Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein neues Fahrrad



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
moke
Beiträge: 60

Mein neues Fahrrad

Beitrag von moke »

So,

jetzt habe ich mich auch mal durchgerungen, was von mir der Diskussion preiszugeben. Auch wenn hier in letzter Zeit von ganz anderen Kalibern die Rede war.

Bei uns im Keller stand seit Jahren ein altes Rennrad, dessen ich mich mal angenommen habe. Mehr oder weniger spontan habe ich dies dann mit der Kamera dokumentiert.

Link zu vimeo

Für konstruktive Kritik bin ich selbstverständlich immer dankbar.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von Pianist »

moke hat geschrieben:Für konstruktive Kritik bin ich selbstverständlich immer dankbar.
Also wenn ich das richtig gesehen habe, dann hast Du da in aller Ausführlichkeit gezeigt, wie Du Dein Fahrrad zusammenbaust und damit losfährst. Jetzt verrate uns doch mal bitte, warum Du für diese relativ simple Botschaft extra einen Film gemacht hast. Hätte es nicht gereicht, uns mitzuteilen, dass Du ein Fahrrad zusammengebaut hast und damit losgefahren bist? Das wäre in einem Satz erledigt gewesen. Was der Film soll, ist mir vollkommen schleierhaft.

Ganz lustig hätte ich es dagegen gefunden, wenn Du das wie beim A-Team gedreht hättest, mit kurzen Schnitten aus vielen verschiedenen Detailpositionen. Und dann hätte zum Schluss natürlich etwas anderes als ein Fahrrad dabei rauskommen müssen, sonst wäre es ja zu simpel.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mann
Beiträge: 649

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von mann »

Fast surreal - aber nicht aufregend. Von der Spannung her erinnert es mich irgendwie an die Tatort-Filme im Ersten (außer die Teile mit Schimanski).
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von Rolf Hankel »

Mal was Anderes; ich bring Dir dann mal mein Mountainbike zum Putzen, hat es dringend nötig.

Grüsse...Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



mann
Beiträge: 649

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von mann »

Ich verkaufe Dir auch die Filmrechte an meinem Bike.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von Auf Achse »

Servus Moritz!

Es muss nicht jedes Filmchen einen tiefgründigen Sinn haben, aber zumindest mehr Spannung! Nimm zwei Sekunden mit der ESSENZ der jeweiligen Einstellung --> Schraubenschlüssel in die Hand nehmen / Schraube drehen / Kette bürsten / Fahrrad umdrehen usw ... knackige Musik dazu. Das wird dann fast ein Stop / Motion mit ca. 40sek Länge, aber mit viel mehr Spannung!
Aber deine Idee find ich gut, mach noch MEHR draus!

LG, Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von Jörg »

Jetzt verrate uns doch mal bitte, warum Du für diese relativ simple Botschaft extra einen Film gemacht hast.
warum wohl Pianist...?

weil er ne Idee hatte, eine Geschichte zu erzählen versucht hat,
sich Gedanken um allerhand Details machte, lernen wollte wie man mit der Cam umgeht, warum Licht wichtig sein kann, und alles andere, was wir alle auch bei unseren ersten Versuchen erlebt haben
Er hat auch die gleichen Fehler gemacht wie alle.
Wer jetzt solche sarkastische Fragen stellt wie Du, leidet an Erinnerungslösigkeit.
@ Moritz
Es war mutig, sich hier öffentlich zu präsentieren, lass Dich nicht entmutigen, es kommt auch noch konstruktiveres....



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von nicecam »

Hallo Moritz, die Socken gehen natürlich gar nicht :-)

-------------------------------------------------------------------------------------

Aber auch ich finde die Idee gut. Die Umsetzung einigermaßen gelungen.

Natürlich auch handwerkliche Fehler. Ich sag mal: Das Standbild bei 1:08.

Dagegen der erste dramaturgische Höhepunkt bei 1:18 - wird es gehn, wird es laufen, wird es fahren? - auch die Musik zu diesem Moment passt!
Gruß Johannes



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von derpianoman »

Pianist hat geschrieben:... Jetzt verrate uns doch mal bitte, warum Du für diese relativ simple Botschaft extra einen Film gemacht hast...
Jo, die Frage ist wirklich nicht nett-iquettenmgemäß! Warum wohl? Weil er "Bock" darauf hatte!

Was uns alle weiterbringen könnte wäre die Frage zu verallgemeinern: Wie findet man als Amateur interessante Dinge, die sich für ein Filmchen eignen?

LG Klaus
Split Screen Fan :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von domain »

derpianoman hat geschrieben: Was uns alle weiterbringen könnte wäre die Frage zu verallgemeinern: Wie findet man als Amateur interessante Dinge, die sich für ein Filmchen eignen?
Die Frage ist wohl eher, was so interessant ist, dass man es Fremden unbedingt zeigen möchte. Für einen selbst, bzw. für Freunde oder Anverwandte ist bald was interessant, vor allem wenn sie auch selbst im Video vorkommen. Also praktisch kleine Dokumentationen.
Die haben dann oft auch historischen Wert in der "Familienchronik".

Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass für moke die Renovierung eines alten Fahhrades ein richtiges Erfolgserlebnis war, das er gerne hauptsächlich für sich selbst dokumentieren wollte.
Ich persönlich hätte es nicht veröffentlicht, aber das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ich meinen eigenen Videos ziemlich kritisch gegenüberstehe.
Und das ist m.E. ein ganz wesentlicher Punkt.
Vor einer Veröffentlichung sollte man weitgehend die eigenen Emotionen zum "Werk" vergessen und es mit unbeteiligten fremden Augen sehen lernen. Diese möglichst objektive externe Sicht der Dinge, bzw. die selbstkritische Beurteilung ist meiner Meinung nach eine wesentliche Voraussetzung für laufend besser werdende Videos überhaupt.
D.h. natürlich nicht, dass die Videos keine Emotionen beim Betrachter auslösen sollen, ganz im Gegenteil.
So hat Charlie Chaplin z.B. tage- oder gar wochenlang an einer einzigen Einstellung gearbeitet und sie unzählige Male verändert und wiederholt, bis er sie stark genug fand.
Chalie Chaplin war zumindest sich selbst gegenüber gnadenlos.



moke
Beiträge: 60

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von moke »

Jörg hat geschrieben:(...)
weil er ne Idee hatte, eine Geschichte zu erzählen versucht hat,
sich Gedanken um allerhand Details machte, lernen wollte wie man mit der Cam umgeht, warum Licht wichtig sein kann, und alles andere, was wir alle auch bei unseren ersten Versuchen erlebt haben
Er hat auch die gleichen Fehler gemacht wie alle.
(...)
Das trifft es zu 100%.
Vielleicht habt ihr gesehen, dass das mein zweiter "Film" auf vimeo ist. Ich habe vor Kurzem die Kamera und das Programm neu bekommen. Der erste Versuch war dazu da, mal alle Knöpfe der Kamera und alle Funktionen des Programms durchzuprobieren.

Der zweite, also dieser Versuch war der Versuch, alles was ich beim ersten Mal "entdeckt" hatte relativ sinnvoll einzusetzten. Veröffentlicht (bzw. hier gepostet) habe ich es (nur) deshalb um Verbesserungsvorschläge zu erhalten.
Jörg hat geschrieben:Er hat auch die gleichen Fehler gemacht wie alle.
Und die wären???
nicecam hat geschrieben:die Socken gehen natürlich gar nicht :-)
Die mussten sein! Die gehören zum "Style"! Mit selbstgestricktem Pulli und Socken passt das meiner Meinung nach viel besser zu dem 60er/70er Jahre Aussehen des Fahrrads;-)
Ich habe auch versucht mit der Farbkorrektur ein Bisschen diesen Look zu erreichen.

Immer noch dankbar für Tips
moke



domain
Beiträge: 11062

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von domain »

Jo mei, wo sollte man da anfangen?
Zunächst könnte man sich mal mehr mit dem Handwerk der Fotografie an sich beschäftigen, speziell mit Lichtsetzung und Kadrage.
Kein frontales Blitzlicht, oder so wie bei dir hartes Licht von rechts hinten. Dann in deinem Fall z.B. auf einen unscharfen Hintergrund achten, damit die Rippen des Heizkörpers nicht so scharf ins Bild stechen und so vieles andere mehr, da könnten dir Profis sicher noch sehr viele Tipps geben. Das Ambiente, die verschiedenen Perspektiven, der Wechsel von Totale bis hin zur Großaufnahme und so vieles mehr, speziell auch zum Schnitt, zum Ton und zur Dramaturgie der Geschichte.
Das Wichtigste aber ist wohl, dass eine Art Drehbuch, verbunden mit exakten Vorstellungen schon vorher im Kopf existiert. Die Umsetzung der vorgestellten Bilder und des zugehörigen Tons ist dann ohnehin schwierig genug.
Aber ohne menschliche Reaktionen, also ohne dein Gesicht, dein Leid und Glück, ohne Mimik und Stimme geht es sowieso mal gar nicht.
Nicht das Fahrrad ist die Hauptperson, sondern du selbst mit deinen gezeigten Gefühlen, Erlebnissen und Gedanken beim Renovieren.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von Auf Achse »

@domain: Mir gefallen deine Anregungen! Du beschreibst handfeste, umsetzbare, auf Fakten basierende Hinweise und Tips in sehr freundlicher Art und Weise!

Vielen Dank, da ist auch für mich immer was dabei!

LG, Auf Achse



moke
Beiträge: 60

Re: Mein neues Fahrrad

Beitrag von moke »

Auf Achse hat geschrieben:@domain: Mir gefallen deine Anregungen! Du beschreibst handfeste, umsetzbare, auf Fakten basierende Hinweise und Tips in sehr freundlicher Art und Weise!

Vielen Dank, da ist auch für mich immer was dabei!

LG, Auf Achse
Da hat er recht!
Danke schonmal.

Werde mir in den nächsten Tagen mal Gedanken über eine überarbeitete Fassung machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Darth Schneider - Fr 12:43
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49