big-daddy5
Beiträge: 114

canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von big-daddy5 »

hallo freunde ,

ich habe ein Canon xha1 bekomme und möchte nun meine aufnahmen mit Primiere Pro bearbeiten. ich hab absolut keine ahnung wie es funktioniert. wäre wirklich nett, wenn mir jemand helfen kann-
Zuletzt geändert von big-daddy5 am Mi 15 Dez, 2010 17:13, insgesamt 1-mal geändert.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von shodushitanaka »

Du bist ein wahrlich lustiger Zeitgenosse ;)



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von big-daddy5 »

häää wieso das?



Filmo

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von Filmo »

Erkläre mir das Universum,aber bitte detailliert... ist eine ähnliche Frage.
Es gibt bestimmt DVD's dazu,aber mit Null-Ahnung.....

Ich schlage vor,einem Filmklub beizutreten,deren Mitglieder kannst Du dann löchern bis zum Abwinken!



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von big-daddy5 »

ok. hab die frage geändert. aber ich hoffe das man mir zumindest hier helfen kann



nahmo
Beiträge: 332

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von nahmo »

Weiß nicht genau, was du willst.

Der erste Treffer bei google ("Tutorial Premiere Pro"):

http://www.inf.tu-dresden.de/content/in ... %20Pro.pdf

Oder um was gehts?



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von Tuffy »

Das ändert nichts.

Niemand erklärt Dir hier grundlegend ein Programm, was für sich genommen sehr komplex ist. Das macht auch nicht viel Sinn.

Investiere mal in ein Buch von Galileo Design, die helfen Dir sicher weiter; im Zweifel auch die DVDs von Video2Brain



Wiro
Beiträge: 1362

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von Wiro »

Na ja, wenn man Null Ahnung hat, dann ist das in der Tat so wie die Frage "Ich hab hier ein Auto bekommen und möchte damit jetzt in Urlaub fahren, hab aber Null Ahnung wie das geht...." ... -

Grundsätzlich mußt Du Deine Cam mit dem PC per Firewire verbinden, dann Premiere starten und in den Sequenzeinstellungen HDV 1080i25 (50i) wählen. Dann das Footage capturn - es liegt dann als .mpeg im Projektfenster. Das Ganze dann in die Timeline ziehen und lustig drauf los editieren. Wenn der Film fertig ist, dann via Adobe Media Encoder ins gewünschte Format ausgeben. Ist eigentlich ganz einfach ;-)))

Vielleicht hast Du ja einen Bekannten, der sich auskennt und Dir die Grundlagen erklärt. Ansonsten das Handbuch lesen, da wird alles ziemlich genau beschrieben.

Gruß Wiro



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von big-daddy5 »

Tuffy hat geschrieben:Das ändert nichts.

Niemand erklärt Dir hier grundlegend ein Programm, was für sich genommen sehr komplex ist. Das macht auch nicht viel Sinn.

Investiere mal in ein Buch von Galileo Design, die helfen Dir sicher weiter; im Zweifel auch die DVDs von Video2Brain
was heisst den hier niemand erklärt die ein grundlegend ein Programm??????

was ist bitte so komplex wenn ich mein filmmaterial auf meine festplatte bringen möchte???

möchte nur gern wissen, welche genauen einstellungen ich beachten muss. da ich ein HD Kamera habe und auf 1080 p qualität rendern will.



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von big-daddy5 »

Wiro hat geschrieben:Na ja, wenn man Null Ahnung hat, dann ist das in der Tat so wie die Frage "Ich hab hier ein Auto bekommen und möchte damit jetzt in Urlaub fahren, hab aber Null Ahnung wie das geht...." ... -

Grundsätzlich mußt Du Deine Cam mit dem PC per Firewire verbinden, dann Premiere starten und in den Sequenzeinstellungen HDV 1080i25 (50i) wählen. Dann das Footage capturn - es liegt dann als .mpeg im Projektfenster. Das Ganze dann in die Timeline ziehen und lustig drauf los editieren. Wenn der Film fertig ist, dann via Adobe Media Encoder ins gewünschte Format ausgeben. Ist eigentlich ganz einfach ;-)))

Vielleicht hast Du ja einen Bekannten, der sich auskennt und Dir die Grundlagen erklärt. Ansonsten das Handbuch lesen, da wird alles ziemlich genau beschrieben.

Gruß Wiro
das problem ist das primiere pro meine kamera garnicht erkennt



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von big-daddy5 »

nahmo hat geschrieben:Weiß nicht genau, was du willst.

Der erste Treffer bei google ("Tutorial Premiere Pro"):

http://www.inf.tu-dresden.de/content/in ... %20Pro.pdf

Oder um was gehts?
danke für den link sehr hilfreich.

wie gesagt, ich bekomme nicht das bild, wenn ich meine kamere mit pc verbilde und primiere pro öffne bekomme die meldung " recorder kann nicht aktiviert werden und sollte zurückgesetzt werden" wenn ich auf einstellung gehe ist der status auf online.. hmmm ????!!!!



Filmo

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von Filmo »

big-daddy5 hat geschrieben:
Tuffy hat geschrieben:Das ändert nichts.

Niemand erklärt Dir hier grundlegend ein Programm, was für sich genommen sehr komplex ist. Das macht auch nicht viel Sinn.

Investiere mal in ein Buch von Galileo Design, die helfen Dir sicher weiter; im Zweifel auch die DVDs von Video2Brain
was heisst den hier niemand erklärt die ein grundlegend ein Programm??????

was ist bitte so komplex wenn ich mein filmmaterial auf meine festplatte bringen möchte???

möchte nur gern wissen, welche genauen einstellungen ich beachten muss. da ich ein HD Kamera habe und auf 1080 p qualität rendern will.

Wem schon grundlegende Kentnisse fehlen,dem ist sehr schnell etwas zu komplex....

Wie hast Du die Cam angeschlossen,in welchem Status befindet sie sich?
Nimm einmal die Bedienungsanleitung her und sieh nach was Du zu tun hast, wenn Du Material in einen PC spielen willst!

Vom Rendern bist Du noch weit entfernt....



Jörg
Beiträge: 10891

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von Jörg »



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von Tuffy »

big-daddy5 hat geschrieben:
Tuffy hat geschrieben:Das ändert nichts.

Niemand erklärt Dir hier grundlegend ein Programm, was für sich genommen sehr komplex ist. Das macht auch nicht viel Sinn.

Investiere mal in ein Buch von Galileo Design, die helfen Dir sicher weiter; im Zweifel auch die DVDs von Video2Brain
was heisst den hier niemand erklärt die ein grundlegend ein Programm??????

was ist bitte so komplex wenn ich mein filmmaterial auf meine festplatte bringen möchte???

möchte nur gern wissen, welche genauen einstellungen ich beachten muss. da ich ein HD Kamera habe und auf 1080 p qualität rendern will.
Dann sag das, und nicht, dass Du die nur bearbeiten willst. Hellsehen kann ich nicht.



Fenek
Beiträge: 316

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von Fenek »

Mein kleiner Vorschlag:
probiere mal eine etwas einfachere Software:
zb:
Edius neo 3 Testversion
Meld Dich mal hier an:
http://www.grassvalley.com/products/edius_neo_3

Natürlich sollte man etwas über den HDV-Codex, und die XH bereits ein wenig kennen.
Wenn das nicht der Fall ist,
dann ist es ein zunächst etwas harter Weg.

Nichts ist unlösbar,
es dauert halt nur etwas länger, bevor man die Tücken der Dinge erlernt/begriffen hat.

Good Luck !
--------------------------------------------------



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von big-daddy5 »

juhhhhhhhhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu yeahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh wowwwwwwwwwwwwwwwww


ich habs hinbekommen. hab cs5 deinstalliert und wieder neuinstalliert. funktioniert bombastisch.


einfach geil :)



klangbild
Beiträge: 78

Re: canon xha1 mit Primiere Pro

Beitrag von klangbild »

Na fein, freut mich!

Wieder ein Filmemacher mehr unter uns!

VG
klangbild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05