Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mono oder Stereo Mikrofon



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Murfel
Beiträge: 7

Mono oder Stereo Mikrofon

Beitrag von Murfel »

Hallo Leute,

ich habe jetzt einen Camcorder und möchte mir ein Mikrofon dazu kaufen.
Die Frage, die ich mir nun stelle ist: Brauche ich unbedingt ein stereo Mikrofon oder reicht mono aus?

Wenn ich natürlich viel Musiker/Bands/Spielmannszüge filme, dann würde sich stereo wohl lohnen. Aber wenn ich das selten mache?

Natürlich sehe ich auch dabei den Preisunterschied zwischen Mono und Stereo, der natürlich nicht ohne ist.

Murfel



stefangs
Beiträge: 436

Re: Mono oder Stereo Mikrofon

Beitrag von stefangs »

Murfel hat geschrieben:Hallo Leute,

Wenn ich natürlich viel Musiker/Bands/Spielmannszüge filme, dann würde sich stereo wohl lohnen. Aber wenn ich das selten mache?

Murfel
du hast deine frage eigentlich schon fast selber beantwortet. wenn du nur ein mikro kaufen moechtest, musst du eben wissen, was du haeufiger machst. wenn dialog deine normalanwendung ist, wuerde ich mono mit nierencharakteristik (bzw. superniere) empfehlen. damit bekommst du weniger stoergeraeusche aufs band, kannst aber auch mal eine atmo aufnehmen.

ansonsten - einmal stereo und einmal richtmikro. ich finde uebrigens, dass es ganz passable mikros in passablen preisregionen gibt, so dass zwei mikros zu besitzen sicher kein overkill ist.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Murfel
Beiträge: 7

Re: Mono oder Stereo Mikrofon

Beitrag von Murfel »

[quote="stefangs"][quote="Murfel"]
Hallo Stefan,
danke erste einmal für Deine Antwort.

Ich habe Die SONY DCR-HC39E (weil meine Schwester mir ihre "Alte" Cam schenkte) und ich wollte erstmal nur ein Mikrofon anschaffen. Die Preise sind für mich teuer. Bei Sony werde ich wohl auch eher nicht kaufen, sondern bei Amazon oder so, denn das Stereo-Mikrofon hat dort den Preis, den bei Sony das MonMicro hat.
Ich denke, Stereo ist schon besser.
Oder sollte ich vielleicht nur ein Richtmikro kaufen?
Ich werde mich also ein wenig weiterbilden müssen.

Danke



Murfel
Beiträge: 7

Re: Mono oder Stereo Mikrofon

Beitrag von Murfel »

So, jetzt hab ich es: Was wichtig ist, ist ein Richtimikrofon (ECM-HGZ1) und das Gute ist, wenn ich das wirklich gut hin bekomme mit dem Filmen und der Videobearbeitung und schöne Ergebnisse habe, dann werde ich mir vielleicht in 2 Jahren mal eine bessere Cam (vielleicht dann mit HD) zulegen und brauche das Richtmikro nicht wegzuwerfen, weil es auf andere Modelle kompartiebel ist.

Werde jetzt nur noch schauen, wo das Richtmikro bestellt wird.

;-) Murfel



stefangs
Beiträge: 436

Re: Mono oder Stereo Mikrofon

Beitrag von stefangs »

ich wuerde mir fuer video ueber kurz oder lang auf jeden fall ein richtmikro kaufen, sofern du den ton von der kamera aus aufnimmst, d.h. an die kamera/stativ ansteckst.

alles andere wird dir immer zuviel indirekten sound bringen, der heutzutage einfach schon fast tabu ist. man versucht eigentlich immer details herauszuarbeiten, sowohl in bild als auch in ton. also je naeher mit dem mikro an die quelle, desto besser. das heisst quasi richtmikro, denn wir wollen das ding ja schliesslich nicht filmen!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Murfel
Beiträge: 7

Re: Mono oder Stereo Mikrofon

Beitrag von Murfel »

Vielen Dank Stefan,

Du hast mirsehr geholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 14:11
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 14:03
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46