ckART

Canon XF 300 und Schnittprogramm Filmstudio 14

Beitrag von ckART »

Kann die Kamera Canon XF 300 ( Canon-Proficamcorder mit MPEG-2 Full HD) mit dem Schnittprogramm Pinncale Filmstudio 14 problemlos arbeiten???

Vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge.



ckART

Re: Canon XF 300 und Schnittprogramm Filmstudio 14

Beitrag von ckART »

Wir haben jetzt eine Canon XF300 Kamera. Diese benutzt eine Karte und schreibt "MFX" Dateien in mpeg2. Kann Pinnacle Studio 14 dieses Format nicht verstehen???

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir einen Rat geben könnte.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XF 300 und Schnittprogramm Filmstudio 14

Beitrag von Bernd E. »

MXF ist ein Datencontainer, der in der Broadcastwelt zuhause ist: Da wäre es eher verwunderlich, wenn ein Hobby-Programm damit etwas anfangen könnte. Am sinnvollsten wäre wohl ein Umstieg auf eine professionellere Software - oder notfalls ein Konvertieren der Aufnahmen in ein für Pinnacle Studio verständliches Format. Ob es da aber überhaupt praktikable Lösungen gibt oder die am Ende nicht mehr kosten als gleich ein anderes NLE anzuschaffen, kann ich nicht sagen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon XF 300 und Schnittprogramm Filmstudio 14

Beitrag von nordheide »

Möglicherweise hat die xf300 ein Softwarepaket dabei, dass in ein kompatibles Format konvertieren kann?



ckART

Re: Canon XF 300 und Schnittprogramm Filmstudio 14

Beitrag von ckART »

Vielen Dank für eure Antworten.

Jemand hat mir mitgeteilt, Pinnacle versteht dieses Format nicht!! Nur Programme wie AVID, Premiere oder Final Cut (Apple) können das.

Ich werde versuchen, Pinnacle und Canon anzurufen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Canon XF 300 und Schnittprogramm Filmstudio 14

Beitrag von jwd96 »

Vielleicht mal MPEG streamclip zum Konvertieren, das frisst ja fast alles (ich habe MXF noch nicht probiert)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Canon XF 300 und Schnittprogramm Filmstudio 14

Beitrag von Tuffy »

jwd96 hat geschrieben:Vielleicht mal MPEG streamclip zum Konvertieren, das frisst ja fast alles (ich habe MXF noch nicht probiert)
MXF ist das geringste Problem, das ist ja nur der Container. Die Frage ist, ob das Material nach dem Konvertieren noch 422 ist, was es bleiben sollte.
Wenn man es versucht, sollte man etwas wie den AVID DNxHD Codec wählen, der im MOV Container liegt; kann Pinnacle so was?

Im Zweifel wäre es vor dem Kauf nicht dumm gewesen, Pinnalce anzurufen oder die Codec-Unterstützung zu lesen.
Ich würde auch eine professionellere Softwarelösung anstreben, ich glaub in dem Segment hat's noch Vegas und Magix (die größeren Versionen)

Schöne Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XF 300 und Schnittprogramm Filmstudio 14

Beitrag von B.DeKid »

MPEGStreamclip kann die *.MXF Datein nicht öffnen, gerade probiert

Code: Alles auswählen

Allgemein
Vollständiger Name               : D:\Downloads\AA027001.MXF
Format                           : MXF
Format_Commercial_IfAny          : XDCAM HD422
Format-Profil                    : OP-1a
Dateigröße                       : 32,7 MiB
Dauer                            : 5s 280ms
Gesamte Bitrate                  : 51,9 Mbps
Kodierungs-Datum                 : 2010-07-27 19:06:27.00
Kodierendes Programm             : CANON XF305 1.00
verwendete Encoder-Bibliothek    : CANON XF305 1.00

Video
ID                               : 2
Format                           : MPEG Video
Format_Commercial_IfAny          : XDCAM HD422
Format-Version                   : Version 2
Format-Profil                    : 4:2:2@High
Format-Einstellungen für BVOP    : Ja
Format-Einstellungen für Matrix  : üblich
Format_Settings_GOP              : M=3, N=12
Format_Settings_Wrapping         : Frame
Dauer                            : 5s 280ms
Bitraten-Modus                   : konstant
Bitrate                          : 50,0 Mbps
Breite                           : 1 920 Pixel
Höhe                             : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis             : 16:9
Bildwiederholungsrate            : 25,000 FPS
Standard                         : Component
ColorSpace                       : YUV
ChromaSubsampling                : 4:2:2
BitDepth/String                  : 8 bits
Scantyp                          : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)               : 0.965
Stream-Größe                     : 31,5 MiB (96%)
Delay_SDTI                       : 1848240

Audio #1
ID                               : 3
Format                           : PCM
Format_Settings_Wrapping         : Frame (AES)
Dauer                            : 5s 280ms
Bitrate                          : 768 Kbps
Kanäle                           : 1 Kanal
Samplingrate                     : 48,0 KHz
BitDepth/String                  : 16 bits
Stream-Größe                     : 495 KiB (1%)
Delay_SDTI                       : 1848240

Audio #2
ID                               : 4
Format                           : PCM
Format_Settings_Wrapping         : Frame (AES)
Dauer                            : 5s 280ms
Bitrate                          : 768 Kbps
Kanäle                           : 1 Kanal
Samplingrate                     : 48,0 KHz
BitDepth/String                  : 16 bits
Stream-Größe                     : 495 KiB (1%)
Delay_SDTI                       : 1848240

MfG
B.DeKid



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Canon XF 300 und Schnittprogramm Filmstudio 14

Beitrag von Tuffy »

Spannend, dass er da ein XDCAM drin erkennt.

Der Adobe Media Encoder kann das, aber der wird ja sicher nicht da sein...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XF 300 und Schnittprogramm Filmstudio 14

Beitrag von Bernd E. »

Tuffy hat geschrieben:...Spannend, dass er da ein XDCAM drin erkennt...
Es wird ja schon länger spekuliert, ob das von Canon angeblich speziell für die XF-Reihe entwickelte Format nicht in Wirklichkeit bei Sony per Lizenz eingekauft worden ist. Es wäre sicher nicht die schlechteste Idee gewesen, sich an ein bereits etabliertes Produktionsformat anzuhängen. Diese Format"ähnlichkeit" dürfte es zum Beispiel auch der BBC erleichtert haben, die XF305 als kompakte Ergänzung zu ihren hauptsächlich genutzten Sony-Camcordern PMW-500 und PMW-350 auszuwählen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34