Und wegen der Kälte, habt ihr mit anderen Karten nie solche Erfahrungen wie ich gemacht? Ich möchte einfach sicher gehen, dass mir dann in den USA nicht dasselbe passiert!tommyb hat geschrieben:Deine Speicherkarte ist im Arsch.
Nimm eine von Sandisk, Transcend (gutes PL-Verhältnis) oder sonstige, nicht No-Name Produkte.
Gerade die Markenqualitaet wird gerne gefaelscht.tommyb hat geschrieben: nicht No-Name Produkte.
Besten Dank für Ihre Anfrage.
Ihr beschriebener Fehler ist uns völlig unbekannt. Der Fehler kann an der Kamera oder an der SD-Karte liegen. Falls es ihnen möglich ist die Karte zu wechseln, könnten sie selber die fehlerhafte Komponente ausfindig machen. Selbstverständlich ist es auch möglich das Gerät uns zu einer Kontrolle einzuschicken, oder bei ihrem Fachhändler vorbei zu gehen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen von Mo - Fr während den Bürozeiten unter der Nummer 0900 809 809 (CHF 2.15/Min.) gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
WoWu hat geschrieben: Es gibt doch hier im Forum einige mit der Kamera, vielleicht können die ihre Erfahrung mal zum Besten geben und eine Kartenempfehlung aussprechen.
Um das aufzugreifen:penkeler hat geschrieben:Gerade die Markenqualitaet wird gerne gefaelscht.
Hi Jan, es würde mich interessieren, welche Kartengröße gemeint ist, 8/16/32 GB?Jan hat geschrieben: Ich hatte selbst mit den Hama Class 6 Karten dauerhaft filmen können (was ja auch reicht). Nach dem Verkauf mehrerer Hundert Karten in den letzten 12 Wochen kam keine defekte Karte bei
Jan, bezieht sich das auf 1080p50 ?Ich hatte selbst mit den Hama Class 6 Karten dauerhaft filmen können
Bei mir geht es 1080p50 mit einer 512 MB Noname SD Karte, aus dem Jahrgang 2006. Damals gab es keine SDHC und "Class".iMac27_edmedia hat geschrieben:bei 1080p50 gingen bei mir stets alle Karten, auch solche wie Verbatim!
Yaz hat geschrieben:Hi Jan, es würde mich interessieren, welche Kartengröße gemeint ist, 8/16/32 GB?Jan hat geschrieben: Ich hatte selbst mit den Hama Class 6 Karten dauerhaft filmen können (was ja auch reicht). Nach dem Verkauf mehrerer Hundert Karten in den letzten 12 Wochen kam keine defekte Karte bei
Ich habe schon immer kleinere Karten verwendet. Ich orientiere mich da an miniDV. Ich verwende meist Karten, auf welche eine Stunde Material in bester Qualität paßt oder weniger. Eine Stunde ist also das Maximum.iMac27_edmedia hat geschrieben:Amateure bzw. Filmer wollen möglichst grosse Karten (möglichst viel GB)
Profis nehmen gern kleinere Karten, im Zweifelsfall ist bei einer 4 GB-Karte
weniger Material verlustig also mit einer 64 GB SDXC-Karte.
Habe mich da mit dem Chef von JVC Deutschland unterhalten, der setzt lieber kleinere Karten ein, obwohl Endkunden lieber nur eine grosse Karte haben.