Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Eos 7D mit ZOOM h4n



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
foto.awp
Beiträge: 20

Eos 7D mit ZOOM h4n

Beitrag von foto.awp »

Bin frisch eingestiegen in's Video_DSLR Thema und habe mir nach reiflicher Überlegeung als "Tonquellenlieferant" für O-Tonaufnahmen ZOOM H4n zugelegt.
Die ersten "Probeaufnahmen" sind ganz gut verlaufen.
Ich "feile" derzeit noch an einem besseren Ton aus dem H4n bei Videoaufnahmen und da wäre es mir eine große Hilfe wenn jemand seine Erfahrung mit der Aussteueung des H4n in Zusammenhang mit EOS 7D mir genauer mitteilen könnte.
Meine derzeitige Einstellungen am H4n sind:
Ausgang über MIC an EOS 7D: "VOLUME 60" und den Eingang des Audiosignals an H4n ganz "normal" ohne Übersteuerung bis "-6".

Danke an ALLE die sich dieser Frage annehmen!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Eos 7D mit ZOOM h4n

Beitrag von B.DeKid »

Sepperat aufzeichnen lassen und nachher den TTon der 7D als Referenz Ton nutzen und mit dem Ton der externen Quelle Syncronisieren.

Ist sauberer

.............

Was auch klappt doch gibt es dazu verschiedene Meinungen.

Mehrere Mikros am Set , alle seperat in einen Mischer an dem auch eine Externes Aufnahmegerät hängt , und dann eine weitere abgemischte TonLeitung auch an die Cam anschliessen.

MfG
B.DeKid



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Eos 7D mit ZOOM h4n

Beitrag von Tuffy »

Meiner Meinung nach gehören Mikros nicht auf eine Kamera...

Der H4n macht ansich doch wunderschönen Ton - wieso das ganze durch die 7D ruinieren lassen?
Lieber etwas Bequemlichkeit als guten Ton opfern und separat aufzeichnen, anschließend Synchronisieren. Ich habe gehört, dazu kann man Filmklappen (oder Klatschen auf der Aufnahme) sehr gut nutzen.



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Eos 7D mit ZOOM h4n

Beitrag von thsbln »

Nimm den Ton aus der 7D als referenzton und zur Not auch als hIntergrund-Atmo. Den Ton aus dem H4N kannst Du mit der Software DualView hinterher synchronisieren, das Ding ksotet zwar 100 Dollar, aber ich habe es nicht bereut. Die Software schreibt eine neue Datei mit unverändertem Bildanteil und dem synchronisierten Ton, erhalten bleiben alle original Dateien, so hast Du quasi schon zwei getrennte Tonquellen zur Verfügung - das Verkehrsbrummen aus der 7D und den sauber abgenommenen Ton aus dem H4N, damit kann man dann schon eine Atmo im Hintergund dazu mischen.
損したくないあなたはここで買おう



foto.awp
Beiträge: 20

Re: Eos 7D mit ZOOM h4n

Beitrag von foto.awp »

An Alle die sich meiner Frage und meinem Problem angenommen haben einen herzlichen Dank.
Es freut mich, dass ich mit meiner Entscheidung Eos 7D und Zoom H4n zu kombinieren richtig gelegen bin. Es war und ist auch meine überlegte Vorstellung, den Ton aus dem H4n zu nehmen und den Ton der Videoaufnahme der EOS 7D als Referenzton zwecks besserer Synchronität zwischen Videoaufnahme und O-Ton aus H4n zu nehmen.

Ich arbeite zur Zeit (seit mehr als 13 Jahren) mit MAC. Nun stehe ich vor der Entscheidung einen neuern Computer anzuschaffen da mein derzeitiges G4 Powerbook einfach für die Videos zu alt ist und daher nur Ruckartig wieder gibt. So überlege ich für Videoschnitt auf PC ergänzend umzusteigen da ich aus den verschiedenen Information im Netz den Eindruck habe, dass Schnittsoftware für Video mehr auf dem PC-Sektor zu Hause ist und die Softwares auch günstiger sind als bei MAC Betriebssystemen.

Meine Frage wäre:
...welche Hardware und Software zu vernünftigen Preisen ist für die Video/Audio-Bearbeitung sinnvoll? Ich hab da wirklich gute Information ausfindig machen können?
....worauf ist beim Kauf eines PC's (ich werde mir ein Laptop für meine Reisen zulegen!) zu achten?

Ganz herzlichen dank für die kommenden Antworten im Voraus!



Newme
Beiträge: 42

Re: Eos 7D mit ZOOM h4n

Beitrag von Newme »

Zum Synchronisieren eignet sich noch PluralEyes, das liefert tolle Ergebnisse!
http://www.singularsoftware.com/pluraleyes.html

Und den Ton immer extern aufzeichnen, zahlt sich wirklich aus und soo schrecklich viel Arbeit ist das heuzutage auch nicht mehr



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Eos 7D mit ZOOM h4n

Beitrag von thsbln »

Ich schneide auf 'nem PC die Daten aus der Canon 7D mit Sony Vegas Pro 10, ruckelfrei. Dies auch auf 'nem 4 Jahre alten Lenovo Thinkpad.

Die Hardware-Anforderungen sind je nach Gusto und Software schon verschieden, so Du bspw mit Adobe Premiere CS5 und deren CUDA-Unterstützung arbeiten möchtest sieht es ganz anders aus als mit Vegas oder Edius.

Und dann ist es ja auch eine Sache des Workflows, mit welcher Software man gut klar kommt. Da böte sich doch mal an, die gängigen PC-NLE zu testen und zu überlegen, wieviel noch in die jeweils notwendige Hardware investiert werden kann und soll.
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:06
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - So 21:40
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19