Gemischt Forum



SOS ! Geht nicht gibt's nicht ! Video-Capturecard als Webcam nutzen !?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
docd2010
Beiträge: 4

SOS ! Geht nicht gibt's nicht ! Video-Capturecard als Webcam nutzen !?

Beitrag von docd2010 »

hallo forum, ich hätte da mal eine frage an viedeo-bastler-cracks !
folgende situation:
ich nutze eine kleine sony spycam (550 linien). diese ist an einem funkset (400mW 2.4Ghz) an meinem macbook pro über eine video-capture-card ("videocapture von elgato) verbunden. nun möchte ich folgendes realisieren:
die spycam soll ein video-live-bild als vollbild an meinen beamer über das laptop senden. mit der vollbildanzeige fängt das erste problem schon an, da die capturecard nur ein mittelgrosses vorschaubild darstellt.

so und nun setze ich noch einen drauf: dieses erzeugte livebild soll übers internet als livefilm gestreamt werden! ist dieses möglich....und wenn ja: wie !? ich selber komme aus der fotografenszene und kenne mich nur bedingt mit soch einem "verrückten" konstrukt von viedeo-hardware/software) aus. welcher bastler/videocrack kann mir weiterhelfen, um ein live-vollbild auf meinem beamer zu erzeugen, und das ganze dann auch noch paralel als live-stream übers internet zu jagen !? ich bin nicht zwangsläufig an meine hardware gebunden. sprich wenn es eine komplett andere lösung (egal wie) hierfür gibt, dann wäre ich euch sehr dankbar sie mir/uns mitzuteilen.

bin ich mit meinem wunschpaket zu gierig !?!? ;-) zum glück ist ja bald weihnachten. vielen dank vorab an alle mitdenker für dieses problems!!!! danke and over



campool
Beiträge: 407

Re: SOS ! Geht nicht gibt's nicht ! Video-Capturecard als Webcam nutzen !?

Beitrag von campool »

Kein Thema ;-)

Alsoooo: Du krallst dir einen Videosplitter (am besten diesen: http://www.multimedialo.de/kabel-zubeho ... /a-101133/) und gehst mit der Spycam rein. Raus dann einmal in die FBAS-Buchse des Beamers (Der muss dann aber auch so eine besitzen! Kabellängen nach Belieben kaufen), und einmal in die Capture-Karte. Die wählst Du dann bei einem Provider (zum Beispiel make.tv) über die Software an und jagst den Stream hoch (empfohlene Größe: 320 x 240 px. (Bitrate und Format sind bei make.tv dann vorgegeben)).

Das wäre die einfachste und kostengünstigste Lösung.

Viel Erfolg!

Tim



docd2010
Beiträge: 4

Re: SOS ! Geht nicht gibt's nicht ! Video-Capturecard als Webcam nutzen !?

Beitrag von docd2010 »

hallo tim,
na das wäre ja der absolute hammer!!!! :-) das werde ich morgen gleich mal ausprobieren. cooool ! gibt es bei dem livestream auch die möglichkeit diesen geschützt über ein passwort auf der eigenen website darzustellen !? aber erst einmal vielen dank vorab für deine schnelle antwort ! weihnachten kann kommen hahahahah beste grüße jan



docd2010
Beiträge: 4

Re: SOS ! Geht nicht gibt's nicht ! Video-Capturecard als Webcam nutzen !?

Beitrag von docd2010 »

campool hat geschrieben:Kein Thema ;-)

Alsoooo: Du krallst dir einen Videosplitter (am besten diesen: http://www.multimedialo.de/kabel-zubeho ... /a-101133/) und gehst mit der Spycam rein. Raus dann einmal in die FBAS-Buchse des Beamers (Der muss dann aber auch so eine besitzen! Kabellängen nach Belieben kaufen), und einmal in die Capture-Karte. Die wählst Du dann bei einem Provider (zum Beispiel make.tv) über die Software an und jagst den Stream hoch (empfohlene Größe: 320 x 240 px. (Bitrate und Format sind bei make.tv dann vorgegeben)).

Das wäre die einfachste und kostengünstigste Lösung.

Viel Erfolg!

Tim
ich habe es gerade mal auf die schnelle ausprobiert. also der direkte eingang in den beamer hat SUPER geklappt. deine idee ist einfach nur genial einfach. ich denke machmal zu kompliziert. die sache mit dem livestream hat allerdings folgendes problem: die viedeo-capture-karte wird generell (also auch nicht von "make-tv" nicht als video-quelle erkannt (mit aufgeführt). es wird immer nur die laptop-cam angeboten. wie bringe ich den laptop dazu die spy-cam die ja über die video-capturecard läuft erkannt wird !? viele grüße...und danke vorab ! jan



campool
Beiträge: 407

Re: SOS ! Geht nicht gibt's nicht ! Video-Capturecard als Webcam nutzen !?

Beitrag von campool »

Oh, da bin ich gerade etwas überfragt. Es wäre möglich, dass die make-tv-Software, die ja ihre Anfänge in der Zeit hatte, als Apple-Geräte auf dem Sektor Internet noch nicht so weit vorne lagen wie heute, Probleme mit der Konfiguration Karte (für Mac)->Rechner (MacBook) hat.

Ein Lösungsvorschlag wäre noch: Bei make.tv müssen die Eingangsgeräte freigegeben werden. Vielleicht blendet der Rechner diese Information aus - im Browser (beispielsweise Mozilla Ff) müsste man unter der Webkonfiguration das Fenster manuell öffnen können.

Nicht ganz so leistungsstarke Serverressourcen bietet justin.tv. Du kannst das Streamen auch damit mal ausprobieren und schauen, ob die Karte überhaupt von anderen Programmen nutzbar ist. Sicherer zum Upload ist trotzdem make.tv

Ansonsten:

Kauf bei Amazon oder irgendeinem anderen All-in-one-Internethändler einen billigen USB-Grabber. Der wandelt auch analog zu digital und kostet nur so zwischen 10 und 15€.

Weiterhin viel Erfolg wünscht

Tim



docd2010
Beiträge: 4

Re: SOS ! Geht nicht gibt's nicht ! Video-Capturecard als Webcam nutzen !?

Beitrag von docd2010 »

hi tim, danke für dein mitdenken. tja...ne irgendwie klappt es leider immer noch nicht. die hardware (capturecarte) wird einfach als videosignal nicht erkannt. ich habe es jetzt auch über den flash-media-encoder u. quicktime-broadcast probiert anzusteuern...leider ohne erfolg :-( er bietes mir immer nur die interne maccbook-cam an.
ich weiß jetzt auch nicht mehr was ich machen soll. zur aller letzter not würde ich halt über life-screencapturn/sreamen....wenn das denn klappen sollte. aber das wäre wirklich die allerletzte möglichkeit.
ich danke dir trotzdem für deine hilfe......und wenn dir noch ein geistesblitz kommen sollte....dann bin ich für dich da ;-) hahaha ! alles gute jan



campool
Beiträge: 407

Re: SOS ! Geht nicht gibt's nicht ! Video-Capturecard als Webcam nutzen !?

Beitrag von campool »

Hi! Mich würde mal interessieren, ob Dein Vorhaben funktioniert hat! Hat es mit einem Grabber geklappt? Grüße, Tim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47