Gemischt Forum



Slow Motion Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uwe

Slow Motion

Beitrag von Uwe »

Hallo,
ich möchte gern eine Slow Mo von einen springenden Hund erstellen und zwar nur den Moment, in dem er das Hindernis überquert. Also das Verhalten der Beine und des Körpers während des Sprunges.
Dazu habe ich meine Kamera in selber Höhe (ca. 1m) neben dem Hindernis postiert.
Meine bisherigen Versuche waren nicht sehr vielversprechend.
Brauche ich doch eher spez. Camera, spez. Software?
Nutze Canopus Raptor, AP 6, Sony D8
Win 98SE, 512 mb. K7 600
Danke für Anregungen
Bye Uwe

uj -BEI- schaeferhund.net



Olaf

Re: Slow Motion

Beitrag von Olaf »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich möchte gern eine Slow Mo von einen springenden Hund erstellen und zwar nur den
: Moment, in dem er das Hindernis überquert. Also das Verhalten der Beine und des
: Körpers während des Sprunges.
: Dazu habe ich meine Kamera in selber Höhe (ca. 1m) neben dem Hindernis postiert.
: Meine bisherigen Versuche waren nicht sehr vielversprechend.
: Brauche ich doch eher spez. Camera, spez. Software?
: Nutze Canopus Raptor, AP 6, Sony D8
: Win 98SE, 512 mb. K7 600
: Danke für Anregungen
: Bye Uwe

Hallo Uwe,
ich habe sehr gute Ergebnisse mit Speed Control von Canopus erzielt. Kannst Du Dir von der englischsprachigen Canopus-Site herunterladen.
Gruß Olaf


olaf.pauliks -BEI- transmedia.de



Uwe

Re: Slow Motion

Beitrag von Uwe »

Hallo Olaf,
(User Above) hat geschrieben: : ich habe sehr gute Ergebnisse mit Speed Control von Canopus erzielt. Kannst Du Dir von
: der englischsprachigen Canopus-Site herunterladen.


ja, ist halt nur etwas umständlich, wenn die Bewegungen zu einen ganz bestimmten Zeitpunkt und nur über eine bestimmte Länge verändert werden sollen.
Aber Danke Dir.
Bye uwe


uj -BEI- schaeferhund.net



CF

Re: Slow Motion

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Olaf,
:
: ja, ist halt nur etwas umständlich, wenn die Bewegungen zu einen ganz bestimmten
: Zeitpunkt und nur über eine bestimmte Länge verändert werden sollen.
: Aber Danke Dir.
: Bye uwe


Hat jemand von Euch schon mit mehreren Kameras aus dem gleichen Blickwinkel experimentiert um bei SlowMo-Aufnahmen auf über 25 Bilder pro Sekunde zu kommen und die Bewegung besser auflösen zu können?

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



Willi aus dem Ahrtal

Re: Slow Motion

Beitrag von Willi aus dem Ahrtal »

(User Above) hat geschrieben: : ja, ist halt nur etwas umständlich, wenn die Bewegungen zu einen ganz bestimmten
: Zeitpunkt und nur über eine bestimmte Länge verändert werden sollen.


Probier doch mal, die Szene genau dort, wo die SloMo beginnen und enden soll, mit der Rasierklinge auseinanderzuschneiden und dann genau den "herausgeschnittenen" Teil mit einem Zeitlupenprogramm zu bearbeiten. Den Rest musst Du dann natürlich mit der Maus nach hinten schieben, damit die verlängerte Szene wieder in die Lücke passt.

Wenn Dir die SloMo von AP zu ruckelig ist : ein recht brauchbares Programm ist auch Motion Perfekt. Es ist zwar auch nicht "perfekt", wie der Name vermuten lässt, aber besser als AP ist es schon.

Gruss aus dem Ahrtal
Willi



Uwe

Re: Slow Motion

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Probier doch mal, die Szene genau dort, wo die SloMo beginnen und enden soll, mit der
: Rasierklinge auseinanderzuschneiden und dann genau den
: "herausgeschnittenen" Teil mit einem Zeitlupenprogramm zu bearbeiten. Den
: Rest musst Du dann natürlich mit der Maus nach hinten schieben, damit die
: verlängerte Szene wieder in die Lücke passt.


dies ist ja gerade das Umständliche
:
: Wenn Dir die SloMo von AP zu ruckelig ist : ein recht brauchbares Programm ist auch
: Motion Perfekt.

hatte ich bereits versucht...und wieder von der Platte genommen, da der SpeedController deutlich bessere Ergebnisse bei mir liefert.

Bye Uwe


uj -BEI- schaeferhund.net



Uwe

Re: Slow Motion

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hat jemand von Euch schon mit mehreren Kameras aus dem gleichen Blickwinkel
: experimentiert um bei SlowMo-Aufnahmen auf über 25 Bilder pro Sekunde zu kommen und
: die Bewegung besser auflösen zu können?


da habe ich nun leichte Verständnisproblem...wie aus dem gleichen Blickwinkel? Ein Körper kann doch nur zur selben Zeit an einem Ort sein.
Meinst Du mehrere Cameras dicht nebeneinander postieren?
Wäre aber auch leicht versetzt, hm.
Oder wie habe ich es zu verstehen? Bin wohl zu doof ;-)
Bye Uwe

uj -BEI- schaeferhund.net



CF

Re: Slow Motion

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : da habe ich nun leichte Verständnisproblem...wie aus dem gleichen Blickwinkel? Ein
: Körper kann doch nur zur selben Zeit an einem Ort sein.
: Meinst Du mehrere Cameras dicht nebeneinander postieren?
: Wäre aber auch leicht versetzt, hm.
: Oder wie habe ich es zu verstehen? Bin wohl zu doof ;-)
: Bye Uwe


sorry, da hab ich mich blöd ausgedrückt - natürlich hab ich gemeint, Kameras aus einem *möglichst* gleichen Blickwinkel heraus aufnehmen zu lassen, aber wahrscheinlich würde das auch bei grossen Entfernungen über Tele nicht hinhauen, und die Winkelanweichung würde bei dem aus allen Kameras resultierenden Film als Zittern rauskommen - aber wie wärs zB mit einem Prisma (Spiegel) das es ermöglicht, zB mit drei Kameras den exakt gleichen Bildausschnitt aufzunehmen - natürlich gäbe es da noch das Timingproblem, alle drei genau um einen 1/3tel Frame (wenn möglich Progressive Scan weil es sonst Verschiebungen zwischen den Halbbildern geben wird bei schnellen Bewegungen) versetzt starten zu lassen - dann hätte man doch theoretisch zumindest eine tolle Framerate für echte Zeitlupenaufnahmen...?

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



bartneck

Re: Slow Motion -> mit super8

Beitrag von bartneck »

kauf dir doch eine alte super8 Kamera (vieleicht bei ebay), mit der du 48 bilder pro sekunde aufnehmen kannst und laß das ganze von irgend einem Freak auf DV übertragen. Adressen gibs in Videomagazinen zuhauf. Für einen einmaligen Scherz ist diese Lösnung sicherlich etwas teuer aber die Qualität der slow motion stell ich mir richtig fett vor.

a.bartneck -BEI- web.de



Uwe

Re: Slow Motion

Beitrag von Uwe »

Hi Claudius,

aber wie wärs zB mit einem Prisma (Spiegel) das es ermöglicht, zB mit
(User Above) hat geschrieben: : drei Kameras den exakt gleichen Bildausschnitt aufzunehmen - natürlich gäbe es da
: noch das Timingproblem, alle drei genau um einen 1/3tel Frame (wenn möglich
: Progressive Scan weil es sonst Verschiebungen zwischen den Halbbildern geben wird
: bei schnellen Bewegungen) versetzt starten zu lassen - dann hätte man doch
: theoretisch zumindest eine tolle Framerate für echte Zeitlupenaufnahmen...?


der Aufwand ist mit deutlich zu gross.
Aber eine Idee
Bye Uwe

uj -BEI- schaeferhund.net



Black Sun

Re: Slow Motion

Beitrag von Black Sun »

Also das zur Zeit beste programm für Slow Mo Effecte dürfte wohl der ReTimer von Realviz sein (www.realviz.com) der wurde schon in viuelen großen Aktionfilmen verwendet z.B. Enemy at the Gates. Der berechnet eine sehr gute slow mo, und man kann die interpolierten Bilder nacher noch von Hand weiter korregieren.
An hand eines Kurvendiagramms kan man den verlauf der sloew mo sehr gut ein stellen, z.b. ob sie kontinuirlich langsarmer werden soll, oder immer die gleiche geschwindigkeit bei berhalten soll, an welchem Zeitpunkt sie ein setzten soll. Ales läßt isch über Key Frames auf der kurve steuern, die man dann von hand noch verschieben kann.



Black_Sun_Rising -BEI- lycos.de



CF

Re: Slow Motion

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : der Aufwand ist mit deutlich zu gross.
: Aber eine Idee
: Bye Uwe


war ja auch nur so eine Spinnerei ;-)

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



Uwe

Re: Slow Motion

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : war ja auch nur so eine Spinnerei ;-)


aber gut, dass wir drüber gesprochen haben ;-)


uj -BEI- schaeferhund.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Sa 10:06
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09