Gemischt Forum



Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ChakStar
Beiträge: 1

Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von ChakStar »

Halli hallo!
Ich bin gerade am Überspielen von alten VHS-Kassetten mittels des Terratec Grabsters direkt vom Rekorder auf meinen PC.
Mein Problem ist, dass die Kassetten teilweise über 20 Jahre alt sind und ich bei etlichen nur noch die Tonspur überspielt bekomme und nur ein Videorauschen. Bei einer anderen Kassette, die ich gerade überspiele war das genauso, aber ich habe die einmal hin und hergespult und siehe da, jetzt gibt es auch ein Bild. Allerdings möchte ich das nicht unbedingt bei jeder Kassette machen, der Kopf wird mir dankbar sein :)
Ich habe jetzt schon ein wenig gesucht und auch 2 Geräte dafür entdeckt, die ich aber leider nirgends mehr zu kaufen bekomme, sogar auf den einschlägigen US-Seiten. Das hilft mir natürlich nicht wirklich weiter und ich wollte daher fragen, ob es irgendeine Bastelanleitung für ein Säuberungsmaschinchen gibt oder ob jemand vielleicht eine gute Idee hat? Manuelles Reinigen ziehe ich auf Grund der Menge der Bänder nicht wirklich in Betracht, da ich nicht unendlich Freizeit habe ;)

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!


MfG,
Marcel



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von thos-berlin »

Das Vor- und Zurückspulen der Bänder im schnellen Vor- bzw. Rücklauf belastet die Videoköpfe nicht,. Also ruhig mal machen.

Eigentlich sollte das reichen.
Gruß
thos-berlin



cutaway
Beiträge: 264

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von cutaway »

Hi,

so ein ähnliches Problem hatte ich auch vor kurzem. Grauenvolles Tonrauschen. Dann habe ich entdeckt, dass man bei meinem Videorecorder JVC HRS7500 die Spurlage manuell verstellen kann und schon war kein Rauschen mehr zu hören.

Grüße cutaway



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von domain »

Warum das eine Band nach zweimaligem Umspulen bessere Ergebnisse lieferte als vorher, hat wahrscheinlich nichts mit einer dadurch verbundenen Reinigung zu tun sondern eher damit, dass es annähernd auf dieTemperatur des betriebswarmen Videorecorders gebracht wurde.
Mein Tipp: entweder das Band vor dem Überspielen ca. eine halbe Stunde im Recorder aufwärmen oder die zu überspielenden Bänder im Umluft-Backrohr bei max. 40 Grad.



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von MK »

RTI Tapechek, nicht ganz billig aber die beste Lösung zum Reinigen von VHS-Bändern. Bei den Reinigungsgeräten für Heimanwender schmieren schnell die Reinigungsfilze zu, wodurch diese für große Kassettenmengen ungeeignet sind.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von Blackeagle123 »

Leg sie auf einen starken Magneten.
Am beseten einen mit Wechselstrom.
Mit dem Magneten am besten kreuzförmig über das Band fahren.
Danach sollte das VHS-Band "frei von Fehlern" sein.
-> Schwarz eben. ;-)

Viele Grüße!



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von Pianist »

Hat jemand von den Mitlesenden in den vergangenen Jahren überhaupt noch VHS-Cassetten zum halbwegs störungsfreien Laufen gebracht? Ich glaube, diese Zeiten sind vorbei, bei all meinen Versuchen mit unterschiedlichen Geräten kam nur noch Grütze raus.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von domain »

Doch doch, das geht schon noch, meine Bänder sind teilweise über 20 Jahre alt. Aber das Überspielen von VHS-Kassetten gibt meiner Meinung nach nur Sinn, wenn es sich um unwiderbringliche Dokumente handelt.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von r.p.television »

Also ich hab noch Bänder von 1984. Die funktionieren immer noch einwandfrei - vielleicht ein wenig mehr Rauschen als am Tag nach der Aufzeichnung, aber sonst top (wenn man bei VHS von "Top" sprechen kann).
Wichtig ist die korrekte Lagerung aufrecht stehend, dunkel bei optimaler Temperatur und fern magnetischer Einflüsse - also nicht unter oder auf dem Fernseher, wie es früher bei vielen zu sehen war. Auch wichtig ist die bestehenden VHS-Geräte hin und wieder mal anzuwerfen bevor die Motoren verharzen.

PS: Ich habe meine Tapes nicht mal wie empfohlen in einem regelmässigen Turnus vor und zurückgespult, um das übermagnetisieren von zwei aneinanderliegenden Bändern zu vermeiden.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von Jott »

Einmal vor- und zurückspulen ist wichtig, damit die Wicklung wieder stimmt (verrutscht bei liegender = falscher Lagerung). Gute VHS-Recorder mit Dynamic Tracking und TBC (die vor zehn Jahren so um die 1.200 DM gekostet hatten) spielen auch heute noch brav alles ab, was rumliegt.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe im letzen Winter 20 VHS-Kassetten eingelesen und nur bei zweien gab es Dropouts. Die Qualität an sich entspricht natürlich nicht mehr den aktuellen Anforderungen, ebensowenig, wie es wohl eine neue VHS-Aufnahme täte.

Zugegebenermaßen ist der Player bei der Anschaffung (vor mehr als 15 Jahren) recht teuer gewesen und ich habe beim Digitalisieren noch eine TBC dazwischen gehabt. Aber auch ohne TBC war das Bild weit vom oben geschilderten Zustand entfernt. Ich war positiv überrascht.
Gruß
thos-berlin



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von domain »

Bemerkenswert ist ja auch, dass dieses zunehmende Rauschen bei analogem Material immerhin noch zu sehenswerten Ergebnissen führen kann. Wären auf demselben Trägermaterial digitale Daten aufgezeichnet worden, dann sähe die Sache eher hoffnungslos aus.



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von Pianist »

Da bin ich ohnehin gespannt, wenn auch nicht selbst betroffen, wie es in einigen Jahren mit der Abspielbarkeit von Mini-DV-Cassetten aussieht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von r.p.television »

Pianist hat geschrieben:Da bin ich ohnehin gespannt, wenn auch nicht selbst betroffen, wie es in einigen Jahren mit der Abspielbarkeit von Mini-DV-Cassetten aussieht.

Matthias
Dem stehe ich relativ entspannt gegenüber. Erstens habe ich mittlerweile alles wichtige auf mehrere Festplatten gesichert,
zweitens denke ich zahlt sich die korrekte Lagerung ähnlich aus wie bei meinen VHS und S-VHS-Tapes. Zumal ich natürlich mit DVCAM ein wenig mehr Sicherheit habe als mit normalem DV.
Ich hatte bis heute keine nennenswerten Bandausfälle, sei es DAT, VHS, S-VHS, HDV etc. Ich denke sorgsame Handhabung ist ein nicht unerheblicher Faktor für den Erhalt.



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von Pianist »

r.p.television hat geschrieben:Ich denke sorgsame Handhabung ist ein nicht unerheblicher Faktor für den Erhalt.
Die entsprechenden Anrufe, die meist mit den Worten "Ich habe hier ein paar alte Cassetten" beginnen, kommen aber meist von Leuten, die keinerlei Ahnung von korrekter Lagerung haben...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von r.p.television »

Pianist hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:Ich denke sorgsame Handhabung ist ein nicht unerheblicher Faktor für den Erhalt.
Die entsprechenden Anrufe, die meist mit den Worten "Ich habe hier ein paar alte Cassetten" beginnen, kommen aber meist von Leuten, die keinerlei Ahnung von korrekter Lagerung haben...

Matthias
Die selben Anrufe bekomme ich auch ständig. Und ob ich da noch was machen kann.
Solche Cassetten haben dann teilweise auf einem Fensterbrett, dem Fernseher selbst oder in einem schlecht isolierten Dachboden gelagert. Und dann schimpfen die Leute auf die blöden Cassetten....
Dabei stehen Tips zur optimalen Lagerung auf jeder Hülle.
Das sind die selben Leute die in ein paar Jahren über kaputte DVDs schimpfen.
Meine These ist: Die natürliche Auslese befreit uns von so manchem.... Nicht alles verdient aufgehoben zu werden (bzw. nicht jedermanns Kram).



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von domain »

r.p.television hat geschrieben: Meine These ist: Die natürliche Auslese befreit uns von so manchem.... Nicht alles verdient aufgehoben zu werden (bzw. nicht jedermanns Kram).
Diese natürliche Auslese kann man auch noch zu Lebzeiten und bewusst betreiben. So bin ich gerade dabei, etliche unbedeutende Super-8 Filme zu entsorgen, der Mistkübel ist schon voll davon.
Hintergrund ist, dass ich keine Super-8 Fangspulen so ab 60m aufwärts für neue Zusammenschnitte mehr bekomme.
Der ganze Schrott von damals wird unter neuen Aspekten sehr stark beschnitten und verdichtet. Damals machte ich noch sgn. Kunstaufnahmen: Lichtstimmungen, Blattlografien, Impressionen, Naturaufnahmen, Architektur in Italien.
Alles uninteressant inzwischen. Es zählen nur mehr Dokumentationen bereits verblichener Familienmitglieder und/oder Freunde.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von WoWu »

Na ja, aber das geht ja so weiter ....
Ich habe jetzt ein altes G4 Notebook in der Bucht ersteigern müssen, nur weil ich auf neueren Apple Systemen HW+SF die DVDs nicht mehr abspielen kann, die ich vor 6 Jahren darauf gemacht habe.
Und auch das alte HD-DVD Format wird von keiner Software mehr unterstützt.
Und kann noch jemand SCSI Platten anschliessen ?
Die Problematic wird sich wohl demnächst noch beschleunigen, wenn selbst die Schnittstellen ins Timing der Bildformate eingreifen....

Am besten, alles Löschen, als sei es nie da gewesen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie reinige ich meine alten VHS-Kassetten?

Beitrag von MK »

WoWu hat geschrieben: Und kann noch jemand SCSI Platten anschliessen ?
Ich hätte dafür sogar noch einen Rechner mit EISA-Bus (nicht ISA!) und entsprechendem Controller von Adaptec ;-)

USB2SCSI fährt aber auch noch irgendwo rum (auch wenn der Treiber maximal bis XP geht) und diverse PCI SCSI Controller.

Nur bei einem Winchester-Laufwerk würde es haarig werden, nicht wegen dem Controller, aber für die Jumpereinstellungen des selbigen habe ich keine Unterlagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25