Also die Berliner Straßenbahn ist ein sehr gutes Wiedererkennungsmerkmal für den Zuschauer/Kunden. Hinzu kommen noch die Gegensätze: Hektische Großstadt trifft auf ruhige/entspannte Ladenatmosphäre.Räuber hat geschrieben:Moin, ich erkenne nicht ganz den Sinn der Strassenbahn mit dem fast stürzenden Radfahrer bei 0:40?
Gruß,
Stefan
Haha, kommt mir bekannt vor (weshalb ich meinen kurzen Ausflug in die Imagefilmerei auch wieder beendet habe - eine Idee vom Chef bleibt Idee vom Chef:-))Henri hat geschrieben: Zur Musik: Die ist nicht verhandelbar, da sie vom Geschäftsführer gemacht wurde.
Das erledigt man entweder gleich bei der Sprachaufnahme mit einem externen Gerät, aber sowas gibt es auch als Plugin für die meisten Tonbearbeitungsprogramme. Mit einem Kompressor erhöhst Du die Durchschnittslautstärke, ohne den erlaubten Maximalpegel zu überschreiten. Den Wirkbereich stellst Du selbst ein. Da geht es einmal um das Übersetzungsverhältnis, also um wie viel sollen leisere Stellen angehoben werden, und zum anderen gibt es den Regler, der die Einsatzschwelle festlegt. Wichtig dabei ist, dass man es nicht übertreibt, also nicht zu weit unten anfängt. Einfach mal verschiedene Einstellungen durchprobieren und vergleichen.Henri hat geschrieben:Habe mal gegoogelt und im Forum in Sachen Kompressor geschaut. So richtig schlau geworden bin ich nicht. Geht es nur um die Anhebung der Lautstärke oder ist eine extra Software gemeint?
OT: Als "letztes Rad am Wagen" habe ich mal HAARGENAU den selben Lösungsvorschlag für ein Problem geäußert wie einige Zeit später der Chef. Ich wurde ignoriert - bei ihm SPRANG man förmlich auf und setzte es SOFORT um.NEEL hat geschrieben:... Haha, kommt mir bekannt vor (weshalb ich meinen kurzen Ausflug in die Imagefilmerei auch wieder beendet habe - eine Idee vom Chef bleibt Idee vom Chef:-))...
Ist schon ein bisschen OT, aber: Ich habe vor kurzem auf einer website für Fotozubehör ein ganz simples Filmchen über die Funktion eines Produkts gesehen. Kamera aufs Stativ, im Bild sah man nur das Produkt und die Hände des Vorführenden wie er mit dem Produkt herumfummelt. Die Kamera war auf Automatik, der Vorführende wahrscheinlich der Geschäftsinhaber, er hat das Zeug in 2 Minunten in lockerer Erzählweise erklärt, rauf auf youTube, kaum Kosten, keine rechtlichen Probleme und jeder kennt sich mit dem Teil aus. Ist doch super! Einfacher, kostengünstiger und EFFEKTIVER gehts nicht ...Henri hat geschrieben:Aber ich denke inzwischen gehört es, so wie ein Facebook-Eintrag, einfach dazu und die nächste Stufe werden direkte Produktpräsentationen und Produkterklärungen per Film in Onlinegeschäften sein.
Je höher das Niveau, desto dynamischer wird es. Das hat auch nichts mit dicker Hose zu tun. Oder ist es Effekthascherei, wenn ein Fußballer aus 30 Metern eine Freistoß versenkt?Henri hat geschrieben:Das Klettern an sich ist m.E. nicht sonderlich dynamisch, vom Speedklettern der Huber-Brüder mal abgesehen. Es hat, so wie vom GF beschrieben, wohl eher einen meditativen Charakter
Vielleicht ist ihnen kurz vorher der Sponsor abgesprungen...Henri hat geschrieben:Aber es ist Effekthascherei, wenn Jemand mit freiem Oberkörper only for show klettert, wo klar ist, daß er dies unter normalen Umstäden aus UV-Schutz Gründen nicht tun würde.