Gemischt Forum



Slow Motion



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uwe

Slow Motion

Beitrag von Uwe »

Hallo,
ich möchte gern eine Slow Mo von einen springenden Hund erstellen und zwar nur den Moment, in dem er das Hindernis überquert. Also das Verhalten der Beine und des Körpers während des Sprunges.
Dazu habe ich meine Kamera in selber Höhe (ca. 1m) neben dem Hindernis postiert.
Meine bisherigen Versuche waren nicht sehr vielversprechend.
Brauche ich doch eher spez. Camera, spez. Software?
Nutze Canopus Raptor, AP 6, Sony D8
Win 98SE, 512 mb. K7 600
Danke für Anregungen
Bye Uwe

uj -BEI- schaeferhund.net



Olaf

Re: Slow Motion

Beitrag von Olaf »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich möchte gern eine Slow Mo von einen springenden Hund erstellen und zwar nur den
: Moment, in dem er das Hindernis überquert. Also das Verhalten der Beine und des
: Körpers während des Sprunges.
: Dazu habe ich meine Kamera in selber Höhe (ca. 1m) neben dem Hindernis postiert.
: Meine bisherigen Versuche waren nicht sehr vielversprechend.
: Brauche ich doch eher spez. Camera, spez. Software?
: Nutze Canopus Raptor, AP 6, Sony D8
: Win 98SE, 512 mb. K7 600
: Danke für Anregungen
: Bye Uwe

Hallo Uwe,
ich habe sehr gute Ergebnisse mit Speed Control von Canopus erzielt. Kannst Du Dir von der englischsprachigen Canopus-Site herunterladen.
Gruß Olaf


olaf.pauliks -BEI- transmedia.de



Uwe

Re: Slow Motion

Beitrag von Uwe »

Hallo Olaf,
(User Above) hat geschrieben: : ich habe sehr gute Ergebnisse mit Speed Control von Canopus erzielt. Kannst Du Dir von
: der englischsprachigen Canopus-Site herunterladen.


ja, ist halt nur etwas umständlich, wenn die Bewegungen zu einen ganz bestimmten Zeitpunkt und nur über eine bestimmte Länge verändert werden sollen.
Aber Danke Dir.
Bye uwe


uj -BEI- schaeferhund.net



CF

Re: Slow Motion

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Olaf,
:
: ja, ist halt nur etwas umständlich, wenn die Bewegungen zu einen ganz bestimmten
: Zeitpunkt und nur über eine bestimmte Länge verändert werden sollen.
: Aber Danke Dir.
: Bye uwe


Hat jemand von Euch schon mit mehreren Kameras aus dem gleichen Blickwinkel experimentiert um bei SlowMo-Aufnahmen auf über 25 Bilder pro Sekunde zu kommen und die Bewegung besser auflösen zu können?

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



Willi aus dem Ahrtal

Re: Slow Motion

Beitrag von Willi aus dem Ahrtal »

(User Above) hat geschrieben: : ja, ist halt nur etwas umständlich, wenn die Bewegungen zu einen ganz bestimmten
: Zeitpunkt und nur über eine bestimmte Länge verändert werden sollen.


Probier doch mal, die Szene genau dort, wo die SloMo beginnen und enden soll, mit der Rasierklinge auseinanderzuschneiden und dann genau den "herausgeschnittenen" Teil mit einem Zeitlupenprogramm zu bearbeiten. Den Rest musst Du dann natürlich mit der Maus nach hinten schieben, damit die verlängerte Szene wieder in die Lücke passt.

Wenn Dir die SloMo von AP zu ruckelig ist : ein recht brauchbares Programm ist auch Motion Perfekt. Es ist zwar auch nicht "perfekt", wie der Name vermuten lässt, aber besser als AP ist es schon.

Gruss aus dem Ahrtal
Willi



Uwe

Re: Slow Motion

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Probier doch mal, die Szene genau dort, wo die SloMo beginnen und enden soll, mit der
: Rasierklinge auseinanderzuschneiden und dann genau den
: "herausgeschnittenen" Teil mit einem Zeitlupenprogramm zu bearbeiten. Den
: Rest musst Du dann natürlich mit der Maus nach hinten schieben, damit die
: verlängerte Szene wieder in die Lücke passt.


dies ist ja gerade das Umständliche
:
: Wenn Dir die SloMo von AP zu ruckelig ist : ein recht brauchbares Programm ist auch
: Motion Perfekt.

hatte ich bereits versucht...und wieder von der Platte genommen, da der SpeedController deutlich bessere Ergebnisse bei mir liefert.

Bye Uwe


uj -BEI- schaeferhund.net



Uwe

Re: Slow Motion

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hat jemand von Euch schon mit mehreren Kameras aus dem gleichen Blickwinkel
: experimentiert um bei SlowMo-Aufnahmen auf über 25 Bilder pro Sekunde zu kommen und
: die Bewegung besser auflösen zu können?


da habe ich nun leichte Verständnisproblem...wie aus dem gleichen Blickwinkel? Ein Körper kann doch nur zur selben Zeit an einem Ort sein.
Meinst Du mehrere Cameras dicht nebeneinander postieren?
Wäre aber auch leicht versetzt, hm.
Oder wie habe ich es zu verstehen? Bin wohl zu doof ;-)
Bye Uwe

uj -BEI- schaeferhund.net



CF

Re: Slow Motion

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : da habe ich nun leichte Verständnisproblem...wie aus dem gleichen Blickwinkel? Ein
: Körper kann doch nur zur selben Zeit an einem Ort sein.
: Meinst Du mehrere Cameras dicht nebeneinander postieren?
: Wäre aber auch leicht versetzt, hm.
: Oder wie habe ich es zu verstehen? Bin wohl zu doof ;-)
: Bye Uwe


sorry, da hab ich mich blöd ausgedrückt - natürlich hab ich gemeint, Kameras aus einem *möglichst* gleichen Blickwinkel heraus aufnehmen zu lassen, aber wahrscheinlich würde das auch bei grossen Entfernungen über Tele nicht hinhauen, und die Winkelanweichung würde bei dem aus allen Kameras resultierenden Film als Zittern rauskommen - aber wie wärs zB mit einem Prisma (Spiegel) das es ermöglicht, zB mit drei Kameras den exakt gleichen Bildausschnitt aufzunehmen - natürlich gäbe es da noch das Timingproblem, alle drei genau um einen 1/3tel Frame (wenn möglich Progressive Scan weil es sonst Verschiebungen zwischen den Halbbildern geben wird bei schnellen Bewegungen) versetzt starten zu lassen - dann hätte man doch theoretisch zumindest eine tolle Framerate für echte Zeitlupenaufnahmen...?

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



bartneck

Re: Slow Motion -> mit super8

Beitrag von bartneck »

kauf dir doch eine alte super8 Kamera (vieleicht bei ebay), mit der du 48 bilder pro sekunde aufnehmen kannst und laß das ganze von irgend einem Freak auf DV übertragen. Adressen gibs in Videomagazinen zuhauf. Für einen einmaligen Scherz ist diese Lösnung sicherlich etwas teuer aber die Qualität der slow motion stell ich mir richtig fett vor.

a.bartneck -BEI- web.de



Uwe

Re: Slow Motion

Beitrag von Uwe »

Hi Claudius,

aber wie wärs zB mit einem Prisma (Spiegel) das es ermöglicht, zB mit
(User Above) hat geschrieben: : drei Kameras den exakt gleichen Bildausschnitt aufzunehmen - natürlich gäbe es da
: noch das Timingproblem, alle drei genau um einen 1/3tel Frame (wenn möglich
: Progressive Scan weil es sonst Verschiebungen zwischen den Halbbildern geben wird
: bei schnellen Bewegungen) versetzt starten zu lassen - dann hätte man doch
: theoretisch zumindest eine tolle Framerate für echte Zeitlupenaufnahmen...?


der Aufwand ist mit deutlich zu gross.
Aber eine Idee
Bye Uwe

uj -BEI- schaeferhund.net



Black Sun

Re: Slow Motion

Beitrag von Black Sun »

Also das zur Zeit beste programm für Slow Mo Effecte dürfte wohl der ReTimer von Realviz sein (www.realviz.com) der wurde schon in viuelen großen Aktionfilmen verwendet z.B. Enemy at the Gates. Der berechnet eine sehr gute slow mo, und man kann die interpolierten Bilder nacher noch von Hand weiter korregieren.
An hand eines Kurvendiagramms kan man den verlauf der sloew mo sehr gut ein stellen, z.b. ob sie kontinuirlich langsarmer werden soll, oder immer die gleiche geschwindigkeit bei berhalten soll, an welchem Zeitpunkt sie ein setzten soll. Ales läßt isch über Key Frames auf der kurve steuern, die man dann von hand noch verschieben kann.



Black_Sun_Rising -BEI- lycos.de



CF

Re: Slow Motion

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : der Aufwand ist mit deutlich zu gross.
: Aber eine Idee
: Bye Uwe


war ja auch nur so eine Spinnerei ;-)

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



Uwe

Re: Slow Motion

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : war ja auch nur so eine Spinnerei ;-)


aber gut, dass wir drüber gesprochen haben ;-)


uj -BEI- schaeferhund.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35