OhJames
Beiträge: 3

Cam bis ca 400€ für Pilotenausbildung

Beitrag von OhJames »

Guten Morgen

Ich werde bald meine Pilotenausbildung beginnen und suche eine Kamera, womit ich dies festhalten kann.

Preislich sollte sie bei max. 400€ liegen oder etwas drunter. Sie muss also bei weitem nicht perfekt sein, aber gewisse Anforderungen erfüllen.

Was sollte sie können:

- FullHD
- Optischer Zoom min. 8x (gerne mehr)
- man sollte damit sowohl Flugzeuge beim starten/landen filmen können, wie auch aus dem Flugzeug raus (Also von Dunkel nach Hell)
- Wenn möglich nicht all zu gross.

Ich bin da z.B. mal auf dei Sony CX 116E gestossen, die anscheinend des öfteren empfohlen wird.

Dabei hab ich eine Frage, und zwar bieten einige Cams "nur" i anstelle p an. Da sich Flugzeuge doch relativ schnell bewegen, denke ich, dass die 'i's wegfallen. Was genau ist der Sinn und Zweck von 'i'-Kameras? Die Interlance-Verzerrung ist ja mehr als unschön.

Herzlichen Dank

James



espressoboy
Beiträge: 9

Re: Cam bis ca 400€ für Pilotenausbildung

Beitrag von espressoboy »

Für die Aussenaufnahmen kannst Du eigentlich jede mögliche Kamera nehmen, da sind die Unterschiede in dem Bereich bis 400,- Euro nicht so groß. Wenn Du allerdings die wirklich wichtigen Punkte bei einem Landevorgang - das setzen der Klappen, den Abfangwinkel, etc. einfangen willst, brauchst Du einen guten Zoom und daher vor allem ein Stativ. (Schließlich wirst Du immer min. 700m Abstand zu dem Flugobjekt haben, wenn Du es filmst)

Im Flieger selber hast Du eigentlich als Schüler nicht die Zeit, Dir ernsthafte Gedanken übers Filmen zu machen... Und es wackelt sehr. Hier wäre meine Empfehlung entweder einer ContourHD-Helmkamera oder eine andere, tatsächlich kleine Kamera mit einem Saugstativ, was Du irgendwo vorher festmachst. (Saugstative gibt es meines Wissens von Manfrotto, irgendwas mit Grip) Sehr gut wäre es natürlich noch, wenn Du Dir einen Audiosplitter für das Intercom besorgst, so dass Du die Sprache zwischen Dir und dem Lehrer aufzeichnen kannst.

Aber im Bereich bis 400,- Euro wird da die Luft schon sehr dünn.



OhJames
Beiträge: 3

Re: Cam bis ca 400€ für Pilotenausbildung

Beitrag von OhJames »

Hi und danke für Deine Antwort.

Während dem fliegen werde ich sicherlich nicht filmen können (dürfen), jo :-). Aber wir sind meistens zu 4 im Flugzeug, und wenn ich hinten sitze, würde ich gerne aus dem Flugzeug rausfilmen.

Zusätzlich würde ich gerne einfach Starts und Landungen (von kleinen Trainings-Flugzeugen) filmen bzw. von jemandem filmen lassen. Die finden auf einem kleineren Flugplatz statt und daher können wir auch sehr nah an die Piste rankommen.

Es soll nichts professionelles oder spezielle Vorgänge dokumentiert werden (Anstellwinkel etc), sondern einfach ein paar Erinnerungsfilmchen ev. auch für Youtube dann.

Da die Pilotenausbildung zum Linienpiloten schon teuer genug ist (Seufz), kann ich leider auch nicht allzu grosse Anforderungen an eine Kamera haben.

Das wichtigste für mich ist, dass keine Verwackelung sichtbar wird. Wollte ursprünglich so eine China-Cam kaufen, die bei ruhigen Verhältnissen doch schon ein akzeptables Bild liefert, jedoch bei schnelleren (wie z.B. Landungen) das Bild verzerrt.

Danke!



Jan
Beiträge: 10099

Re: Cam bis ca 400€ für Pilotenausbildung

Beitrag von Jan »

OhJames hat geschrieben: Dabei hab ich eine Frage, und zwar bieten einige Cams "nur" i anstelle p an. Da sich Flugzeuge doch relativ schnell bewegen, denke ich, dass die 'i's wegfallen. Was genau ist der Sinn und Zweck von 'i'-Kameras? Die Interlance-Verzerrung ist ja mehr als unschön.

Herzlichen Dank

James

Hallo,

weil man mit 25 P eben nicht immer eine gute Bewegungsdarstellung gewährleisten kann. 50 P wären fein, nur ist dafür ein grosser Rechenaufwand (Prozessoren & Verarbeitungschipsätze) von Nöten, den viele Hersteller nicht eingehen wollen, oder zumindest nicht im Bereich Full HD.

Manche Hersteller mischen auch 2x 50i und nennen es 50 P. Daher findet man bei den Videokameras oft das 50 i System, was halt eine bessere Bewegungsdarstellung erlaubt, auch wenn dieses antike System seine Macken hat.


Die beliebtesten Kameras für den Preis: Panasonic SD 66 / Sony CX 115 (116 ist eine 115 mit eingebautem Speicher) oder Warten bis zur Frühjahrskollektion im Januar / Februar 2011 !


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04