gueldnerd
Beiträge: 162

Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von gueldnerd »

Hi,

ich schneide auf einem Imac i7 HD-Material für TV. Wir kriege ich da günstig einen Vorschaumonitor dran, der mir verbindliches TV-Bild rausgibt? Habe derzeit einen Viewsonic 50 hertz Full HD direkt am Display Port, aber das Bild ist nicht aussagekräftig genug. Ich will auch Halbbildfehler, etc. erkennen können. Farbe ist nicht so wichtig.

Muss es aja i/o HD oder Motu v4Hd sein? Oder würde es auch eine Matrox MXO tun?

LG
Danny



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von PowerMac »

Die genannten Produkte sind alle tauglich.



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von gueldnerd »

MXo auch, obwohl nur per DVI angeschlossen?



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von Korbi# »

die mxo wird aber über expresscard oder pci-express angeschlossen. hat der imac ja nicht, oder?



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von gueldnerd »

die alte MXO, nicht MXO02, nicht!

The ideal output and monitoring device for 13" and 15" MacBook Pros and iMacs

The patented Matrox MXO is a versatile output and monitoring device for the Mac. The special Matrox MXO-DVI method of using a DVI port (or Mini DisplayPort with an adapter) makes Matrox MXO the ideal companion for the latest generation of 13" and 15" MacBook Pros and iMacs. These systems are powerful enough for video editing with Final Cut Pro but lack the expandability to accommodate an I/O device without sacrificing the FireWire port you’d like to use for your storage interface.

Matrox MXO gives you the frame-accurate, broadcast-quality HD/SD analog and SDI output you need for mastering native digital projects – from XDCAM HD, P2 HD, DVCPRO HD, and HDV sources for example – directly to tape or to a satellite encoder. In addition, it turns your Apple Cinema Display or other DVI monitor into a professional HD/SD video monitor using Matrox's unique color calibration tools including blue-only.

Matrox MXO can also be switched into a genlockable scan converter with HD/SD analog and SDI output.



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von Korbi# »

ah cool, danke für die info...



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von gueldnerd »

Ich hab die MXo bestellt und werde berichten falls Interesse.



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von Korbi# »

jo,
besonders über die anbindung an den rechner...


grüße,
k



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von PowerMac »

Wozu? Ich kann euch zur MXO 2 erzählen, was ihr wollt. Sie geht einfach.



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von gueldnerd »

PowerMac hat geschrieben:Wozu? Ich kann euch zur MXO 2 erzählen, was ihr wollt. Sie geht einfach.
Ja, aber nicht mit einem Imac. Da geht ja wohl nur die MXO per DVI du Cleverle.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von PowerMac »

Stimmt. Schon einmal ins FCP-Forum geblickt?



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von gueldnerd »

Wie meinsdn des?



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von gueldnerd »

PowerMac hat geschrieben:Wozu? Ich kann euch zur MXO 2 erzählen, was ihr wollt. Sie geht einfach.
Kriege die MXO nicht zum laufen. Der Eizo zeigt nur an "Signalfehler". Und jetzt habe ich auch noch gelesen das die MXO nur 60hz ausgeben kann. Ist somit zur Vorschau von 50hz_Material also gar nicht geeignet???

Bitte um Tipps.

Sonst geht die MXO wohl zurück.

Die MXO02 geht ja nicht am Imac oder?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Tv-verbindlicher Vorschaumonitor an Imac

Beitrag von Valentino »

Ne die MXO2 kann wegen dem fehlenden Express34 Slot nicht an einem IMAC betrieben werden.
Wenn die endlich einen USB 3.0 Anschluss spendiert bekommen würden, gäbe es diese Lösung von Blackmagic:

http://www.blackmagic-design.com/produc ... studiopro/

Naja ist halt Apple, die wollen um jeden Preis verhindern, das man ihre Produkte wie den IMAC ohne weitere Probleme aufrüsten kann.
Wer würde sich den noch einen neuen IMAC mit USB 3.0 kaufen, wenn er für 40 Euro einen Express34 USB 3.0 Controller kaufen kann.
Von eSata und dem weg rationierten Express34 Slot bei den 15" MacBook Pro fangen wir hier glaub erst gar nicht an zu reden.



gueldnerd
Beiträge: 162

also

Beitrag von gueldnerd »

Mit einm 1920x1200 Monior geht es nun. Aber schon die nächste Hürde. Der Ton des MAC kommt raus über die MXO. Der Ton vom Final Cut bleibt stumm. Was tun?

*** Hinweis von admin: neuer Thread wurde mit altem kombiniert... ***



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06