Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



DSLR oder Camcorder?



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
cuBBstR
Beiträge: 27

DSLR oder Camcorder?

Beitrag von cuBBstR »

Hallo,

mein Vater ist zwar Kameramann, kennt sich aber im Consumer Berreich nicht so aus. Daher frage ich euch ;).

1)Wie viel kriegt man für eine gebrauchte (neuwertige) Sony HDR - ux7?
Wo sollte man sie reinstellen? Bei Ebay wäre es wohl nicht so schlau,da die Kamera ja doch recht unbekannt ist. Zubehör wären einige DVD - Rohlinge.

2)DSLR oder Camcorder? Lieber wäre mir eine DSLR, da Schärfentiefe. Meiner Meinung nach sehen die Filme schon ohne große Bearbeitung damit sehr professionell aus. Jedoch liegt mein Maximum bei 1000€, inkl. Objektive. Ich hab noch ein Weitwinkel (0,5x, mehrere Filtergewind-aufsätze), und ein Fischauge.

Geht da was in Richtung DSLR in dem Preissegment?

edit: Achja, Mikro Anschluss wäre mir sehr wichtig.



Mink
Beiträge: 1353

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von Mink »

1.) kostet neu etwa 500€, stell das Ding doch hier ein und gedulde dich ein bißchen.... vielleicht will das Ding ja wer... schätze Du kriegst etwas über 300€ ....

2.) viewtopic.php?t=85535?postdays=0&postorder=asc&&start=0

1000€ für DSLR sind nicht optimal aber reichen wenn Du es geschickt anstellst


Ton immer extern aufzeichnen wenn Du es ernst meinst!



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von cuBBstR »

Was ist denn notwendig, um was ordentliches zu erreichen?



IngmarN
Beiträge: 48

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von IngmarN »

also ich empfehl:
-550d
-standart kit lens
-rig (vllt selber bauen)
- follow fokus ( selber bauen!)
- speicherkarten
- akkus

nachrüsten oder gleich wenn geld vorhanden ist:
- rode mic
- 50mm festbrennweite mit viel lichtstärke
- nd fader



kalle70
Beiträge: 469

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von kalle70 »

Wie willst Du denn mit der DSLR filmen? Freihand etwa?

Ausserdem brauchst Du lichtstarke Objektive.
Solches kostet schon mehr als 1000 Euro.....

Und die Tonabteilung ist dann immer noch unbesetzt


Ich behaupte hier mal das eine optimale DSLR mit dem notwendigen Zubehör soviel kostet wie ein sehr guter Camcorder.



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von cuBBstR »

IngmarN hat geschrieben:also ich empfehl:
-550d
-standart kit lens
-rig (vllt selber bauen)
- follow fokus ( selber bauen!)
- speicherkarten
- akkus
-Erreich ich damit schon die gewünschte Schärfentiefe/Bildqualität?
-Wo fidne ich das "Standart -Kit"? Ist das mitgeliefert? Kauft man das? Google spuckt nichts aus.
-Wielang hält der mitgelieferte Akku?
nachrüsten oder gleich wenn geld vorhanden ist:
- rode mic
Würde ich mir zwar holen, aber brauche ich voerst nicht. Bei meinen Natur/Tieraufnahmen leg ich eh' nur Musik drüber. Bei Projekten mit Freunden ist der Dialog generell 2-5 Zeilen lang.
- 50mm festbrennweite mit viel lichtstärke
- nd fader
Okay, sagt mir beides nichts :/
Wie willst Du denn mit der DSLR filmen? Freihand etwa?
Stativ ist vorhanden.
Ausserdem brauchst Du lichtstarke Objektive.
Solches kostet schon mehr als 1000 Euro.....
Ich bräuchte allerdings auch nicht das Beste Objektiv das es z.Z. auf dem Markt gibt.



IngmarN
Beiträge: 48

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von IngmarN »

also das standart kit ist das 18-55mm objektiv.. das ist mitgeliefert wenns dabei steht;) für die tiefenunschärfe müsst das eig auch shcon reichen den youtube videos nach zu urteilen.. du benötigst einen nd fader wenn du diesen effekt in sehr hellen umgebungen anwenden willst.. bei gleicher blende kannst du längeren shutter verwenden.. das 50mm ist für diesen unschärfe effekt besonders geeignet da es höhere blendenzahlen ermöglicht.. das mic brauchst dann wohl eher nicht.. bei akkulaufzeiten würd ich mich auf die oft hilfreiche website gidf.de zurückbeziehen;) ich würd mir aber noch billige ersatz no name akuus dazu gönnen ;)
greez



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von cuBBstR »

IngmarN hat geschrieben:bei akkulaufzeiten würd ich mich auf die oft hilfreiche website gidf.de zurückbeziehen;)
Ja, aber ich bin inzwischen gewöhnt das die Werte da eh nicht stimmen :p
ich würd mir aber noch billige ersatz no name akuus dazu gönnen ;)
greez
verfällt da nicht die garantie?


welcher nd filter wäre passend?



IngmarN
Beiträge: 48

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von IngmarN »

ich würd dir zu einem nd !fader! raten da kann man durch drehen die stäke des filters bestimmen.. aber den würd ich auch erst nachrüsten und erstmal schauen obs nicht ohne geht;)



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von cuBBstR »

Kann ich noch mein 0,5x Weitwinkelvorsatz benutzen?
Es heißt HD-5050Pro und ist von der Firma Raynox.



IngmarN
Beiträge: 48

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von IngmarN »

just forget



Mink
Beiträge: 1353

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von Mink »

Bevor Du hier Schiess Viel Geld in den Sand setzt werde mit dem Thema vorher (wenigstens ein bißchen) warm!!

Zum Beispiel hier:

http://nofilmschool.com/dslr/



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von cuBBstR »

Mink hat geschrieben:Bevor Du hier Schiess Viel Geld in den Sand setzt werde mit dem Thema vorher (wenigstens ein bißchen) warm!!

Zum Beispiel hier:

http://nofilmschool.com/dslr/
Versucht das Buch nicht einfach nur dslr filem zu erklären? Ich weiß nicht ganz was du mir damit sagen willst. Das es so komplex ist? :S



toxitobi
Beiträge: 207

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von toxitobi »

Eigentlich will man dich nur davor beschützen Geld in den Sand zusetzen. Wenn du kurz drüber nachdenkst wird dir klar werden das dein Raynoxkonverter für Kameraschraubgewinde von max 43mm gedacht ist. DSLR optiken haben aber ehr so 58mm Einschraubgewinde und aufwärts. Daran merkt man das du dich noch nicht mit der Materie auseinander gesetzt hast, wenn nichtmals die Größenverhältnisse klar sind, so richtig wissen was du tust scheinst du nicht.

Wenn du die Möglichkeit hast und du kennst wen, der die Cam hat triff dich mit ihm und dreht nen kurzen Film. Dann wirst du merken obs was für dich ist und was du so brauchst.

Der NDfader ist ein einstellbarer NF Filter. Er funktioniert in dem zwei Polfilter voreinander gedreht werden. Je nach dem wie weit man dreht fällt immer weniger Licht herein.

Gruß Toxitobi



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von cuBBstR »

Es waren einige Adapter dabei, evtl. wäre dafür auch einer für die DSLR passend. Das ich mich in die Materie erst reinarbeiten muss ist mir klar.
Zu Anfang kann man doch wohl ein paar Fragen stellen?

Ich misse manuelle Einstellungsmöglichkeiten und den Kino - Effekt bei gewöhnlichen Camcordern. Über die Komplexität der Einstellungsmöglichkeiten kann mich ja mein Vater, der Kameramann ist, aufklären - oder eben ein gutes Buch.



Mink
Beiträge: 1353

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von Mink »

Besorg dir:

- ein neues 550D Kit
- Canon 50mm 1,8 II
- 16GB SD Class 6 (oder aufwärts) Karte(n)

(heb die Garantiezettel gut auf, behandel die Kamera wie ein rohes Ei)

...probier damit rum denn das ^^ist das Mindeste was Du brauchst um
Bilder und geringe Tiefenschärfe aus dem Ding zu holen.... dein Vater wird Dir wohl in der Tat viele Ratschläge geben können... und euch/Dir wird schnell auffallen was noch unabdingbar ist um die Filme zu machen die Du dir vorstellst.... wenns doch nicht dein Ding ist verkaufst Du den Kram wieder...(der Wert der 550D ist extrem stabil ... vor allem mit Garantiezetteln)...



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von cuBBstR »

Hi,

wozu ist genau das Canon 50mm 1,8 II da? Ersetzt es das Standard Objektiv? Was ich darüber gelesen war ist das es viel mehr Licht durchlassen soll, und auch einen besseren Schärfe Effekt erzielt.

Falls mir die ganze DSLR Geschichte überhaupt nicht gefällt gibt es ja immer noch die 14 Tägige Rückggabefrist bei Amazon. Da der Shop eh ziemlich kulant ist, würden wahrscheinlich sogar ein paar Tage mehr gehen.

Vor Weihnachten wird die Kamera allerdings erst mal nicht gekauft - ich wart lieber noch ein bisschen ab. Wenn daraus nichts wird muss ich mich eben nochmal nach einem normalen Camcorder umschauen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von rainermann »

oje, ich seh's schon kommen.
Die Cam wird gekauft, es werden ein paar "Testfilme" auf youtube eingestellt und nach ein paar vergeblichen Versuchen, den Rolling Shutter wegzukriegen,einen gescheiten Ton herauszubekommen oder auch einfach mal die Schärfe ordentlich nachzuführen, landet das Ding in der Ecke und wird zu einer überteuerten Party- und Urlaubsfotos-Kamera...
ich würd mich erstmal mit einer normalen Videokamera so weit auseinandersetzen, bis mal die Grundlagen mehr als vorhanden sind und dann mal schaun, wie man's noch besser hinkriegen könnte.



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: DSLR oder Camcorder?

Beitrag von cuBBstR »

obwohl ich persönlich den rolling shutter effekt jetzt nicht so als störend empfunden habe. der ton würde eh durch ein externes mikrofon ersetz werden. das der fokus manuell eingestellt werden muss ist mir klar, ich denk' aber nach ein bisschen übung sollte das möglich sein.

wär es evtl. schlauer mein camcorder zu behalten, + eine dslr? oder sieht das im endprodukt eher schlimm aus?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27