Postproduktion allgemein Forum



Mehr Geschwindigkeit mittels Postproduktion-Partition



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slash-tutti
Beiträge: 31

Mehr Geschwindigkeit mittels Postproduktion-Partition

Beitrag von slash-tutti »

Hallo,

ich weiss nicht, ob dieser Tipp schon mal gegeben wurde.

Auf meinem Rechner befinden sich an die 100 Programme,
große Programme, kleine Programme, zig Tools, Treiber etc.
Da mein System nach 5 Jahren ziemlich groß geworden ist,
habe ich den Eindruck, dass es langsamer und manchmal
instabil läuft, obwohl ich regelmäßig mit dem CCleaner vor
jedem Start eine Grundoptimierung durchführe :-(

Das Rendern eines Video dauert für mein Empfinden sehr lange!
Klar mein System ist nicht gerade das aktuellste. Prozessor PentiumM
(Vorläufer von Core, Core2 kam noch später aufm Markt),
4GB DDR2 RAM, WIN XP Prof... damit HD-Videos zu bearbeiten, na ja!

Aber wie ist das, wenn ich eine neue Partition kreiere und
darauf NUR Programme, Codecs u. Treiber installiere,
die ausschließlich fürs Schneiden, Rendern und Konvertieren
notwendig (u. stabil) sind? Eine, sagen wir mal Postproduktion-Partition!

WIRKLICH NUR diese Software und keine weiteren!

Gesagt, getan! Neben den alten Partitionen wurde eine neue
vorbereitet und WIN XP nochmal darauf installiert. Dann
Software drauf...

Und siehe da: Nichts mit neue Hardware kaufen oder updaten! Die Zeit
des Rendern hat sich spürbar verringert, das System funktioniert
sehr stabil!!! Bisher keine Abstürze mehr!

Die Arbeit mit Magix VDL 16 Premium macht jetzt Spaß.
HD Videos lassen sich einigermassen gut bearbeiten - im
Gegensatz zu vorher: ein Himmelunterschied!

Ich überlege jetzt für jede Aufgabe eine Partition zu kreieren :-D



MK
Beiträge: 4426

Re: Mehr Geschwindigkeit mittels Postproduktion-Partition

Beitrag von MK »

Wird wohl eher am Neuaufsetzen des zugenmüllten Systems gelegen haben. Eine Trennung von System/Programme und Nutzdaten auf verschiedenen Platten reicht vollkommen aus, man braucht nicht für jede Software eine eigene Partition.



slash-tutti
Beiträge: 31

Re: Mehr Geschwindigkeit mittels Postproduktion-Partition

Beitrag von slash-tutti »

MK hat geschrieben:Wird wohl eher am Neuaufsetzen des zugenmüllten Systems gelegen haben. Eine Trennung von System/Programme und Nutzdaten auf verschiedenen Platten reicht vollkommen aus, man braucht nicht für jede Software eine eigene Partition.
Hallo,

das reicht eben eben nicht aus.

Seit 5 Jahren habe ich eine Partition für WIN,
eine für Programme, eine für temporäre Daten
und eine extra für Bilder und Filme. Mit der Zeit
"müllen" die Anwendungen das System trotzdem zu.

Für jede Software eine eigene Partition ist als Spaß aufzufassen!

Eine Postproduktion-Partition ist das Maß aller Dinge!
Check it out :-) und du wirst mir Recht geben!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 11:48
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 11:40
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 10:58
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42