Postproduktion allgemein Forum



Animation auf Plasma-TV unscharf



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
auric1979
Beiträge: 16

Animation auf Plasma-TV unscharf

Beitrag von auric1979 »

Hallo Leute,

ich habe in After Effects eine Animation erstellt, die nun auf einem Plasma-TV (Fujitsu-Siemens Myrica) über einen DVD-Player bei einem Kunden laufen soll. Das Gerät ist schon etwas älter und hat keine HDMI-Schnittstelle, nur so nebenbei. Ich konnte die Animation bisher auf zwei "aktuelleren" TV-Geräten, sowohl über einen DVD-Player als auch über einen BlueRay-Player anschauen. In beiden Fällen sa die Qualität super aus. Ausgangsdatei war ein Quicktime MOV mit Photojpeg Komppression in PAL 16:9 Auflösung, aus dem ich dann eine DVD gebrannt habe.

Nun habe ich die gleiche DVD an dem Gerät ausprobiert, auf dem es eigentlich laufen soll, nämlich dem älteren Fujitsu-Siemens Gerät, welches beim Kunden steht. Hier war die Qualität deutlich schlechter, unschärfer, schwammiger. Da die Animation auf aktuellen Geräten gut ist, meine Frage: Kann es an der Art des Anschlusses des DVD-Players zu Qualitätsverlusten kommen oder hat sonst jemand eine Idee?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Animation auf Plasma-TV unscharf

Beitrag von tommyb »

Um auf deine Frage einzugehen: ja, kann es.

Wie wird der DVD-Player denn mit dem älteren Plasma verbunden?



auric1979
Beiträge: 16

Re: Animation auf Plasma-TV unscharf

Beitrag von auric1979 »

Das muss ich mir noch mal ansehen. Ich schätze über SCART oder DVI.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Animation auf Plasma-TV unscharf

Beitrag von WoWu »

Bei SCART achte drauf, dass beide Geräte RGB übertragen.
(Auch muss das SCART Kabel voll beschaltet sein !!)
Dann hast Du, bis auch die geringe Unschärfe, die Plasma immer hat, keinen Unterschied.
Sollte es dennoch deutlich schlechter sein, kann es auch am Scaler liegen. Schau also mal, ob der Player "scaled" oder der Monitor. Probier beides mal aus.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



auric1979
Beiträge: 16

Re: Animation auf Plasma-TV unscharf

Beitrag von auric1979 »

Habe eben erfahren, dass das Gerät über Scart mit dem TV verbunden ist.
Kannst Du mir sagen wie ich sicherstelle, dass das Scartkabel voll belegt ist und unter welchen Stichwort ich erkennen kann, dass beide Geräte RGB übertragen?

Falls das Scartkabel vor Ort nicht voll belegt ist und ich ein solches mitnehmen, muss dann der Player/TV auch entsprechend ausgestattet sein?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Animation auf Plasma-TV unscharf

Beitrag von WoWu »

Wenn Du einen Stecker aufmachst, müssen 20 Adern + Schirm verarbeitet sein.
Du kannst natürlich auch Messen, wenn Du ein Gerät dafür hast aber aufmachen geht ebenso.
RGB müssen die Geräte können und es muss im jeweiligen Menue angewählt sein.
Ansonsten eine Darstellungsart darunter, also S-Video.
Damit solltest Du auch gute Ergebnisse erzielen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 11:03
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von cantsin - Mi 10:33
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Mi 2:20
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44