News-Kommentare Forum



Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von slashCAM »



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von nordheide »

Mich nervt es total, dass die Hersteller dazu übergegangen sind,
Ihr Entwicklungen (!) mit einem möglichen Verkaufstermin zu versehen.

Will man damit den Zeitvorsprung des Wettbewerbs kompensieren oder die potentiellen Kunden hinhalten?

Wenn ich schon sehe, dass es nur geplant ist, etwas auf den Markt zu bringen, lese ich nicht mehr weiter.



lofi
Beiträge: 186

Ergonomie ?

Beitrag von lofi »

Damit das ganze ergonomisch auf der Schulter liegt,
ist sicherlich noch etwas Entwicklungs-Arbeit notwendig.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von WoWu »

Und demnächst wird dann nur noch ein grauer Pappkarton abgebildet.
Die Texte werden von den Redaktionen auch nicht mehr selbst geschrieben sondern gleich von den Marketingabteilungen als File übernommen.
Der Text hier ist ja vollgeschwafelt mit Werbesprüchen.
Da hat sich RED ja richtig Mühe gegeben. Wenigstens haben sie ihre ihre Phantasien noch einwenig ausgeformt und futuristisch aussehende Gehäuse gefräst. Das hier ist ja nun wirklich der Versuch, die Leute mit hohlen Sprüchen hinzuhalten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Frank B. »

Wenn das schon definitive Bilder sein sollten, ist das ganze modular aufgebaut. D.h. Sucher, Mikrofon, Schulterstütze usw. müssen noch dazu gerechnet werden. Damit wird mit Sicherheit die 5000,- Euro Grenze deutlich überschritten. Diese anzugeben macht für mich deutlich, wie sehr sich Sony vor der AG-AF 100 fürchtet und von daher schnell noch eine Ankündigung macht, um evtl. Käufer der Panasonic zum Warten anzuregen.
Ob es gelingt? Ein halbes Jahr ist sicher für viele eine lange Wartezeit, mit der AF 100 vor Augen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Bernd E. »

nordheide hat geschrieben:...Mich nervt es total, dass die Hersteller dazu übergegangen sind, Ihr Entwicklungen (!) mit einem möglichen Verkaufstermin zu versehen...
Mir geht´s genau andersrum: Eine Konzeptstudie ohne greifbaren Bezug zur Praxis sieht man sich mal kurz an und das war´s dann. Weiß man aber, dass diese Neuentwicklung in einem halben Jahr auf dem Markt und für die Arbeit einsetzbar ist, dann wird sie wesentlich interessanter.
lofi hat geschrieben:...Damit das ganze ergonomisch auf der Schulter liegt, ist sicherlich noch etwas Entwicklungs-Arbeit notwendig...
Wozu? Die neue Sony ist ebensowenig eine Schulterkamera wie die VG10, die AF101 oder die 5D MkII. Für den, der sie braucht, gibt es Schulterstützen bzw. komplette Rigs längst schon im allgemeinen Zubehörhandel.
Frank B. hat geschrieben:...Damit wird mit Sicherheit die 5000,- Euro Grenze deutlich überschritten...
Davon kann man ausgehen, da Sony sich normalerweise nicht unbedingt über das Preis-Argument verkauft. Die direkte Konkurrenz zur AF101 wird diese neue Sony zwar werden, aber billiger als die Panasonic? Wohl kaum.

Ein kurzes Video vom Sony-Messestand auf der InterBEE mit möglicherweise interessantem Audio-Kommentar gibt´s übrigens hier: Sony Super35mm NXCAM



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von WoWu »

dann. Weiß man aber, dass diese Neuentwicklung in einem halben Jahr auf dem Markt und für die Arbeit einsetzbar ist,
Siehe RED...
Und vom letzten Produkt hat SONY auch nicht in ihren Marketingankündigungen gesagt, dass es in der Praxis gar nicht einsetzbar ist, weil die Artefakte das Bild nicht nutzbar machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von ChillClip »

Frank B. hat geschrieben:[...]Diese anzugeben macht für mich deutlich, wie sehr sich Sony vor der AG-AF 100 fürchtet und von daher schnell noch eine Ankündigung macht, um evtl. Käufer der Panasonic zum Warten anzuregen.
Ob es gelingt? Ein halbes Jahr ist sicher für viele eine lange Wartezeit, mit der AF 100 vor Augen.
Glaube nicht, dass Sony noch jemand auf den Leim geht, nach der Nex-VG10. Sony macht ja meistens ein bisschen was richtig, aber gleichzeitig elementare Dinge falsch. Ein halbes Jahr warten, um dann festzustellen, dass die neue Sony dann evtl. auch wieder nicht über manuelle Tonausteuerung verfügt oder das Ding nur ruckelige 25p Bilder liefern kann? *LOL*



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...Siehe RED...
Mit dem Unterschied allerdings, dass Sony oder auch Panasonic bisher ihre Ankündigungen eingehalten haben. Im übrigen ist es doch ziemlich egal, ob eine neue Kamera in drei, sechs oder neun Monaten auf den Markt kommt: Sobald sie da ist, nimmt man sie unter die Lupe und bis dahin arbeitet man eben mit dem, was es bisher gibt. Es ist ja nicht so, als ob wir heute keine brauchbare Kameras hätten.

Ich wage mal die Prognose, dass es mit dieser neuen Sony laufen wird wie mit nahezu jeder anderen Kamera der vorigen Jahre: Die einen mokieren sich in den Foren über Unfähigkeit, Ignoranz und Kunden-Unkenntnis der Hersteller, die nur untaugliche Geräte mit "elementaren" Mängeln auf den Markt werfen. Die anderen wissen mit diesen Defiziten umzugehen, die jedes technische Gerät inklusive Autos und Waschmaschinen hat, und verdienen mit der gleichen Kamera ihr täglich Brot.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von WoWu »

Das ist wohl richtig, Bernd, aber wie Du selbst sagst, richten Anwender - und besonders Kommerzielle, ihre Planungen auch danach aus, wann, was nutzbar ist, um Produkte (Content) bestimmter Qualitäten auch rechtzeitig am Markt anbieten zu können. Einmal ganz davon abgesehen, dass das natürlich auch ganz erhebliche Auswirkung auf die Peripherie und Infrastruktur, nebst ggef. geänderter Workflows hat.
Kann ich als aus einer Kamera zu einem bestimmten Zeitpunkt bestimmte Ergebnisse erwarten, werde ich meine Investitionsplanung anders gestalten.

Früher haben uns die Firmenvertreter ziemlich verbindlich sagen können (und wollen), wann mit neuen Produkten zu rechnen ist und was sie genau können werden.
heute wissen sie auch nur noch das, was die Werbefritzen im fernen Japan so an Ausgüssen produzieren.
Und damit wackeln solide Planungen, weil Marketingfuzzis sich gegenseitig übertreffen wollen .... RED hat damit eigentlich angefangen. Fehlt jetzt nur noch, dass man auch bei den andern Firmen schon mal Anzahlungen leisten muss... damit man bloß nicht mehr von der Stange springt, weil eine andere Firma nun doch schneller oder besser ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Frank B. »

ChillClip hat geschrieben:Sony macht ja meistens ein bisschen was richtig, aber gleichzeitig elementare Dinge falsch. Ein halbes Jahr warten, um dann festzustellen, dass die neue Sony dann evtl. auch wieder nicht über manuelle Tonausteuerung verfügt oder das Ding nur ruckelige 25p Bilder liefern kann? *LOL*
Na ja, ich denke, Sony ist schon eine sehr gute Firma, die das bauen kann, was die Kunden sich wünschen. Dort denkt man aber (m.M. nach stärker als andere Firmen) marktstrategisch. Man bietet nicht mehr an als man muss. Man möchte sich ja nicht das Geschäft mit den eigenen Produkten in höheren Klassen kaputt machen. Entweder gibt Sony den State of the Art vor oder es zieht nach, wenn andere vorlegen. Aber eben nur soviel, wie es sein muss, um noch absetzen zu können aber die eigenen Produkte oberhalb nicht zu gefährden.
Die NEX-10 ist ein Versuchsaballon, der ziemlich schnell von der Konkurrenz, sowie preislich als auch qualitativ, in Fetzen gerissen wird. Mal sehen, was Sony noch nachzulegen hat - spätestens in einem Jahr, schätze ich, wird noch was in der Preisklasse von 2 - 3 Kiloeuro nachkommen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von WoWu »

Bleibt eben nur abzuwarten, wie weit dann die andern Firmen ihren Vorsprung weiter ausgebaut haben.

Sony läuft, seit dem Erfolg des Walkman´s eigentlich hinterher. Sie haben zu lange an alten Patenten, wie dem Interlaced festgehalten und dachten, sie könnten an ihre Erfolge mit Beta SP noch einmal anknüpfen. Jetzt machen sie denselben Fehler mit MPEG2 und hoffen, möglichst lange, billig davon zu kommen, weil sie als Firma die Patententwicklung von MPEG4 ebenso verschlafen haben.

Bei Sony muss man mittlerweile also schon sehr viel Gottvertrauen mitbringen, glaubt man, sie würden zukünftig dem Markt nicht mehr hinterherlaufen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Frank B. »

WoWu hat geschrieben: Sony läuft, seit dem Erfolg des Walkman´s eigentlich hinterher.
:D

Nun ganz so kritisch würde ich die Firma nicht betrachten. DV und HDV haben sie mit initialisiert und hatten ziemlich rasch sehr gute Geräte (VX 1000/ FX 1) auf dem Amateurmarkt plaziert. Auch mit der AX 2000 (kein MPEG, sondern AVCHD) haben sie einen Top-Camcorder am Start. Mit der NEX 10 schmeißen sie den ersten Camcorder mit APS-C-Format-Chip auf den Markt - auch AVCHD.
Darin sehe ich schon das große Potential der Firma. Allerdings hat Sony es verpasst mit der NEX 10 zu zeigen wo der Hammer hängt. Mit solch einem halbherzigen Teil kann man die Konkurrenz, die auch nicht auf der Wurstsuppe hergeschwommen ist, nicht auf Distanz halten. Im Gegenteil: Sony steht mit dem Teil ein wenig wie ein Depp da. Hätte man z.B. eine Cam gebracht im Format einer AX 2000 mit APS-C-Format-Chip und Wechseloptik, XLR-Eingängen und allen manuellen Eingriffsmöglichkeiten der AX 2000 und hätte diese preislich rund 1000,- Euro höher als die NEX 10 angesiedelt, sähe die Welt für Sony wohl etwas anders aus.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Tuffy »

Die lichtschwachen und/oder teuren E-Mount Linsen killen die DoF-Fantasie doch schneller als unsere Regierung die Energieversorgung...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von WoWu »

Frank...
so ganz stimme ich nicht überein ... DV wurde maßgeblich von Panasonic patentiert (nur wenige Patente gehören Sony) .... und mit HDV haben sie nur insofern etwas zu tun, als es ihre MPEG2 Patente betrifft. Zwar etwas mehr als bei MPEG4, wo sie noch weniger beteiligt waren.
HDV wurde maßgeblich von JVC, als auch Panasonic geprägt und initialisiert !!
Den Versuch, mit AVCHD ein proprietäres Format zu schaffen haben ihnen Firmen wie Canon (und auch z.B. LG) vermasselt, die bessere Profiles von AVC zur Anwendung gebracht haben und das von Sony benutzte Profile schnell ad acta gelegt haben.
Sony hätte gern die AVCHD-Welle mit kleinen Qualitätsschritten für den Konsumenten,... länger ausgenutzt.
Hat ja nun nicht geklappt und die Gehversuche, an DSLR anzuknüpfen sind ja schon im Ansatz gescheitert.
Nee, nee, nach wie vor tapert Sony dem Markt hinterher und an den GROSSEN WURF glaube ich bei Sony nicht mehr.
Sie versuchen immer, an ihr altes Monopol anzuknüpfen und träumen von vergangenen Zeiten. Dass man dabei auch schnell mal die Zukunft verschlafen kann, scheint noch nicht angekommen zu sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Bernd E. »

Tuffy hat geschrieben:...Die lichtschwachen und/oder teuren E-Mount Linsen killen die DoF-Fantasie...
Zum Glück ist man ja nicht auf die noch recht wenigen E-Mount-Optiken beschränkt: Dank des kurzen Auflagemaßes (sogar noch geringer als beim Micro-4/3-System) lassen sich Unmengen verschiedener Optiken vom antiken Exoten bis zur aktuellen Massenware anschließen.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von AD Tom »

Da macht Sony einen so schönen Plan und was kommt hinten `raus? AVCHD...ich glaub`s nicht.

Grüsse
Thomas.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Tuffy »

Bernd E. hat geschrieben:
Tuffy hat geschrieben:...Die lichtschwachen und/oder teuren E-Mount Linsen killen die DoF-Fantasie...
Zum Glück ist man ja nicht auf die noch recht wenigen E-Mount-Optiken beschränkt: Dank des kurzen Auflagemaßes (sogar noch geringer als beim Micro-4/3-System) lassen sich Unmengen verschiedener Optiken vom antiken Exoten bis zur aktuellen Massenware anschließen.
Das ist bekannt - die Adapter sind nur verflucht teuer und der ganze AF-"Gewinn" geht flöten. Ich sehe einfach nicht, wo "ich" den großen Vorteil sehen soll - für den Preis kriege ich schließlich eine 5D mit Rig, vielleicht sogar noch einem H4n, Tonangel und Mikro.

In-Kamera Ton ist schon praktisch, aber idR angelt man bei uns sowieso, da ist ein externer Rekorder praktischer. Ich frag mich, wen genau das ansprechen soll; die F3 finde ich persönlich ansprechender (wenn auch ungleich teurer).



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...HDV wurde maßgeblich von JVC, als auch Panasonic geprägt und initialisiert !!...
Eine angeblich derart große Beteiligung von Panasonic überrascht mich aber schon. Begründet wurde HDV eigentlich gemeinsam von Canon, JVC, Sharp und Sony, während Panasonic bis heute nicht zu den offiziellen Unterstützern gehört und ja auch nie einen HDV-Camcorder auf den Markt brachte. Die deutlichen und nicht gerade seltenen Seitenhiebe auf HDV in offiziellen Panasonic-Veröffentlichungen hätte man sich doch wahrscheinlich auch öfter mal verkniffen, wenn man an der Entwicklung dieses Standards selbst beteiligt gewesen wäre.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von WoWu »

JVC war Konzerntochter von Matsuchita .... die Holding gibt es aber nicht mehr und ist in Panasonic eingeflossen insofern hätte oebn auch Matsuchita stehen können.
Dann wäre AVCHD aber auch kein Panasonic Produkt, weil es nur die Verbindung Matsuchita/Sony gegeben hat. (Vor der Auflösung der Holding)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Bernd E. »

Tuffy hat geschrieben:...Ich sehe einfach nicht, wo "ich" den großen Vorteil sehen soll - für den Preis kriege ich schließlich eine 5D mit Rig, vielleicht sogar noch einem H4n, Tonangel und Mikro...
Beim derzeitigen Kenntnisstand ist zwar alles noch Spekulation, aber einer der Hauptvorteile gegenüber einer Video-DSLR dürfte der Sensor sein: kein hoch-megapixeliger, der für Fotoaufnahmen gedacht ist und nebenbei auch Videos abliefern muss, sondern ein speziell für Videobelange entwickelter. Ob es nun exakt der F3-Sensor wird oder nur ein ähnlicher, wird sich erst zeigen müssen. Einen Fotosensor wie bei der VG10 wird Sony in die NXCAM-S35 jedenfalls bestimmt nicht einbauen.
Im übrigen ist natürlich klar, dass keine Kamera für alle Käufer gleich ideal ist. Wenn du also glaubst, mit einer EOS besser bedient zu sein, dann ist das doch völlig in Ordnung.
WoWu hat geschrieben:...JVC war Konzerntochter von Matsuchita...
Okay, dann lief die Beteiligung sozusagen im Stillen durch die Hintertür.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Tuffy »

Bernd E. hat geschrieben:Im übrigen ist natürlich klar, dass keine Kamera für alle Käufer gleich ideal ist. Wenn du also glaubst, mit einer EOS besser bedient zu sein, dann ist das doch völlig in Ordnung.
Allein preislich vermutlich.

Du hast ja recht, das mit dem Sensor ist so eine Sache. Aber dann auch bitte mit einem brauchbaren Bajonett bzw gescheite Optiken (alte Scherben gibt es viele, und noch mehr davon sind totaler Mist). Es bringt mich nicht zum aufspringen - scheinbar tun das die wenigsten hier.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von WoWu »

Nur eins bringt mich schon zum "Aufspringen" .... dass endlich mal die irrwitzige Objektivanforderung, die die Bonsaisensoren gestellt haben, wieder auf den Boden kommt und erstmals (auch vom Objektiv her) 1080 überhaupt möglich ist.
Da ist es schon nicht ganz unwichtig, dass man von den Fotosensoren wieder weg kommt und eine anständige Anpassung vornimmt. Also, wer immer die Nase vorn hat, spannend ist es schon.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan
Beiträge: 10100

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Jan »

ChillClip hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:[...]Diese anzugeben macht für mich deutlich, wie sehr sich Sony vor der AG-AF 100 fürchtet und von daher schnell noch eine Ankündigung macht, um evtl. Käufer der Panasonic zum Warten anzuregen.
Ob es gelingt? Ein halbes Jahr ist sicher für viele eine lange Wartezeit, mit der AF 100 vor Augen.
Glaube nicht, dass Sony noch jemand auf den Leim geht, nach der Nex-VG10. Sony macht ja meistens ein bisschen was richtig, aber gleichzeitig elementare Dinge falsch. Ein halbes Jahr warten, um dann festzustellen, dass die neue Sony dann evtl. auch wieder nicht über manuelle Tonausteuerung verfügt oder das Ding nur ruckelige 25p Bilder liefern kann? *LOL*

Die VG 10 wurde so oft in den Foren zerissen, dass jetzt die Geräte im Laden Wurzeln schlagen. Die wenigen Erstkäufer haben die Kamera und nun ?

Kaum Nachfragen - Sony hat es wohl verdient mit einer halbherzigen Umsetzung. Mal schauen, ob das jetzt besser wird.

VG
Jan



Videoguy
Beiträge: 16

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Videoguy »

...schon komisch in wie vielen Rundfunkanstalten inzwischen auf XDCAM gesetzt wird, wo Sony doch so lange kein Wurf mehr gelungen ist...



Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Gabriel_Natas »

Jan hat geschrieben:
ChillClip hat geschrieben: Glaube nicht, dass Sony noch jemand auf den Leim geht, nach der Nex-VG10. Sony macht ja meistens ein bisschen was richtig, aber gleichzeitig elementare Dinge falsch. Ein halbes Jahr warten, um dann festzustellen, dass die neue Sony dann evtl. auch wieder nicht über manuelle Tonausteuerung verfügt oder das Ding nur ruckelige 25p Bilder liefern kann? *LOL*

Die VG 10 wurde so oft in den Foren zerissen, dass jetzt die Geräte im Laden Wurzeln schlagen. Die wenigen Erstkäufer haben die Kamera und nun ?

Kaum Nachfragen - Sony hat es wohl verdient mit einer halbherzigen Umsetzung. Mal schauen, ob das jetzt besser wird.

VG
Jan
Nunja, wenn die VG 10 auf unter 1000€ im Preis sinken wird, hätte sie das richtige Preis/Leistungsverhältnis. Die Ausstattung, abgesehen vom Mikro, ist ja eher auf dem Niveau (vll. sogar schlechter) einer 550D oder 60D, oder anderer HD DSLRs in dem Preisbereich.
Der Formfaktor ist besser und die Bedienung dürfte wohl einfacher damit gehen. Aber diese rechtfertigen keinen 1000€ Preisunterschied.
Die VG 10 wäre der perfekte Camcorder im 1000€ Segment. Ich mein, viel teurer als ne NEX 5 dürfte der in der Produktion auch nicht sein, also dürfte noch genug Preisspielraum für Sony da sein, um den Camcorder für 1000€ zu verkaufen. Damit würden sie den DSLRs der Konkurrenz das Wasser abgraben ;)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony: Super-35mm-NXCAM-Camcorder ab Sommer 2011

Beitrag von Bernd E. »

Bernd E. hat geschrieben:...ist zwar alles noch Spekulation, aber einer der Hauptvorteile gegenüber einer Video-DSLR dürfte der Sensor sein...Ob es nun exakt der F3-Sensor wird oder nur ein ähnlicher, wird sich erst zeigen müssen...
Und schon besteht Gewissheit: Philip Bloom berichtet in seinem Blog von der gestrigen Präsentation der neuen 35mm-Sonys und dabei kam zur Sprache, dass die NXCAM-Version genau den gleichen Sensor wie die mehr als doppelt so teure F3 bekommt. Das lässt hoffen!

Weitere Infos, Fotos und Testaufnahmen der F3 hier:
http://philipbloom.net/2010/11/17/f3nxcam/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49