AgenZas-bros1
Beiträge: 46

Blender 2.5 komplette Tutorial-Reihe: Vom Anfänger zum Fortgeschrittenen

Beitrag von AgenZas-bros1 »

Komplette Video-Tutorial-Reihe um in Blender 2.5 vom Anfänger (bzw. jemand der kein Wissen in Blender hat) bis zum Fortgeschritten Blender-Nutzer voranzuschreiten (kostenlos auf YouTube und alles in deutsch).

Neben den Tutorial-Reihen für Anfänger und Fortgeschrittene, gibts auch einige Tutorials zu speziellen Themen wie Sculpt Mode, Texture Paint Mode usw.

Zur Zeit arbeite ich an einer Tutorial-Reihe "Simulationen in Blender 2.5", da zeig ich die Simulations-Systeme in Blender 2.5, wie Smoke, Fluid, Cloth, Partikel, Hair, Soft Bodys usw.

In unregelmäßigen Abständen kommen auch neue Tutorials dazu.

Zu den Tutorials:
http://agenzas-brothers.de/blender_lernen/tutorials.php

Zu unserem Youtube-Kanal:
http://www.youtube.com/user/AgenZasBrothers

Unsere Webseite:
http://agenzas-brothers.de/blog/

Wir auf Facebook:
http://www.facebook.com/pages/AgenZasBr ... 8296417830

Ich hab schon sehr viel gutes Feedback bekommen, also vorbei schauen lohnt sich!
Zuletzt geändert von AgenZas-bros1 am Mi 09 Mär, 2011 10:33, insgesamt 3-mal geändert.



charly52
Beiträge: 2

Re: Blender 2.5 Video Tutorials für Anfänger

Beitrag von charly52 »

Guten Tag.

Ich bin absoluter Neuling im 3D Bereich.

Meine Frage: Kann man in Blender von einem Foto, hier im Besonderen ein Gesicht, ein 3D Objekt erstellen, welches hinterher für die Laser Weiterverarbeitung geeignet ist? Es reicht aus, eine Ansicht von vorne und den beiden Seiten zu haben.

Wenn es in Blender nicht geht, welche Software ist hierfür geeignet?

Danke



AgenZas-bros1
Beiträge: 46

Re: Blender 2.5 Video Tutorials für Anfänger

Beitrag von AgenZas-bros1 »

Es ist in Blender nicht möglich 3D-Objekte anhand von Fotos automatisch erstellen zu lassen, falls du das meinst.
Man kann aber Fotos in Blender als Hintergrund rein laden und dann ab modellieren. Das ist auch die normale Arbeitsweise in 3D-Programmen, zum erstellen von 3D-Objekten. So ist es möglich jedes beliebiges Objekt anhand von Fotos zu erstellen, ist aber auch ein bisschen Arbeit.
In diesem Video bekommst du vielleicht ne Ahnung was ich meine:


In deinem speziellen Fall gibt es aber auch ein anderes Programm (FaceGen), welches anhand von Fotos dir einen 3D-Kopf erstellt. Hab ich selber ausgetestet funktioniert großartig:
http://www.facegen.com/

Das ist aber ein kommerzielles Programm, bei der Demo kannst du aber alle Funktionen austesten, nur die Exportieren-Funktion ist nicht enthalten um die Datei in anderen 3D-Programmen zu laden.

Jetzt stellt sich noch die Frage was du genau mit „Laser Weiterverarbeitung" meinst?

Ich denke du meinst, dass man die 3D-Daten dann an einen Laser sendet und der dir aus einer Masse dieses 3D-Objekt herausarbeitet.
Für den Laser muss es dann ja auch ein spezielles Programm geben, was bestimmte 3D-Datei-Formate lesen kann.
Hier ist dann wichtig zu wissen, was das Programm lesen kann. In Blender gibt es viele verschiedene 3D-Formate, die du ausgeben kannst um das 3D-Objekt in anderen 3D-Programmen zu öffnen.

Es gibt aber auch Webseiten, wo du Blender-Dateien hochladen kannst und dort erstellen die dann ein reales Objekt daraus.
Hier der Link:
http://www.shapeways.com/

Hier noch ein Video, das zeigt wie es funktioniert:



So, ich hoffe das hilft dir erstmal weiter. Wenn du etwas anderes meinst, dann stell deine Frage noch mal ein bisschen genauer.
Zuletzt geändert von AgenZas-bros1 am Di 07 Dez, 2010 19:51, insgesamt 1-mal geändert.



charly52
Beiträge: 2

Re: Blender 2.5 Video Tutorials für Anfänger

Beitrag von charly52 »

Die Weiterverarbeitung bedeutet, das das Objekt in einen Glasquader gelasert werden soll. Wolkenprinzip.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Blender 2.5 Video Tutorials für Anfänger

Beitrag von DTEurope »

ein echtes 3D Objekt geht unter anderem mit einem 3D Scanner wie es sie bei http://www.scanbull.net/ gibt.

Ausser dem modellelieren von 3D Objekten gibt es keine Möglichkeit aus einem 2D Objekt ein 3D Objekt zu erzeugen. Software die so etwas vorgibt interpoliert lediglich die fehlenden Informationen, kann aber kein echtes 3D Objekt erstellen.
Ein 2D Foto zeigt nur eine Perspektive, zum Beispiel von vorne. Woher soll die Software wissen, wie lang die Haare hinten sind? Geht also nicht.
Beim Modellieren von 3D Objekten (egal ob Blender, Maya, Cinema4D,....) sind demnach ebenfalls 3 Perspektiven notwendig um ein realistisches 3D Objekt zu erzeugen.



AgenZas-bros1
Beiträge: 46

Re: Blender 2.5 Video Tutorials für Anfänger

Beitrag von AgenZas-bros1 »

Also ich hab mich mal im Internet schlau gemacht, folgendes hab ich gefunden:
http://www.easycrystal.de/

Dort gibt es kostenlos eine Software, die aus deinem 3D-Modell eine Punktwolke erstellt. Die Software unterstützt unter anderem das OBJ-Dateiformat. Dieses Format kann Blender, Cinema 4D und ich denke mal auch alle anderen bekannten 3D-Programme ausgeben. Auch der oben genannte Facegen kann OBJ-Dateien ausgeben (musst dir aber das Programm kaufen). Dann importierst du das Modell in das Programm von easycystal.de und lässt dir daraus deine Punktwolke erstellen.

Zusätzlich bietet die Seite (easycystal.de) auch an, aus deiner Punktwolke dir einen Glasquader zu fertigen, mit deinem 3D-Motiev. Alle Infos findest du auf der Webseite.

Ich hoffe das hilft dir weiter.



Steve.K
Beiträge: 5

Re: Blender 2.5 komplette Tutorial-Reihe: Vom Anfänger...

Beitrag von Steve.K »

Ich habe vor einiger Zeit angefangen, 3D-Modelling zu lernen und mache
das auch von Anfang an mit euren Tutorials.
Jetzt hab ich hier den Thread entdeckt und wollte euch mal sagen, dass ich
eure Arbeit klasse finde.
Nicht nur weil es mit die einzigen Blender Tutorials auf Deutsch sind (was am
Anfang, wenn man absolut keine Ahnung hat, extrem hilfreich ist), sondern
weil ihr das auch verständlich rüberbringt! Zudem sind sie in HD :D
Weiter so!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Tscheckoff - Fr 7:28
» Kameradiebstahl
von rush - Fr 6:55
» Canon R6 Mark III
von cantsin - Fr 6:12
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55