(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich möchte gern eine Slow Mo von einen springenden Hund erstellen und zwar nur den
: Moment, in dem er das Hindernis überquert. Also das Verhalten der Beine und des
: Körpers während des Sprunges.
: Dazu habe ich meine Kamera in selber Höhe (ca. 1m) neben dem Hindernis postiert.
: Meine bisherigen Versuche waren nicht sehr vielversprechend.
: Brauche ich doch eher spez. Camera, spez. Software?
: Nutze Canopus Raptor, AP 6, Sony D8
: Win 98SE, 512 mb. K7 600
: Danke für Anregungen
: Bye Uwe
(User Above) hat geschrieben: : ich habe sehr gute Ergebnisse mit Speed Control von Canopus erzielt. Kannst Du Dir von
: der englischsprachigen Canopus-Site herunterladen.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Olaf,
:
: ja, ist halt nur etwas umständlich, wenn die Bewegungen zu einen ganz bestimmten
: Zeitpunkt und nur über eine bestimmte Länge verändert werden sollen.
: Aber Danke Dir.
: Bye uwe
(User Above) hat geschrieben: : ja, ist halt nur etwas umständlich, wenn die Bewegungen zu einen ganz bestimmten
: Zeitpunkt und nur über eine bestimmte Länge verändert werden sollen.
(User Above) hat geschrieben: : Probier doch mal, die Szene genau dort, wo die SloMo beginnen und enden soll, mit der
: Rasierklinge auseinanderzuschneiden und dann genau den
: "herausgeschnittenen" Teil mit einem Zeitlupenprogramm zu bearbeiten. Den
: Rest musst Du dann natürlich mit der Maus nach hinten schieben, damit die
: verlängerte Szene wieder in die Lücke passt.
(User Above) hat geschrieben: : Hat jemand von Euch schon mit mehreren Kameras aus dem gleichen Blickwinkel
: experimentiert um bei SlowMo-Aufnahmen auf über 25 Bilder pro Sekunde zu kommen und
: die Bewegung besser auflösen zu können?
(User Above) hat geschrieben: : da habe ich nun leichte Verständnisproblem...wie aus dem gleichen Blickwinkel? Ein
: Körper kann doch nur zur selben Zeit an einem Ort sein.
: Meinst Du mehrere Cameras dicht nebeneinander postieren?
: Wäre aber auch leicht versetzt, hm.
: Oder wie habe ich es zu verstehen? Bin wohl zu doof
: Bye Uwe
(User Above) hat geschrieben: : drei Kameras den exakt gleichen Bildausschnitt aufzunehmen - natürlich gäbe es da
: noch das Timingproblem, alle drei genau um einen 1/3tel Frame (wenn möglich
: Progressive Scan weil es sonst Verschiebungen zwischen den Halbbildern geben wird
: bei schnellen Bewegungen) versetzt starten zu lassen - dann hätte man doch
: theoretisch zumindest eine tolle Framerate für echte Zeitlupenaufnahmen...?
(User Above) hat geschrieben: : der Aufwand ist mit deutlich zu gross.
: Aber eine Idee
: Bye Uwe
(User Above) hat geschrieben: : war ja auch nur so eine Spinnerei![]()