen (ich hoffe Du verzeihst mir den kleinen Scherz):
Hab grade gesehen, dass Du die auch einzeln verkaufst.
Kannst Du mir mal sagen, ob sowas für einen Amateur was bringt und ob man die auch unter Win7 betreiben kann. Hab ich zwar noch nicht, wäre aber fatal, wenn man sowas nach einem Wechsel in die Tonne drücken müsste. Grundsätzlich hätte ich an sowas schon Interesse, hab mich aber noch nicht eingehend mit der Thematik Monitorkalibrierung beschäftigt.
Kann man damit nur Monitore kalibrieren, die an einer Graka hängen oder auch andere, wie in meinem Fall an einer HD-Storm.
Der Preis wäre mir auch viel zu hoch, da ich ja nicht weiß, ob es wirklich was bringt. Hab hier in meinem ländlichen Bereich auch keine Gelegenheit mir sowas vorführen zu lassen.
Ja, die Pantones funktionieren problemlos unter jeder Windows-Version und auch via die Onboard-Grafikkarte deines Mutterbrettchens.
Bringen tut's auf jeden Fall etwas, indem du halt bei regelmässiger Nachkalibrierung konstante Farbergebnisse bei Bild- und Videobearbeitung hast. What you see is what you get! Auch Eigenausdrucke von Fotos auf deinem Drucker sehen besser und farbkonsistenter aus. Ist einfach alles greifbarer und planbarer!
Dafür, was die Pantones bieten, sind sie wirklich günstig! Vergleiche mal mit anderen (Amateur-)Systemen wie Spider und so: Einiges teurer und auch aufwändiger in der Handhabung!
Was wäre denn dein Verhandlugspreisangebot (exkl. Versand zu dir)?
Meiner Seel, du sitzt aber schon ganz schön lange auf deiner Kalibrierungssoftware. sowie auch auf div. NTSC-Aufzeichnungsgeräten.
Anderseits sucht du irgenwelche Blitzdiffusoren, die schon neu nicht mehr als € 60.- kosten.
Musst ja einen recht interessanten Video- und Photoshophop betreiben. Bringt das auch was? :-)
Debonnaire hat geschrieben:
Was wäre denn dein Verhandlugspreisangebot (exkl. Versand zu dir)?
Für sowas Gebrauchtes würde ich in Abhängigkeit von den Restkosten, sagen wir nen Fuffi geben. Ich weiß aber nicht, was der Versand aus der Schweiz, der Geldtransfer dorthin und so weiter kosten werden.
Kommt da noch irgend eine Steuernachzahlung, die die Sache verkompliziert? Keine Ahnung, habe noch nie was aus der Schweiz gekauft.
Wenn Du die Möglichkeit zur Überweisung auf ein deutsches Konto und die Möglichkeit des Versandes von Deutschland aus hättest, würde ich evtl. 60,- Euro dafür zahlen.
So richtig sicher bin ich außerdem auch nicht, ob ich sowas zum jetzigen Zeitpunkt kaufen sollte, denn ich spare grade auf eine Panasonic GH2. Die ist für mich als Amateur nicht so leicht zu finanzieren. Erst falls Du also bereit bist, das Gerät für 50,- Euro abzugeben, käme ich in Gewissenskonflikte ;)
Frank B. hat geschrieben:Für sowas Gebrauchtes würde ich in Abhängigkeit von den Restkosten, sagen wir nen Fuffi geben.
Die Dinger sind brandneu, ungebraucht, ungeöffnet in OVP! Du scheinst entweder ein Augen-, Lese- oder Hirnproblem zu haben, sorry! Aber nun erzählst du schon zum zweiten Mal absoluten Schrott, in Bezug auf mein Inserat hier...
Frank B. hat geschrieben:Erst falls Du also bereit bist, das Gerät für 50,- Euro abzugeben, käme ich in Gewissenskonflikte ;)
Nö, bin ich nicht! Spar du mal besser weiter auf dein Camcörderchen.
Nö, mit dem Hirn hab ich bisher keine Probleme gehabt, bis auf ein paar Vergesslichkeiten und Schussligkeiten. Da kann man schon mal etwas verzweifeln. Aber in dem Falle hier arbeitet es ganz gut - glaub ich. Bist Du Händler und gibst mir Garantie, falls was kaputt ist oder räumst mir ein Rückgaberecht ein, dann ist es Neuware. Hast Du sie irgendwann gekauft und in den Schrank gestellt und verkaufst sie nun weiter, handelt es sich m.E. um Gebrauchtware, auch wenn sie nicht ausgepackt wurde. Dann muss sie für mich günstiger sein als Neuware. Falls sie das nicht ist, kaufe ich sie lieber neu, wenn überhaupt. Wie gesagt, der Neupreis ist mir im Moment zu hoch, erst recht bei Gebrauchtware.
Ich wünsche Dir dann mal viel Glück beim weiteren Fortgang Deiner Verkaufsstory.
Nur mal ein Tipp von mir: Du könntest eine Preisangabe machen, die auch dem Käufer entgegenkommt. Nicht auszuschließen, dass Dir ein Schweizer zwischen 70 u. 80 Euro / entspr. Franken für das Gerät gibt.
Ein Deutscher, der beim Kauf aus der Schweiz mit Zusatzkosten rechnen muss, wird bei diesem Kaufpreis wieder in die Nähe des Neupreises kommen und dann doch lieber in Deutschland kaufen.
Hallo Debbie,
ich nehme den Kalibrator für €42,80 unter der simplen Bedingung, dass du es mir hier zu Hause anschliesst und wir es gemeinsam auf funktionsfähigkeit testen. Eine wichtige Frage hab ich noch: Sehen Eigenausdrucke von Fotos auf meinem Drucker besser und farbkonsistenter aus und ist alles greifbarer und planbarer?
Bei Interesse schick ich dir meine Koordinaten.
Danke,
Shodushi
P.S.:Natürlich ist es vollkommen legitim, dass ich pro gefundenem Rechtschreibfehler (in diesem Text) 5,- Euro extra zahle (Preis fair verhandelbar)
Habe den Grundpreis mal gesenkt und es ist ja immer noch ein VERHANDLUNGSpreis. Für ERNSTgemeinte (das ist EURE Seite) und ERNSTzunehmende (das ist MEINE Seite) Angebote bin ich immer offen!
Tuffy-Schätzchen... Verhandlungsbasis bedeutet, dass DU mir einen für DICH passend erscheinenden Preisvorschlag machen darfst. Wenn er für mich auch ok ist, kommt das Geschäft zustande. Wenn nicht, nicht. Ist nun wirklich nicht so schwer zu kapieren, oder?!
Ich mach dir mal ein Beispiel, damit's auch für dich ein klein wenig einfacher nachzuvollziehen ist, gell: Also, ich veranschlage als Anfangsverhandlungspreis mal die oben aufgeführten 90 Euro. Du sagst dir: "Hey, Tuffy, Junge... ich möchte das Ding gerne kaufen, aber irgendwie sind mir 90 Euro, welche ja bloss mal 3 Euro und ein paar zerquetschte Cents unter dem Geizkragen-Preis liegen, eigentlich zu teuer. Blöd... Nun bin ich wohl am Arsch, mit dem Kauf eines der tollen Pantone Hueys vom Debonnaire, oje, oje, oje. - Ah halt... da steht ja gar nicht FIXpreis, sondern VERHANDLUNGSbasis! Geil! Jetzt mach' ich bauernschlaues Kerlchen dem coolen Debonnaire doch einfach mal einen PreisVORSCHLAG der MIR zusagt und schaue dann, ob das für ihn auch ok ist! Schliesslich ist VERHANDLUNGSBASIS ja eigentlich eine Art Einladung zur (Gegen-)Offertstellung! Ha haaa... Ich hab's voll geschnallt! Yeah! Also, ich schlage dem Debonnaire mal 45 Euros vor!" Darauf sage ICH dann: "Vergiss es! Bin ich denn belämmert, oder wie?!" Und so kommt das Geschäft NICHT zustande. Die Kunst ist jetzt, eine BEIDseitig befriedigende Preisabsprache zu finden, so DASS das Geschäft zustande KOMMT! Capice?!
Wenn du aber mit solch einem offenen System nicht klar kommst, bzw. dir der Preis - wie auch immer du ihn verknorkst zu interpretieren wünschst - einfach partout nicht passt, dann fühl dich frei, dich nicht weiter um dieses Angebot zu kümmern. Für mich völlig ok! ;-)
shodushitanaka hat geschrieben:Hallo Debbie,
ich nehme den Kalibrator für €42,80 unter der simplen Bedingung, dass du es mir hier zu Hause anschliesst und wir es gemeinsam auf funktionsfähigkeit testen. Eine wichtige Frage hab ich noch: Sehen Eigenausdrucke von Fotos auf meinem Drucker besser und farbkonsistenter aus und ist alles greifbarer und planbarer?
Bei Interesse schick ich dir meine Koordinaten.
Danke,
Shodushi
P.S.:Natürlich ist es vollkommen legitim, dass ich pro gefundenem Rechtschreibfehler (in diesem Text) 5,- Euro extra zahle (Preis fair verhandelbar)
Ja, logo, Rieseninteresse! Poste bitte mal deinen Namen samt Anschrift hier, damit ich weiss, wohin ich liefern und intstallieren kommen darf! Ich wollte dich eh schon lange mal real kennenlernen und besuchen! Freue mich riesig!!! :-D
Und danke für dein Angebot, pro Fehler in deinem Text zusätzliche 5 Euro bezahlen zu wollen: Ich würde dir dann die 30 Euro für zwei Mal "es" für "den Kalibrator", je ein fehlender Apostroph nach "hab" und "schick", ein fehlender Leerschlag nach "P.S.:" und ein fehlender Punkt nach "verhandelbar)" gerne gleich aufbuchen, ok? Damit wären wir dann bei 72.80 Euro, was für mich durchaus einem fairen Preisangebot gleichkommt. Darf ich dir meine Bankverbindung zukommen lassen für diesen Betrag plus Versandkosten von mir zu dir?
Seht ihr Leute: SO macht Geschäftemachen Spass!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Sa 18 Dez, 2010 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
Ich glaub ich kaufe deswegen so ungern gebraucht, weil man immer verarscht wird. Redest Du mit deinen normalen Kunden auch so?
Deine ironische Ausführung findest Du bestimmt lustig und total geistreich, aber ich glaube Du hast mich schon verstanden.
Wenn Du einen Preis angibst, dann bitte einen, über den man überhaupt reden kann - es vermittelt ja schon recht deutlich, was Du dafür haben willst, oder dass Du den geneigten Käufer wohl gern verarschen willst. Auf dem Flohmarkt schreibe ich schließlich keinen Neupreis dran.
Hier weiß ja auch niemand, was der Versand kostet - wüsste auch nicht, wo man das nachschaut.
Tuffy hat geschrieben:Deine ironische Ausführung findest Du bestimmt lustig und total geistreich
Yep, und: Yep! :-)) Und natürlich hoffe ich, dass dies viele andere hier auch so empfinden! Unterhaltung pur! Stimmung satt! Freude herrscht!
Tuffy hat geschrieben:Hier weiß ja auch niemand, was der Versand kostet - wüsste auch nicht, wo man das nachschaut.
Tja, Tuffy-Schätzchen, dann bist du wohl einfach nicht smart genug dich in der heutigen Geschäftswelt zu bewegen. Und ich lege dir an's Herz, dein Zeugs einfach beim Realverkäufer-deines-Vertrauens holen zu gehen. Hier wird das definitiv nichts! ;-) Good luck and good bye!
Frank B. hat geschrieben:
Ich wünsche Dir dann mal viel Glück beim weiteren Fortgang Deiner Verkaufsstory.
Nur mal ein Tipp von mir: Du könntest eine Preisangabe machen, die auch dem Käufer entgegenkommt. Nicht auszuschließen, dass Dir ein Schweizer zwischen 70 u. 80 Euro / entspr. Franken für das Gerät gibt.
Ein Deutscher, der beim Kauf aus der Schweiz mit Zusatzkosten rechnen muss, wird bei diesem Kaufpreis wieder in die Nähe des Neupreises kommen und dann doch lieber in Deutschland kaufen.
Schweiz ist nicht EU=teuer, musste noch nie daher importieren oder exportieren. Tut mir daher herzlich leid, dass ich nicht weiß, was das präferierte Versandunternehmen der Schweizer ist.
Unterhaltung ist übrigens ungleich Frechheit. Viel Erfolg noch.
Tuffy hat geschrieben:
Schweiz ist nicht EU=teuer...
Ist mir schon klar, dass es teurer wird, als ein Kauf aus Deutschland. Von daher habe ich Debonnaire auch versucht höflich zu erklären, dass ich nicht bereit bin mehr als 50 - 60 Euro zu bezahlen. Offensichtlich ist er nicht bereit diesen Preis zu akzeptieren. Von daher hat sich der Fall für mich erledigt. Ich lege dann evtl. mal später die 30,- Euro drauf (die relativieren sich ja dann noch durch die anfallenden, höheren Bezugskosten aus der Schweiz) und hole mir sowas aus Deutschland. Dann habe ich zusätzlich noch ein Rückgaberecht, Garantie und vor allem weniger Probleme beim Erwerb. Und evtl. sogar noch einen freundlichen Verkäufer ;)
Zuletzt geändert von Frank B. am Sa 18 Dez, 2010 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Und natürlich hoffe ich, dass dies viele andere hier auch so empfinden!
kauft ihm bloss diesen Kram nicht ab... was wäre slashcam, ach was, die Welt, ohne Leute wie bonnie...was würde sie ohne ausbleibende, weitere Beiträge dieser Art zu passenden Feiertagen machen.
Bis Ostern dann....
Jörg hat geschrieben:kauft ihm bloss diesen Kram nicht ab... was wäre slashcam, ach was, die Welt, ohne Leute wie bonnie...was würde sie ohne ausbleibende, weitere Beiträge dieser Art zu passenden Feiertagen machen.
Aber Jörg, Junge, lieber Freund, Mitstreiter und würdiger Opponent: Ich würde euch doch NIEMALS verlassen, bloss weil ich meine drei überzähligen Pantones verkauft hätte!
Mir gefällt's hier doch viel zu gut und ich weiss viel zu sehr, wie stark ihr mich braucht, als dass ich Slashcam den Rücken zukehren würde! Schliesslich: Was WÄRE Slashcam denn ohne mich?! - Eben! :-)
und wenn Du nun jeweils eines dieser bezaubernden Teile pro Jahr einer
Adventlotterie spenden würdest, so quasi als Grundstock und Anreiz
an alle anderen Spender???
Da fände sicher jeder etwas tolles...
*LOL* @ Jörg. Ich überleg's mir! Allerdings wäre für mich der baldige und direkte Verkauf meiner Hueys prioritär! Dennoch werde ich euch mit meinen hilfreichen und durchdachten Beiträgen selbstverständlich erhalten bleiben!
Bald wird ja die Feier zu meinem 2000. Beitrag fällig werden. Sicherlich erinnert ihr euch noch an die Party zu meinem 1000. Beitrag! DA war mal was los, auf SC!
Bei der baldigen Verdoppelung gibt's dann nicht bloss Schnittchen und Bier, sondern Kaviarbrötchen und Sekt! Versprochen! :-)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.