Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Premeire CS 5 Ausgabe Videomonitor



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kledano
Beiträge: 93

Premeire CS 5 Ausgabe Videomonitor

Beitrag von kledano »

Ich habe Premiere CS5 mit NVIDIA Quador FX 3800 Grafikkarte.
Daran sind zwei Monitore für Premiere angeschlossen. Ich möchte jetzt noch einen dritten Monitor anschließen, der mir ein vollformatiges bewegtes Programmbild zeigt, möglichst in HD.

Auf meinem bisherigen System habe ich mir dies Bild aus der Breakout-Box der Matrox Blackmagic geholt. Auf diese Karte kann ich aber zwischenzeitlich verzichten. Die neuen Prozessoren ind sind schnell genug.

Wo bekomme ich jetzt ein solches Programmbild her? Liefert die NVIDIA 3800 auch noch einen analogen Ausgang? Oder muss ich eine Breakoutbox in den PC einbauen? Oer welche Lösung gibt es hier?

Danke im Voraus für Eure Antworten
Dank und Gruß
Kledano



vrosch
Beiträge: 61

Re: Premeire CS 5 Ausgabe Videomonitor

Beitrag von vrosch »

Ich habe genau das gleiche Problem.

Gibt es keine Lösung?

Könnte man noch eine zusätzliche Billigere Grafikkarte einbauen?



souhl
Beiträge: 46

Re: Premeire CS 5 Ausgabe Videomonitor

Beitrag von souhl »

Hat hier jemand schon in der Zwischenzeit eine Lösung?



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Premeire CS 5 Ausgabe Videomonitor

Beitrag von ArnAuge »

Genau hierfür gibt's die MATROX MXO2 mini. Sie liefert in Echtzeit ein Vorschaubild zusammen mit synchronem Ton und kann noch mehr.

PowerMac hat sie im Einsatz und ist ganz happy damit. Müsst nur den Thread raus suchen.

LG
Arno



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Premeire CS 5 Ausgabe Videomonitor

Beitrag von Sunbank »

Nvidia Karten können nur zwei Monitore ansteuern. Einzige Möglichkeit ist wirklich die Matrox MXO-Serie.



ruessel
Beiträge: 10273

Re: Premeire CS 5 Ausgabe Videomonitor

Beitrag von ruessel »

Bei Adobe CS5 lohnt sich evtl. auch die MXO2 MiniMAX, hier stehen noch weitere Echtzeitmöglichkeiten zur Verfügung.
Mit dem neuen Matrox Treiber 5.0 läuft die Sache richtig rund auf meinen (PC) System. Nur das kurze PCI-E Anschlußkabel trübt die Sache, habe deshalb noch ein 3m Kabel dazu gekauft.
Gruss vom Ruessel



vrosch
Beiträge: 61

Re: Premeire CS 5 Ausgabe Videomonitor

Beitrag von vrosch »

also eine 30E karte funktioniert auch :)

man benötigt nur eine 2te Grafikkarte und man kann einen zusätzlichen 3ten Monitor (LCD) ansteuern.

Funktioniert bei mir sehr gut.

Für mich als "homeuser" ist die lösung auch mehr wie ausreichend.

Ich hab eine GTX470 (diese macht die Rechenarbeit CUDA) und eine billige ATI karte im einsatz.

man darf das premiere Fenster nicht in den dritten Monitor (LCD) ziehen, dann kann man unter ausgabe des Projektfenstern den 3ten Monitor anwählen.

funktioniert.

Sicherlich kann die matrox viel mehr, kostet aber auch das 30ig fache :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Funless - Fr 14:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von slashCAM - Fr 13:09
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01