Gemischt Forum



Gute Festbrennweite ca. 20mm AF/MF, VF



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
HansMaulwurf
Beiträge: 379

Gute Festbrennweite ca. 20mm AF/MF, VF

Beitrag von HansMaulwurf »

Ich suche eine gute FB im Superweitwinkel für meine 5D MK2 (VF!), Lichtstärke nicht schlechter als 3.5.

Die 100.000 Tests von Canon EF 20mm und Nikkor 20mm 2.8/3.5 widersprechen sich derart, dass ich nach langer Lektüre auch nicht schlauer bin...

Was ich mir erwarte ist natürlich überschaubere Verzeichung und Vignettierung, wenn´s geht schon ab f5.6 und nicht erst wenn alle Schleusen dicht sind. Budget ist schon vorhanden - aber nicht für ein Zeiss...

Anyone?



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Gute Festbrennweite ca. 20mm AF/MF, VF

Beitrag von HansMaulwurf »

Ähem, keine einzige Empfehlung? Nicht mal eine Entscheidungshilfe zwischen dem EF 20mm 2.8 und dem Nikkor 20mm 2.8D falls schon niemand Alternativen in petto hat?

Zu Hülfe meine Herren, zu Hülfe.



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Gute Festbrennweite ca. 20mm AF/MF, VF

Beitrag von toxitobi »

Sigma 20mm 1.8 könnte ich vorschlagen. Aber diese Linse kommt von der Auflösung und Verzeichung laut ein paar gelesener Test nicht an die teureren Markenhersteller ran. Wenn für dich Lichtstärke alles ist dann könnte das was sein. Für mich ziehe ich sie in betracht aber getestet habe ich die noch nicht.

gruß Toxitobi



Jan
Beiträge: 10102

Re: Gute Festbrennweite ca. 20mm AF/MF, VF

Beitrag von Jan »

Hallo,


für einen Fotografen ist auch recht sinnfrei, ein relativ altes Nikkor 20 mm mit gleicher Lichtstärke, ohne Ultraschallmotor, ohne AF per Extra Adapter auf eine Canon 5 D MK II zu setzen. Daher dürfte es auch kaum Tests mit dieser Kombination geben. Möglicherweise haben wenige Filmer diese Kombination, aber viele User sicher nicht.

Für einen Filmer ist möglicherweise der Blendenring des 20er Nikkor interessant, AF will man ja eh nicht an einer 5 D MK II Videoaufnahme.


Wenn die Blendenwahl am Objektiv weniger wichtig ist, würde ich das Original Canon 20 mm f 2,8 USM für eine 5 D MK II ohne Adapter nehmen.


Ich halte das Canon 20 mm f 2,8 für eine sehr gute Linse.

Mögliche Empfehlung noch das Sigma 20 mm EX DG F 1,8 - mit 1,5 Blenden besserer Lichstärke, aber auch einer gewissen Verzeichnung und schlechterer Auflösung zum Rand hin. Bei Sigma sollte man möglicherweise auch mehrere Objektive testen, da Sie im Verhältnis zu Canon oder Nikon eine hohe Serienstreuung haben. Je nach Optik kann es stark variieren.

VG
Jan



The KLF
Beiträge: 29

Re: Gute Festbrennweite ca. 20mm AF/MF, VF

Beitrag von The KLF »

Hallo!

Ich hatte das 20/2,8 mal zum Fotografieren an der 5D I besessen. War o.k., allerdings bei vergleichbaren Blendenwerten nur genausogut wie das 17-40/4 L, weshalb ich letzteres aufgrund der besseren Flexibilität behalten habe. Und beim Fotografieren stört die schlechtere Offenblende in diesem Brennweitenbereich weniger als beim Filmen.

Statt des 20/2,8 würde ich an Deiner Stelle ein 16-35/2,8 L ins Auge fassen. In der Mk I-Version schon ab ca. 650,- gebraucht zu bekommen und (nur vermutet, hatte es nie selbst) bei 20mm sicher nicht signifikant schlechter als die 20er FB, dafür aber gleiche Offenblende und erheblich flexibler.

Viele Grüße,
The KLF



Filmo

Re: Gute Festbrennweite ca. 20mm AF/MF, VF

Beitrag von Filmo »

Du willst sehr gute Bildquali u.möglichst hohe Lichtstärke,aber beim Preis klemmt's?
Die geforderten Kriterien lassen sich nicht erfüllen,Top-Linsen kosten nun mal und wie schon Jan gesagt hat:das 20mm Canon wär auch mein Tip,ohne irgendwelche Probleme an der 5D zu nutzen (filmen u.Foto) ,die Qualität dieser Linse ist auch bestimmt besser als irgend ein altes Nikkor,oder Sigma,oder Tamron usw,usw....ja und "gebraucht" kaufen kann schon mal in die Hose gehen.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Gute Festbrennweite ca. 20mm AF/MF, VF

Beitrag von HansMaulwurf »

Danke für die Einschätzungen! Dann wird´s wohl entweder die Canon FB oder das kleine L-Zoom werden.

@Filmo: Bitte genauer lesen... Ich bin nur nicht bereit 1500 € + für ein Zeiss hinzulegen.



Filmo

Re: Gute Festbrennweite ca. 20mm AF/MF, VF

Beitrag von Filmo »

Alle anderen lichtstarken WW der sog. Canon-Profireihe kosten ja ebensoviel:
2,8/14mm ca 2000,-
2,8/24mm co 1600,-
2,8 16-35mm ca 1300,-
das sind Internetpreise,die Hersteller- Preisvorstellungen liegen wohl noch darüber..
Und natürlich ist man mit einem Zoom gelegentlich besser aufgestellt,hier gilt dann aber besonders:Qualität hat seinen Preis....
Es obliegt der eigenen Einschätzung,ob dieser Mehraufwand auch wirklich sichtbar wird und damit (vor einem selbst) irgendwo gerechtfertigt,wir wissen ja auch nicht ob Du professionell arbeitest oder hobbymäßig-und auch da dürfen die Ansprüche auf hohem Niveau liegen :-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24