Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Canon 550D oder 7D?



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Blackeagle123 »

Bin am Überlegen, mir eine der genannten Kameras zu kaufen. Optiken habe ich, bräuchte nur den Body. Was spricht eurer Meinung nach derzeit für den mehr als doppelt so hohen Preis der Canon 7D im Vergleich zur 550D? Mir geht es insbesondere um die Videofunktion bei Full-HD Auflösung (1080p), hierbei reichen mir die 30fps.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Cano ... non/EOS_7D

Viele Grüße und danke vorab!



9komma81
Beiträge: 26

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von 9komma81 »

Von den Videofunktionen sind sich beide sehr ähnlich.
Die 7D hat einen abgedichteten Magnesium-Body und gibt das HDMI-Signal auch bei der Aufnahme in 1080 aus (die 550D geht da auf 480). Außerdem hat sie wohl noch andere ISO-Stufen (160, 320...), die ein wenig besser sein sollen. Ob das den Aufpreis rechtfertigt, muss man selbst entscheiden.



Filmo

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Filmo »

Nur zum Filmen würde ich mir keine 7D kaufen,das lohnt nur, wenn Du sie auch nutzt, wofür sie wirklich gebaut wurde:zum Fotografieren.
Die (Film)-Ergebnisse all dieser Crop-Kameras von Canon 550D,60D,7D
sind gleichwertig,allein im Handling gibts Unterschiede.Da hat nach meiner Meinung im Moment eigentlich die 60D die Nase vorne:Audio-Kontrolle u.Klapp-Display sind schon viel wert.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter,wer aber schon Canon-Optiken sein Eigen nennt,ist natürlich irgendwie gebunden...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich habe bisher mit Nikon fotografiert. Habe daher die Tamron-Optiken, die ich mit Adapter auch auf der Canon-Kamera benutzen könnte. Mit meiner Nikon würde ich weiterhin fotografieren. Daher hätte ich mich für die Canon 60D entschieden.

Jetzt die Frage: Welche Töchter und Mütter würdest Du ansonsten empfehlen, die mit einer 550D oder 60D bei der Videofunktion mithalten kann und ähnlich gute Bilder macht (Schärfentiefe, Farben)?

Viele Grüße!
Zuletzt geändert von Blackeagle123 am Mi 08 Dez, 2010 16:38, insgesamt 1-mal geändert.



PeterSwiss
Beiträge: 47

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von PeterSwiss »

Ich würde die 550D mit einem Zoom H1 Recorder für schon sehr gute Audioqualität kaufen. Dazu die Chinesen Kopie (bessere Magnete) des LCDVF Viewfinder.

Die 60D würde ich eher nicht kaufen, da Zacuto schon im Februar mit seinem EVF heraus kommt, der Peaking sowie False-Color bietet und da natürlich wesentliche Vorteile gegenüber dem schwenkbaren Display der 60 D bietet.
"Computer games don't affect kids: I mean if Pacman affected us as kids we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills while listening to repetitive electronic music!" - K. Wilson, Nintendo



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Blackeagle123 »

Den Zacuto könnte ich aber doch auch auf der 60D benutzen, oder? Das schwenkbare Display wäre dann ganz praktisch, wenn ich Konzerte fotografiere oder ohne externen Monitor filme.

Den Ton zeichne ich sowieso extern mit einem kleinen Mischer und Tonangel auf.

Was gibt es vergleichbares von Nikon, was Full-HD aufzeichnet?

Die 5D Mark II möchte ich wegen der sehr geringen Schärfentiefe und Vollformat-Sensor (bedeutet: neue Optiken) nicht.

Viele Grüße!



Filmo

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Filmo »

Aha, dachte jetzt, Du verfügst über Original-Canon-Objektive...

Nun,in erster Linie darf man hier sicher die Panasonic GH2 nennen,
mittels Adapter könntest in diesem Fall Deine Optiken sogar gut an dieser Cam verwenden. Zu beachten ist aber der Cropfaktor 2 im Unterschied zu den genannten Canon-Kameras (Crop 1,6)
Schau auch mal im I-Net,welche Infos es zu dieser Cam gibt....

Bald soll es ja auch hier auf slashCAM einen Vergleich Gh2> 60D geben...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Blackeagle123 »

Von Nikon gibts derzeit nicht wirklich was brauchbares, vergleichbar-günstiges, oder?



PeterSwiss
Beiträge: 47

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von PeterSwiss »

Blackeagle123 hat geschrieben:Den Zacuto könnte ich aber doch auch auf der 60D benutzen, oder? Das schwenkbare Display wäre dann ganz praktisch, wenn ich Konzerte fotografiere oder ohne externen Monitor filme.
Klar, den Zacuto kannst Du auch an der 60D anschliessen. Wenn Du schon Ideen hast wie Du die Kamera einsetzen willst und das schwenkbare Display gut "rein" passt, nimm die 60D.
"Computer games don't affect kids: I mean if Pacman affected us as kids we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills while listening to repetitive electronic music!" - K. Wilson, Nintendo



9komma81
Beiträge: 26

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von 9komma81 »

Filmo hat geschrieben:Nun,in erster Linie darf man hier sicher die Panasonic GH2 nennen, mittels Adapter könntest in diesem Fall Deine Optiken sogar gut an dieser Cam verwenden. Zu beachten ist aber der Cropfaktor 2 im Unterschied zu den genannten Canon-Kameras (Crop 1,6)
AFAIK ist bei der gh2 der Crop im Video-Mode tatsächlich 1,9 - also ist der Unterschied nicht soo groß.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Blackeagle123 »

Woher kommt der Crop-Faktor bei der GH2 im Videomodus? Wird nur ein kleinerer Teil des Chips benutzt? Das würde nämlich eine größere DOF bedeuten!?



9komma81
Beiträge: 26

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von 9komma81 »

Blackeagle123 hat geschrieben:Woher kommt der Crop-Faktor bei der GH2 im Videomodus?
Der Sensor ist größer als der klassische 4:3-Sensor und nutzt bei 16:9 mehr Pixel in der Breite. Bei 4:3 ist der Crop tatsächlich ca. 2.
Blackeagle123 hat geschrieben:Wird nur ein kleinerer Teil des Chips benutzt? Das würde nämlich eine größere DOF bedeuten!?
Das ist wohl auch möglich, bedeutet aber auch einen viel größeren Crop-Factor.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Blackeagle123 »

Danke! Das würde heißen, dass man den gleichen Crop-Faktor auch bei einer 550D hat, die ja auch in 16:9 aufzeichnet?

Viele Grüße!



Filmo

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Filmo »

Der Cropfaktor der Panasonic ist natürlich nicht nur beim Filmen gegeben,diese Micro-Four-Thirds-Kameras nutzen einen Sensor,dessen Größe etwa der Hälfte von Vollformat-Kameras (wie die Canon 5DMKII)entspricht.
Also auch für Foto gilt:300mm entsprechen einem Ausschnitt, als sei mit 600mm gearbeitet worden.
Der Sensor der besprochenen Canons ist etwas größer,die Quasi-Brennweite multipliziert man hier mit 1,6
Eine Neuheit der GH2 gegenüber GH1 und den anderen Mft-Kameras ist aber noch ein zusätzlich abrufbarer Cropmodus,und zwar bei verwertbarer Qualität,wie man hört.Für jemand,der Teleausschnitte braucht,ne feine Sache!
Ein weiterer Vorteil dieser Cam ist der Autofokus,der im Gegensatz zu Canon, auch während des Filmens super funktioniert (wer auch immer das braucht).



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

Autofokus ist für mich bei einer VDSLR sowieso ein No-Go! ;-)

Ansonsten klingt die Panasonic auch nicht so interessant für mich. Ich denke, dass ich derzeit bei der Canon D60 bleibe. Möchte die aber erstmal in die Hand nehmen und herumprobieren. Das werde ich in der nächsten Woche mal tun, wenn ich Zeit dafür finde.

Ansonsten irgendwelche Empfehlungen? Gerade die Nikon-Empfehlungen würden mich sehr interessieren. (Die D90 ist für mich zum Filmen eher uninteressant.)

Viele Grüße!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von B.DeKid »

Nikon D7000

gerade auch zum fotografieren eine ToP Cam.

Material der D3s hatte ich gerade vor 2 Tagen hier war sehr überrascht gefiehl mir richtig gut ;-))

MfG
B.DeKid



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Blackeagle123 »

Da liegen wir ja wieder bei Preisen der Canon 7D und der 5D Mark II. Also nach allem genannten schaue ich mir in der nächsten Woche die 7D, die 60D, die Nikon D7000 an und überlege mir, welche es sein darf. ;-)

Viele Grüße!



Jan
Beiträge: 10086

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Jan »

Hallo,

bei Nikon sollte man aber noch beachten, dass Sie eben nur mit 24 Vollbildern bei Full HD arbeiten. Möglicherweise gibts ein Update von Nikon. Wäre dann eine feine Sache, die 550 kann ja bei Full HD Einstellung 24, 25 oder 30 Vollbilder aufzeichnen.

Sonst ist die D 7000 eine ganz starke Kamera, die meiner Meinung nach die D 60 locker abhängt...

Aber die 7000er ist ja auch von Preis & Leistung her - eher ein 7 D Konkurrent.

VG
Jan



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von DSLR-Freak »

Jan hat geschrieben:Hallo,
Sonst ist die D 7000 eine ganz starke Kamera, die meiner Meinung nach die D 60 locker abhängt...
Fotos glaube ich sofort!
Auch in puncto Video?? Hast Du da Erfahrungen?



Filmo

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Filmo »

DSLR-Freak hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Hallo,
Sonst ist die D 7000 eine ganz starke Kamera, die meiner Meinung nach die D 60 locker abhängt...
Fotos glaube ich sofort!
Auch in puncto Video?? Hast Du da Erfahrungen?
Aber sicher doch,die Cams gibts doch schon lange...



Jan
Beiträge: 10086

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Jan »

Meinte Foto .

VG
Jan



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von DSLR-Freak »

Ich habe seit 2 Wochen die Canon 60D. Der Unterschied zur 550D, die ich auch 2 Wochen getestet und dann zurückgegeben habe, ist gewaltig:

1) Das Handling ist viel viel viel besser. Ich kann das garnicht genug unterstreichen! Dieser Punkt ist alleine schon absolutes K.O. für die 550D. Dieses ätzende Display, das nicht ausklappbar ist, man hängt dahinter wie ein auf dem Seil tanzender Pavian. Gute Videos bleiben garantiert Seltenheit.

2) ISO ist feiner abgestimmt, ebenfalls sehr wichtig, insbesondere bei ISO-Automatik, die übrigens sehr gut funktioniert. D.h. ich habe trotz mauneller Blende und Shutter jederzeit ein korrekt belichtetes Bild. Das kann gerade bei schnellen Shots extrem wichtig sein. Und wenn ich ehrlich bin: 90% meiner Aufnahmen sind bis jetzt so entstanden. EXTREM wichtiges Feature.

3) mauelle Tonausteuerung erspart einen mit Mikrofon den ganzen Quatsch mit externer Tonaufnahme. (ok. bei professionellen Tonaufnahmen kommt man eh nicht drum herum, aber wie oft benötigt man das wirklich?)

4) Gehäuse ist um Längen besser, beständiger gegen Sand und Wasser.

5) Das Display ist konkurrenzlos. Ich meine es ist auch deutlich besser als das der 550D. Es erinnert qualitativ an Apples Ipad.


Für die 7D (Videofunktion) spricht nur die FullHD-Ausgabe während der Aufnahme über HDMI. ABER: Um das Bild in puncto Schärfe zu beurteilen, kann man ebenfalls mit dem Full-HD-Signal über USB arbeiten. Es hat zwar nicht 25p aber das ist hierfür egal. UND: USB und Klappdisplay laufen gleichzeitig, HDMI nicht.


Es gibt einen meiner Auffassung nach völlig klaren Testsieger, die 60D.
Was die GH2 taugt, muss sich erst zeigen. Wie Philip Bloom schon sagt, das Image der 60D ist einfach nur beautiful. Dass die GH2 etwas schärfer ist, scheint unumstritten. Das ist aber nicht einziges Kriterium eines guten Bildes.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Blackeagle123 »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!!



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Bruno Peter »

Gute Videos bleiben garantiert Seltenheit.
Das ist blanker Unsinn!

Ferner darf man das Preis-Leistungsverhältnis nicht unterschlagen bei einer solchen Betrachtung!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

......ABER: Um das Bild in puncto Schärfe zu beurteilen, kann man ebenfalls mit dem Full-HD-Signal über USB arbeiten......USB und Klappdisplay laufen gleichzeitig, HDMI nicht.

Super Idee!

Wie funktioniert das genau? Welchen Monitor mit USB Eingang benutzt du? Gibt es auch Videobrillen mit hoher Auflösung und USB-Anschluß? Welche Qualität gibt die 60D bei HDMI genau aus?



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von DSLR-Freak »

Bruno Peter hat geschrieben:
Gute Videos bleiben garantiert Seltenheit.
Das ist blanker Unsinn!

Ferner darf man das Preis-Leistungsverhältnis nicht unterschlagen bei einer solchen Betrachtung!
Kollege, jeder, der schon mal mit dieser Konfiguration gefilmt hat, weiß genau, wovon ich rede. Du kannst mit der 550D nur mit viel Aufwand und nur szenisch arbeiten, z.B. mit Stativ und nur aus bestimmten Winkeln.

Unsinn ist Dein Kommentar. Jeder Punkt, den ich nannte, hat starkes Gewicht und ist meiner Aufassung der totale Killer für die 550D. Ok die 60D kostet eben 200 Euro mehr, aber was heißt das schon in der Gesamtbetrachtung... Eben nichts.

Filmen macht mit der 60D richtig Spaß, schon alleine wegen der Ergonomie und Qualität des Displays!! Man kann relativ schnell einfach auf Motive draufhalten, aus jedem Winkel und alles (insbesondere Schärfe) ist gut kontrollierbar. Kann man das über die 7D, 5D, 550D oder D7000 sagen? Nein.

Nachdem ich mit beiden Systemen (festes Display und Klappdisplay) gearbeitet habe, verstehe ich die (frühere) Euphorie um die (GH1) GH2. Vollkommen berechtigt!



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von DSLR-Freak »

MeDIA-Maier.de hat geschrieben:
......ABER: Um das Bild in puncto Schärfe zu beurteilen, kann man ebenfalls mit dem Full-HD-Signal über USB arbeiten......USB und Klappdisplay laufen gleichzeitig, HDMI nicht.

Super Idee!

Wie funktioniert das genau? Welchen Monitor mit USB Eingang benutzt du? Gibt es auch Videobrillen mit hoher Auflösung und USB-Anschluß? Welche Qualität gibt die 60D bei HDMI genau aus?
Kein Monitor, sondern Notebook oder Netbook an USB-Leitung anschließen und mit Canonsoftware kontrollieren und sogar fernsteuern.

Die Qualität aller Canons bei Aufnahme ist über Live-HDMI Schrott, das gilt auch für die 7D, obwohl jene immerhin bei einem "Pseudo-HD-Signal" während der Aufnahme bleibt. Das USB-Signal ist deutlich besser (detailreicher), hat aber eine geringe Framerate.

ein vernünftiges HD-Signal über HDMI liefert nur die GH2.



Filmo

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Filmo »

DSLR-Freak hat geschrieben:

Kollege, jeder, der schon mal mit dieser Konfiguration gefilmt hat, weiß genau, wovon ich rede. Du kannst mit der 550D nur mit viel Aufwand und nur szenisch arbeiten, z.B. mit Stativ und nur aus bestimmten Winkeln.

Unsinn ist Dein Kommentar. Jeder Punkt, den ich nannte, hat starkes Gewicht und ist meiner Aufassung der totale Killer für die 550D. Ok die 60D kostet eben 200 Euro mehr, aber was heißt das schon in der Gesamtbetrachtung... Eben nichts.

Filmen macht mit der 60D richtig Spaß, schon alleine wegen der Ergonomie und Qualität des Displays!! Man kann relativ schnell einfach auf Motive draufhalten, aus jedem Winkel und alles (insbesondere Schärfe) ist gut kontrollierbar. Kann man das über die 7D, 5D, 550D oder D7000 sagen? Nein.

Nachdem ich mit beiden Systemen (festes Display und Klappdisplay) gearbeitet habe, verstehe ich die (frühere) Euphorie um die (GH1) GH2. Vollkommen berechtigt![/quote]


Unterschreibe ich sofort!!!



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Bruno Peter »

DSLR-Freak hat geschrieben:Du kannst mit der 550D nur mit viel Aufwand und nur szenisch arbeiten, z.B. mit Stativ und nur aus bestimmten Winkeln.
Auch das ist eine unsinnige Behauptung!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von DSLR-Freak »

Bruno Peter hat geschrieben:
DSLR-Freak hat geschrieben:Du kannst mit der 550D nur mit viel Aufwand und nur szenisch arbeiten, z.B. mit Stativ und nur aus bestimmten Winkeln.
Auch das ist eine unsinnige Behauptung!
Bruno, ...
Unsinn, auch Widersinn ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt – bisweilen (absichtlich) scherzhaft.
Eine Behauptung ist eine in Form eines assertorischen Urteils geäußerte Aussage, die vom Äußernden mit dem Anspruch auf Zustimmung getätigt wird. Robespierre etwa stellt die Behauptung auf, die Enzyklopädie sei das Einleitungskapitel der Revolution. Eine Behauptung beansprucht Geltung für den Inhalt des geäußerten Urteils.

Beim Argumentieren wird eine Behauptung üblicherweise begründet und die Gegenposition liefert Einwände. (Quelle: Wiki)

Den ersten Teil habe ich erfüllt. Deine Gegenposition erinnert mich an ganz ganz dünnes Eis... ein leichtes Knacken und Knirschen ist unüberhörbar.
Zuletzt geändert von DSLR-Freak am Fr 10 Dez, 2010 15:28, insgesamt 2-mal geändert.



Filmo

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Filmo »

Bruno Peter hat geschrieben:
DSLR-Freak hat geschrieben:Du kannst mit der 550D nur mit viel Aufwand und nur szenisch arbeiten, z.B. mit Stativ und nur aus bestimmten Winkeln.
Auch das ist eine unsinnige Behauptung!



Schon vergessen?

Das hast Du einst selbst ganz ähnlich gesehen:



--------------------------------------------------------------------------------

Bruno Peter hat geschrieben:

Im September 2010 war ich auf einer 4-wöchigen Kulturreise in Griechenland unterwegs. Sehr schnell ist mir klar geworden, dass ich zuviel Zeitaufwand benötigte für Videoaufnahmen mit der DSRL EOS 550D um der Reisegruppe bei Führungen folgen zu können. An Schärfeverlagerungen war schon überhaupt nicht zu denken, da an vielen Orten nicht mit einem Dreibeinstativ aufgenommen werden durfte und per Körperstativ das nicht ausreichend beruhigt realisierbar war.Gefilmt habe ich deshalb hauptsächlich mit der bewährten Canon HV30 Videokamera, auch wegen des dem Objekt bei der Aufnahme folgenden Autofocus. Lediglich in Lowlightsituationen und bei viel verfügbarer Zeit, z.B. bei unseren abendlichen Feiern auf dem Campingplatz/im Restaurant oder auf der Fahrt mit der Fähre habe ich die nötige Zeit gefunden für szenische Aufnahmevorbereitung mit der DSRL EOS 550 D.

Es gibt derzeit nicht die ideale Kamera für den Hobbyfilmer mit Anspruch, sondern für jeden Zweck den besten Kompromiß.
_________________
** Beste Grüsse allen Videofilmern.
Zuletzt geändert von Filmo am Fr 10 Dez, 2010 15:54, insgesamt 1-mal geändert.



blowup
Beiträge: 287

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von blowup »

Ich habe mir auch die 550d gekauft und hatte mit dem Gedanken gespielt, mich vielleicht vom meinem Canon Camcorder (HG20) zu trennen. Nach 3 Tagen war mir klar, dass ich den schön behalte. Zum mal-eben-filmen, z.B. im Urlaub ist die 550d vollkommen ungeeignet. Und das liegt vor allem am fehlenden Klapp-Display. Mit dem Focussieren könnte ich leben, aber dieses Verrenke hinter dem Display ist echt das Letzte. Schade: wenn ich das vorher gewusst hätte.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Bruno Peter »

Filmo hat geschrieben:Auch das ist eine unsinnige Behauptung!



Schon vergessen?

Das hast Du einst selbst ganz ähnlich gesehen:

[/quote]

Niemals habe ich etwas geschrieben was mit der von mir als unsinnig bezeichneten Aussage von oben zu tun hätte. Habe selbst schon viele Themen mit der EOS 550D gedreht, der nicht schwenkbare Monitor fehlt mir nicht, habe einen Winkelsucher/View-Finder selbst gebaut was sehr nützlich ist weil das Monitorbild dann sogar vor unerwünschten Lichteinfall geschützt ist. Ein Schwenkmonitor nützt mir auch nichts, wenn die Sonne drauf fällt und besser liegt die Kamera damit ebenfalls nicht "in der Hand".
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Filmo

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von Filmo »

Niemand hier will den Usern einer 550D ihr geliebtes Werkzeug madig machen,soll jeder glücklich werden ,mit dem was er für seine Arbeit nutzt.
Worauf wir hinauswollen:es ist ungleich komfortabler mit diesem, von vielen als Gimmick verteufelten, klappbaren Display zu filmen.Selbst hochpreisige Videokameras sind solchermaßen ausgestattet.
Lieber Bruno Peter,auch mit Deiner bewährten Canon HV 30 wirst Du nicht ausschließlich mit dem Mini-Sucher gearbeitet haben,oder?
Und auch das Display der 60D kann man sehr gut (u.billig) vor Sonneneinstrahlung schützen.
Einfach mal eine Stunde mit der Cam (60D) filmen,ich denke dann gelangt man zur selben Überzeugung.
Ich getraue mich vorauszusagen ,das künftige DSLR's von Canon ebenfalls mit dieser Einrichtung ausgestattet sein werden,so sie überhaupt fürs Filmen ausgelegt sind.
Wenn es Schwachpunkte an dieser Kamera gibt,dann ist es (für mich) der unglaublich lahme,ja überhaupt nicht mögliche AF im Filmmodus, bzw die Unsinnigkeit mittels Kabelfernauslöser nur im Fotomodus arbeiten zu können.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550D oder 7D?

Beitrag von B.DeKid »

DSLR-Freak hat geschrieben:Ich habe seit 2 Wochen .....

1) .....Gute Videos bleiben garantiert Seltenheit.

2) ...... insbesondere bei ISO-Automatik, ...... EXTREM wichtiges Feature.

3) mauelle Tonausteuerung erspart einen mit Mikrofon den ganzen Quatsch mit externer Tonaufnahme.....
......


.......
BiBlaBlup!

.........................

Ich glaub du musst noch mehr über film lernen ! Da hast nen paar Aussagen getroffen die lassen sich selbst mit "nem KlappDisplay" nicht mehr rechtfertigen.

::::::::::::::::::::::::

Also das ich nicht viel von KlappDisplays halte , das ja nun bekannt sofern spar ich mir das jetzt mal.

Was mich wirklich am meisten ärgert - ich mein richtig ärgert ist die gesamte Cam !

Das ist so ziemlich die grösste Frechheit die Canon in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat!
Sie ist die Bezeichnung "Nachfolger" der 50D nicht wert!

Ich wünsche erstmals in meinem Leben das Canon das zu spüren bekommt, was Nikon mit der D7000 für eine Hammer Cam auf den Markt gebracht hat!

Ein KlappDisplay , ein kleineres Gehäuse "AUS PLASTIK" , und 2 - 3 Features der Magic Lantern Geschichte ..... das sind die Punkte die sie in einen Nachfolger stecken in einer 10 ner Serie - PFUI!

Mich hat Canon dermassen enttäuscht damit ( und schnief das keine 1Ds kamm) also das war schon sehr sehr bitter!

..........................

Ergo alles gut und schön , das es Leute gibt die damit sich zufrieden geben, aber ich finde hier hat Canon in die Vorschlag- / Restekiste gegriffen um ja nicht irgend wie dumm dar zu stehen auf der Photokina!

Bitte mal so darüber nach zu denken und nicht nur an das KlappDisplay denken und den VideoModus !

MfG
B.DeKid

Treuer Canon Fan Boy seit fast 18 Jahren !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40