Ich habe Premiere CS5 mit NVIDIA Quador FX 3800 Grafikkarte.
Daran sind zwei Monitore für Premiere angeschlossen. Ich möchte jetzt noch einen dritten Monitor anschließen, der mir ein vollformatiges bewegtes Programmbild zeigt, möglichst in HD.
Auf meinem bisherigen System habe ich mir dies Bild aus der Breakout-Box der Matrox Blackmagic geholt. Auf diese Karte kann ich aber zwischenzeitlich verzichten. Die neuen Prozessoren ind sind schnell genug.
Wo bekomme ich jetzt ein solches Programmbild her? Liefert die NVIDIA 3800 auch noch einen analogen Ausgang? Oder muss ich eine Breakoutbox in den PC einbauen? Oer welche Lösung gibt es hier?
Bei Adobe CS5 lohnt sich evtl. auch die MXO2 MiniMAX, hier stehen noch weitere Echtzeitmöglichkeiten zur Verfügung.
Mit dem neuen Matrox Treiber 5.0 läuft die Sache richtig rund auf meinen (PC) System. Nur das kurze PCI-E Anschlußkabel trübt die Sache, habe deshalb noch ein 3m Kabel dazu gekauft.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.