Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Üblicherweise schraubt man den IR Filter VOR den ND Filter. Gibt es eine Beeinträchtigung der Wirkung oder "unerwünschte Nebenwirkungen" wenn es umgekehrt ist?
Grund meiner Frage: Wie von Rüssel empfohlen verwende ich auf meinen Kameras Heliopan 103 IR Filter. Sie sind sie immer montiert, auch als Schutz für die Frontlinsen. Ich möchte bei passender Gelegenheit einen ND Fader verwenden. Dazu müsste ich zuerst den IR runter, den ND Fader rauf und dann wieder den IR raufschrauben. Einfacher wärs wenn der IR draufbleibt und der ND Fader vorn dazukommt.

Danke für eure Hilfe,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von Auf Achse »

Weiss jemand bescheid?

Danke und Grüsse,
Auf Achse



Numquam
Beiträge: 455

Re: ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von Numquam »

Wieso machst Du dir die Arbeit?

Es gibt auch Infrarot ND Filter. Damit hat sich dein Problem denke ich gelöst!


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von Auf Achse »

Danke für die Info, das wusste ich noch nicht, ist aber eigentlich LOGISCH .... kannst du mir empfehlenswerte Hersteller nennen?

Meine Anfrage bezieht sich auf einen ND Fader der meines wissens keine IR reflektive Beschichtung hat. Es wäre mir trotzdem wichtig zu erfahren ob die Reihenfolge von Bedeutung ist.

LG, Auf Achse



Numquam
Beiträge: 455

Re: ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von Numquam »

Ich denke da es solche ND Fader mit IR bereits gibt, hat es keinerlei Auswirkungen auf die Reihenfolge; wenn man es rein nüchtern betrachtet.

Wirklich empfehlen kann ich da rein gar nichts weil ich solch einen Filter selber nicht besitze.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von Auf Achse »

Bitte ND Fader nicht mit ND Filter verwechseln .. (?)
Ich habe mir so einen Fader vor kurzem für meine SD 707 gekauft. Es ist sehr angenehm mit diesem Teil zu arbeiten da man die Belichtung bei fix eingestellter Blende regulieren kann. Das ist viel bequemer als das ständige Herumtippen am Display.
Je stärker die Dichte des Graufilters desto relevanter wird das IR Problem. Ich werde in Kürze in Brasilien unterwegs sein und das wird ohne entsprechenden ND Einsatz nicht gehen.

LG, Auf Achse



Numquam
Beiträge: 455

Re: ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von Numquam »

Auf Achse hat geschrieben:Servus!

Üblicherweise schraubt man den IR Filter VOR den ND Filter. Gibt es eine Beeinträchtigung der Wirkung oder "unerwünschte Nebenwirkungen" wenn es umgekehrt ist?
Auf Achse
Da liegt der Fehler..... ;- )

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von Auf Achse »

Numquam hat geschrieben:Da liegt der Fehler..... ;- )
Verstehe ich nicht ganz ... meinst du der Fehler liegt daran dass es kein ND mit integriertem IR ist?
Wenn du es so meinst ... der Fader ist bereits gekauft, ich möchte in der korrekten Anordnung damit arbeiten. Beim nächsten werde ich darauf achten --> praktischers Handling, ein Filterglas weniger ...

Auf Achse



Numquam
Beiträge: 455

Re: ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von Numquam »

Nee nee, ich meine damit, dass Du einmal Filter und einmal Fader geschrieben hast.......das hat mich verwirrt ;-)

Für gewöhnlich besitzen Kameras bereits einen implementierten IR Sperrfilter, den man nicht beliebig wechseln kann, sondern nur beim technischen Dienst entfernen lassen kann. Davon ist jedoch abzuraten!!!!

Das bedeutet für dich dass Du den ND Filter / oder auch Fader vor den IR Filter schrauben kannst.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von WoWu »

Hallo Auf Achse

Die Sperre gehört immer direkt vor den Sensor. (Also letzte Filterung)
Achte drauf, dass der Hot Mirror bei 680 nm anfängt, weil Du sonst im Bereich bis 750nm Probleme bekommst. Darüber sorgt meisten schon das eingebaute Filter für genügend Sperre.
Wir haben nur ein Filter gefunden, das keine Farbänderungen brachte, weil keine dichroische Beschichtung aufgebracht ist: Tiffen
Die machen das mit einer Einfärbung, die der Weissabgleich anstandslos ausgleicht.
Wir steuern unsere Lichtmengenregler übrigens von der Blendenautomatik an und setzen die Blende stattdessen manuell. Dadurch hast Du auch bei dynamischen Lichtverhältnissen immer eine konstante Tiefenschärfe oder kannst durch Blendenveränderung die Tiefenschärfe kontrolliert verändern.

Viel Spaß in Brasilien.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: ND Fader - IR Filter -> Reihenfolge

Beitrag von Auf Achse »

Schön langsam kommen wir der Sache näher ... !!
WoWu hat geschrieben:Die Sperre gehört immer direkt vor den Sensor. (Also letzte Filterung).
Das wird mit einem Vorsatzfilter leider nicht gehen. Aber ich entnehme daraus, dass ich jeglichen ND Fader / Filter VOR den IR schraube.
WoWu hat geschrieben:Achte drauf, dass der Hot Mirror bei 680 nm anfängt, weil Du sonst im Bereich bis 750nm Probleme bekommst. Darüber sorgt meisten schon das eingebaute Filter für genügend Sperre.
Ja, das hast du kürzlich in einem anderen Thread erwähnt. Bei rüssel hab ichs auch schon gelesen (man bildet sich ja ;-)
WoWu hat geschrieben:Wir haben nur ein Filter gefunden, das keine Farbänderungen brachte, weil keine dichroische Beschichtung aufgebracht ist: Tiffen
Die machen das mit einer Einfärbung, die der Weissabgleich anstandslos ausgleicht.
An diesem Tiffen bin ich sehr interessiert. Hast du dazu eine Typenbezeichnung? Meinst du diesen?

WoWu hat geschrieben:Viel Spaß in Brasilien.
DANKE !!!

LG, Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 0:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00