(viel Spaß beim Danebenstehen und Draufdrücken)
Dann bist du ganz schön doof, wenn du manuell drückst ;-)
Es gibt für alle DSLRs und auch für viele Fotos, die die Funktion der Intervallbelichtung nicht eingebaut haben externe (Kabel-)Fernbedienungen. Mit denen kannst du dann Belichtungszeit, Anzahl an Fotos (bis zu unendlich) oder Dauer, Uhrzeit des erstsen Fotos (Countdown) und auch die Intervallzeit (in welchem Abstand Fotos gemacht werden) einstellen. Gute Controller gibt es glaub ich schon unter 100€, abhängig von der jeweiligen Kamera. (Ich weiß grade nicht genau, wie viel meine Fernbedienung für die Nikon D80 gekostet hat. Bin damit aber sehr zufrieden. Wenn Du auch ne Nikon hast, schreib ich Dir gern nochmal die Produktbezeichnung.)
So ein Zeitraffer-Video zu machen ist eigentlich unproblematisch, man muss nur auf die Belichtungssituation achten und im besten Fall die Kamera auf manueller Belichtungszeit, bei fester (möglichst offener) Blende lassen.
Bei einer Zeitlupe kann es schnell teuer werden. Nicht nur, weil die Kameras, die in mind. PAL-Auflösung, besser in HD, mind. 100 Bilder machen sehr, sehr teuer sind, sondern auch, weil Du dafür dann extrem viel Licht benötigst. Bei 100 Bildern bekommt man schon einen ganz netten Zeitlupe-Effekt hin, will man eine richtig extreme Zeitlupe, bei der man z.B. Wasserspritzer fliegen sieht, dann braucht man schon 500 Bilder und mehr. Spitzenkameras liefern bis zu 10.000 Bilder pro Sekunde. Ein Beispiel wäre die Hitachi 16HM, die auf 16mm Film mit einem Drehprisma 10.000 Bilder schießen kann. Heute wird sowas auch schon digital aufgezeichnet.
Viele Grüße!