Mir geht´s genau andersrum: Eine Konzeptstudie ohne greifbaren Bezug zur Praxis sieht man sich mal kurz an und das war´s dann. Weiß man aber, dass diese Neuentwicklung in einem halben Jahr auf dem Markt und für die Arbeit einsetzbar ist, dann wird sie wesentlich interessanter.nordheide hat geschrieben:...Mich nervt es total, dass die Hersteller dazu übergegangen sind, Ihr Entwicklungen (!) mit einem möglichen Verkaufstermin zu versehen...
Wozu? Die neue Sony ist ebensowenig eine Schulterkamera wie die VG10, die AF101 oder die 5D MkII. Für den, der sie braucht, gibt es Schulterstützen bzw. komplette Rigs längst schon im allgemeinen Zubehörhandel.lofi hat geschrieben:...Damit das ganze ergonomisch auf der Schulter liegt, ist sicherlich noch etwas Entwicklungs-Arbeit notwendig...
Davon kann man ausgehen, da Sony sich normalerweise nicht unbedingt über das Preis-Argument verkauft. Die direkte Konkurrenz zur AF101 wird diese neue Sony zwar werden, aber billiger als die Panasonic? Wohl kaum.Frank B. hat geschrieben:...Damit wird mit Sicherheit die 5000,- Euro Grenze deutlich überschritten...
Siehe RED...dann. Weiß man aber, dass diese Neuentwicklung in einem halben Jahr auf dem Markt und für die Arbeit einsetzbar ist,
Glaube nicht, dass Sony noch jemand auf den Leim geht, nach der Nex-VG10. Sony macht ja meistens ein bisschen was richtig, aber gleichzeitig elementare Dinge falsch. Ein halbes Jahr warten, um dann festzustellen, dass die neue Sony dann evtl. auch wieder nicht über manuelle Tonausteuerung verfügt oder das Ding nur ruckelige 25p Bilder liefern kann? *LOL*Frank B. hat geschrieben:[...]Diese anzugeben macht für mich deutlich, wie sehr sich Sony vor der AG-AF 100 fürchtet und von daher schnell noch eine Ankündigung macht, um evtl. Käufer der Panasonic zum Warten anzuregen.
Ob es gelingt? Ein halbes Jahr ist sicher für viele eine lange Wartezeit, mit der AF 100 vor Augen.
Mit dem Unterschied allerdings, dass Sony oder auch Panasonic bisher ihre Ankündigungen eingehalten haben. Im übrigen ist es doch ziemlich egal, ob eine neue Kamera in drei, sechs oder neun Monaten auf den Markt kommt: Sobald sie da ist, nimmt man sie unter die Lupe und bis dahin arbeitet man eben mit dem, was es bisher gibt. Es ist ja nicht so, als ob wir heute keine brauchbare Kameras hätten.WoWu hat geschrieben:...Siehe RED...
Na ja, ich denke, Sony ist schon eine sehr gute Firma, die das bauen kann, was die Kunden sich wünschen. Dort denkt man aber (m.M. nach stärker als andere Firmen) marktstrategisch. Man bietet nicht mehr an als man muss. Man möchte sich ja nicht das Geschäft mit den eigenen Produkten in höheren Klassen kaputt machen. Entweder gibt Sony den State of the Art vor oder es zieht nach, wenn andere vorlegen. Aber eben nur soviel, wie es sein muss, um noch absetzen zu können aber die eigenen Produkte oberhalb nicht zu gefährden.ChillClip hat geschrieben:Sony macht ja meistens ein bisschen was richtig, aber gleichzeitig elementare Dinge falsch. Ein halbes Jahr warten, um dann festzustellen, dass die neue Sony dann evtl. auch wieder nicht über manuelle Tonausteuerung verfügt oder das Ding nur ruckelige 25p Bilder liefern kann? *LOL*
:DWoWu hat geschrieben: Sony läuft, seit dem Erfolg des Walkman´s eigentlich hinterher.
Zum Glück ist man ja nicht auf die noch recht wenigen E-Mount-Optiken beschränkt: Dank des kurzen Auflagemaßes (sogar noch geringer als beim Micro-4/3-System) lassen sich Unmengen verschiedener Optiken vom antiken Exoten bis zur aktuellen Massenware anschließen.Tuffy hat geschrieben:...Die lichtschwachen und/oder teuren E-Mount Linsen killen die DoF-Fantasie...
Das ist bekannt - die Adapter sind nur verflucht teuer und der ganze AF-"Gewinn" geht flöten. Ich sehe einfach nicht, wo "ich" den großen Vorteil sehen soll - für den Preis kriege ich schließlich eine 5D mit Rig, vielleicht sogar noch einem H4n, Tonangel und Mikro.Bernd E. hat geschrieben:Zum Glück ist man ja nicht auf die noch recht wenigen E-Mount-Optiken beschränkt: Dank des kurzen Auflagemaßes (sogar noch geringer als beim Micro-4/3-System) lassen sich Unmengen verschiedener Optiken vom antiken Exoten bis zur aktuellen Massenware anschließen.Tuffy hat geschrieben:...Die lichtschwachen und/oder teuren E-Mount Linsen killen die DoF-Fantasie...
Eine angeblich derart große Beteiligung von Panasonic überrascht mich aber schon. Begründet wurde HDV eigentlich gemeinsam von Canon, JVC, Sharp und Sony, während Panasonic bis heute nicht zu den offiziellen Unterstützern gehört und ja auch nie einen HDV-Camcorder auf den Markt brachte. Die deutlichen und nicht gerade seltenen Seitenhiebe auf HDV in offiziellen Panasonic-Veröffentlichungen hätte man sich doch wahrscheinlich auch öfter mal verkniffen, wenn man an der Entwicklung dieses Standards selbst beteiligt gewesen wäre.WoWu hat geschrieben:...HDV wurde maßgeblich von JVC, als auch Panasonic geprägt und initialisiert !!...
Beim derzeitigen Kenntnisstand ist zwar alles noch Spekulation, aber einer der Hauptvorteile gegenüber einer Video-DSLR dürfte der Sensor sein: kein hoch-megapixeliger, der für Fotoaufnahmen gedacht ist und nebenbei auch Videos abliefern muss, sondern ein speziell für Videobelange entwickelter. Ob es nun exakt der F3-Sensor wird oder nur ein ähnlicher, wird sich erst zeigen müssen. Einen Fotosensor wie bei der VG10 wird Sony in die NXCAM-S35 jedenfalls bestimmt nicht einbauen.Tuffy hat geschrieben:...Ich sehe einfach nicht, wo "ich" den großen Vorteil sehen soll - für den Preis kriege ich schließlich eine 5D mit Rig, vielleicht sogar noch einem H4n, Tonangel und Mikro...
Okay, dann lief die Beteiligung sozusagen im Stillen durch die Hintertür.WoWu hat geschrieben:...JVC war Konzerntochter von Matsuchita...
Allein preislich vermutlich.Bernd E. hat geschrieben:Im übrigen ist natürlich klar, dass keine Kamera für alle Käufer gleich ideal ist. Wenn du also glaubst, mit einer EOS besser bedient zu sein, dann ist das doch völlig in Ordnung.
ChillClip hat geschrieben:Glaube nicht, dass Sony noch jemand auf den Leim geht, nach der Nex-VG10. Sony macht ja meistens ein bisschen was richtig, aber gleichzeitig elementare Dinge falsch. Ein halbes Jahr warten, um dann festzustellen, dass die neue Sony dann evtl. auch wieder nicht über manuelle Tonausteuerung verfügt oder das Ding nur ruckelige 25p Bilder liefern kann? *LOL*Frank B. hat geschrieben:[...]Diese anzugeben macht für mich deutlich, wie sehr sich Sony vor der AG-AF 100 fürchtet und von daher schnell noch eine Ankündigung macht, um evtl. Käufer der Panasonic zum Warten anzuregen.
Ob es gelingt? Ein halbes Jahr ist sicher für viele eine lange Wartezeit, mit der AF 100 vor Augen.
Nunja, wenn die VG 10 auf unter 1000€ im Preis sinken wird, hätte sie das richtige Preis/Leistungsverhältnis. Die Ausstattung, abgesehen vom Mikro, ist ja eher auf dem Niveau (vll. sogar schlechter) einer 550D oder 60D, oder anderer HD DSLRs in dem Preisbereich.Jan hat geschrieben:ChillClip hat geschrieben: Glaube nicht, dass Sony noch jemand auf den Leim geht, nach der Nex-VG10. Sony macht ja meistens ein bisschen was richtig, aber gleichzeitig elementare Dinge falsch. Ein halbes Jahr warten, um dann festzustellen, dass die neue Sony dann evtl. auch wieder nicht über manuelle Tonausteuerung verfügt oder das Ding nur ruckelige 25p Bilder liefern kann? *LOL*
Die VG 10 wurde so oft in den Foren zerissen, dass jetzt die Geräte im Laden Wurzeln schlagen. Die wenigen Erstkäufer haben die Kamera und nun ?
Kaum Nachfragen - Sony hat es wohl verdient mit einer halbherzigen Umsetzung. Mal schauen, ob das jetzt besser wird.
VG
Jan
Und schon besteht Gewissheit: Philip Bloom berichtet in seinem Blog von der gestrigen Präsentation der neuen 35mm-Sonys und dabei kam zur Sprache, dass die NXCAM-Version genau den gleichen Sensor wie die mehr als doppelt so teure F3 bekommt. Das lässt hoffen!Bernd E. hat geschrieben:...ist zwar alles noch Spekulation, aber einer der Hauptvorteile gegenüber einer Video-DSLR dürfte der Sensor sein...Ob es nun exakt der F3-Sensor wird oder nur ein ähnlicher, wird sich erst zeigen müssen...