AgenZas-bros1
Beiträge: 46

Blender 2.5 komplette Tutorial-Reihe: Vom Anfänger zum Fortgeschrittenen

Beitrag von AgenZas-bros1 »

Komplette Video-Tutorial-Reihe um in Blender 2.5 vom Anfänger (bzw. jemand der kein Wissen in Blender hat) bis zum Fortgeschritten Blender-Nutzer voranzuschreiten (kostenlos auf YouTube und alles in deutsch).

Neben den Tutorial-Reihen für Anfänger und Fortgeschrittene, gibts auch einige Tutorials zu speziellen Themen wie Sculpt Mode, Texture Paint Mode usw.

Zur Zeit arbeite ich an einer Tutorial-Reihe "Simulationen in Blender 2.5", da zeig ich die Simulations-Systeme in Blender 2.5, wie Smoke, Fluid, Cloth, Partikel, Hair, Soft Bodys usw.

In unregelmäßigen Abständen kommen auch neue Tutorials dazu.

Zu den Tutorials:
http://agenzas-brothers.de/blender_lernen/tutorials.php

Zu unserem Youtube-Kanal:
http://www.youtube.com/user/AgenZasBrothers

Unsere Webseite:
http://agenzas-brothers.de/blog/

Wir auf Facebook:
http://www.facebook.com/pages/AgenZasBr ... 8296417830

Ich hab schon sehr viel gutes Feedback bekommen, also vorbei schauen lohnt sich!
Zuletzt geändert von AgenZas-bros1 am Mi 09 Mär, 2011 10:33, insgesamt 3-mal geändert.



charly52
Beiträge: 2

Re: Blender 2.5 Video Tutorials für Anfänger

Beitrag von charly52 »

Guten Tag.

Ich bin absoluter Neuling im 3D Bereich.

Meine Frage: Kann man in Blender von einem Foto, hier im Besonderen ein Gesicht, ein 3D Objekt erstellen, welches hinterher für die Laser Weiterverarbeitung geeignet ist? Es reicht aus, eine Ansicht von vorne und den beiden Seiten zu haben.

Wenn es in Blender nicht geht, welche Software ist hierfür geeignet?

Danke



AgenZas-bros1
Beiträge: 46

Re: Blender 2.5 Video Tutorials für Anfänger

Beitrag von AgenZas-bros1 »

Es ist in Blender nicht möglich 3D-Objekte anhand von Fotos automatisch erstellen zu lassen, falls du das meinst.
Man kann aber Fotos in Blender als Hintergrund rein laden und dann ab modellieren. Das ist auch die normale Arbeitsweise in 3D-Programmen, zum erstellen von 3D-Objekten. So ist es möglich jedes beliebiges Objekt anhand von Fotos zu erstellen, ist aber auch ein bisschen Arbeit.
In diesem Video bekommst du vielleicht ne Ahnung was ich meine:


In deinem speziellen Fall gibt es aber auch ein anderes Programm (FaceGen), welches anhand von Fotos dir einen 3D-Kopf erstellt. Hab ich selber ausgetestet funktioniert großartig:
http://www.facegen.com/

Das ist aber ein kommerzielles Programm, bei der Demo kannst du aber alle Funktionen austesten, nur die Exportieren-Funktion ist nicht enthalten um die Datei in anderen 3D-Programmen zu laden.

Jetzt stellt sich noch die Frage was du genau mit „Laser Weiterverarbeitung" meinst?

Ich denke du meinst, dass man die 3D-Daten dann an einen Laser sendet und der dir aus einer Masse dieses 3D-Objekt herausarbeitet.
Für den Laser muss es dann ja auch ein spezielles Programm geben, was bestimmte 3D-Datei-Formate lesen kann.
Hier ist dann wichtig zu wissen, was das Programm lesen kann. In Blender gibt es viele verschiedene 3D-Formate, die du ausgeben kannst um das 3D-Objekt in anderen 3D-Programmen zu öffnen.

Es gibt aber auch Webseiten, wo du Blender-Dateien hochladen kannst und dort erstellen die dann ein reales Objekt daraus.
Hier der Link:
http://www.shapeways.com/

Hier noch ein Video, das zeigt wie es funktioniert:



So, ich hoffe das hilft dir erstmal weiter. Wenn du etwas anderes meinst, dann stell deine Frage noch mal ein bisschen genauer.
Zuletzt geändert von AgenZas-bros1 am Di 07 Dez, 2010 19:51, insgesamt 1-mal geändert.



charly52
Beiträge: 2

Re: Blender 2.5 Video Tutorials für Anfänger

Beitrag von charly52 »

Die Weiterverarbeitung bedeutet, das das Objekt in einen Glasquader gelasert werden soll. Wolkenprinzip.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Blender 2.5 Video Tutorials für Anfänger

Beitrag von DTEurope »

ein echtes 3D Objekt geht unter anderem mit einem 3D Scanner wie es sie bei http://www.scanbull.net/ gibt.

Ausser dem modellelieren von 3D Objekten gibt es keine Möglichkeit aus einem 2D Objekt ein 3D Objekt zu erzeugen. Software die so etwas vorgibt interpoliert lediglich die fehlenden Informationen, kann aber kein echtes 3D Objekt erstellen.
Ein 2D Foto zeigt nur eine Perspektive, zum Beispiel von vorne. Woher soll die Software wissen, wie lang die Haare hinten sind? Geht also nicht.
Beim Modellieren von 3D Objekten (egal ob Blender, Maya, Cinema4D,....) sind demnach ebenfalls 3 Perspektiven notwendig um ein realistisches 3D Objekt zu erzeugen.



AgenZas-bros1
Beiträge: 46

Re: Blender 2.5 Video Tutorials für Anfänger

Beitrag von AgenZas-bros1 »

Also ich hab mich mal im Internet schlau gemacht, folgendes hab ich gefunden:
http://www.easycrystal.de/

Dort gibt es kostenlos eine Software, die aus deinem 3D-Modell eine Punktwolke erstellt. Die Software unterstützt unter anderem das OBJ-Dateiformat. Dieses Format kann Blender, Cinema 4D und ich denke mal auch alle anderen bekannten 3D-Programme ausgeben. Auch der oben genannte Facegen kann OBJ-Dateien ausgeben (musst dir aber das Programm kaufen). Dann importierst du das Modell in das Programm von easycystal.de und lässt dir daraus deine Punktwolke erstellen.

Zusätzlich bietet die Seite (easycystal.de) auch an, aus deiner Punktwolke dir einen Glasquader zu fertigen, mit deinem 3D-Motiev. Alle Infos findest du auf der Webseite.

Ich hoffe das hilft dir weiter.



Steve.K
Beiträge: 5

Re: Blender 2.5 komplette Tutorial-Reihe: Vom Anfänger...

Beitrag von Steve.K »

Ich habe vor einiger Zeit angefangen, 3D-Modelling zu lernen und mache
das auch von Anfang an mit euren Tutorials.
Jetzt hab ich hier den Thread entdeckt und wollte euch mal sagen, dass ich
eure Arbeit klasse finde.
Nicht nur weil es mit die einzigen Blender Tutorials auf Deutsch sind (was am
Anfang, wenn man absolut keine Ahnung hat, extrem hilfreich ist), sondern
weil ihr das auch verständlich rüberbringt! Zudem sind sie in HD :D
Weiter so!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04